Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/123

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[122]
Nächste Seite>>>
[124]

Ahnenliste Braune I.­X. Generation

312 Trautwein 316 Buschen 320 Wagner, Johann Dietrich (Theoderich), ~ Gr.Bieberau über Darmstadt 25.11.1646, Crumstadt 20.8.1725; seit 1679 Pfarrer ebd., vorher Lehrer und Diakon in Pfungstadt; o ebd. 26.10.1669: o 321 Creßmann, Anna Marg., * Pfungstadt 14.9.1649, ebd. 8.12.1712 322 Mai, Johann Heinrich, * Pforzheim 5.2.1653, Marburg 3.9.1719; Professor der Theologie 1688 in Gießen, 1690 in Marburg 323 Prauns, Sabine Helene 24 324 Hinze, Johann Georg, * Blankenburg/Harz 24.9.1662, ebd. 26.7.1728; Schuhmacher 325 Borgmann, Salome, 3.5.1757 326 Klamroth, Friedrich Christoph, * Blankenburg/Harz 8.11.1683, ebd. 1.6.1746; Sattler 328 Schacht, Heinrich25, * Braunschweig 21.10.1661, ebd. 13.11.1718, Bürger und Ackersmann ebd., Beckenwerkerstr. 40, o Öbisfelde 29.1.1684: o 329 Gruß, Maria Elisabeth, * Öbisfelde 21.8.1664, Braunschweig 1.6.1710 330 Pohlemann, Johann Gerhard, * Bremen 31.5.1676, Quedlinburg 22.4.1717; seit 1700 Bürger, Kauf- und Handelsherr zu Quedlinburg; o ebd. 9.11.1700: o 331 Mitgau, Sabine Elisabeth, * Quedlinburg 22.7.1682, 1.12.1727; o II. Quedlinburg 6.6.1719 Johann Martin o Kindelbrück aus Eisleben, Kaufmann in Quedlinburg 332 Haupt, Zindemann 334 Huch, Johann David, * Quedlinburg 13.9.1693, ebd. 13.4.1767; Ackersmann ebd.; o II. ebd. 10.11. o 1722: 335 Spohrmann, Anna Maria, * Quedlinburg 22.6.1692, ebd. 10.11.1764

24 25

Quelle: Hess. Gelehrte, Bd. VIII, IX Quelle: Kramer, E.: Die Bosse. S. 182/24

123

<<<Vorherige Seite
[122]
Nächste Seite>>>
[124]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge