Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/124

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[123]
Nächste Seite>>>
[125]

Genealogische Nachlässe

336 Curtius, Arnold, * Kassel 17.4.1654, Detmold 18.5.1744; Landphysikus ebd.; o Bremen 19.4.1685: o 337 Bake, Adelheid, * 1657, Detmold 28.6.1718 338 Schlepper 340 Eckelrett, Thomas, * Köthen 5.10.1654, Hohnsdorf 7.10.1708; Pastor zu Gnetsch; o ebd. 14.6.1681: o 341 Schulze, Sophie (Schwester des Vorgängers, Pastor Schulze in Gnetsch), Köthen 16.3.1721 342 Ziegel, Johann Christoph, * Köthen 17.3.1661, ebd. 13.12.1718; Amtsschreiber; o ebd. 3.1.1689: o 343 Brendel, Anna Elisabeth, * Köthen 3.2.1664, ebd. 21.6.1737 344 Mylius, Joachim Nicol, * Braunschweig 11.3.1663, Wolfenbüttel 25.10.1724; Mundkoch und Krüger zu Salzdahlum und Wolfenbüttel 346 Hüne, Johann Christoph, Wolfenbüttel 16.6.1772; Krüger ebd. 348 Knittel, Jacob, * Danzig 23.7.1662, Salzdahlum 15.5.1736; Hofgärtner ebd. o ebd. 24.5.1718: o 349 Helmke, Anna Kath., * Salzdahlum 23.4.1699, ebd. 2.2.1744 350 Bütemeister, Johann Julius, * Braunschweig 20.2.1691, ebd. 22.12.1738; Pastor ebd. an St. Andreas; o ebd. o 6.5.1716 351 Röpenack, Kath. Elisabeth, * Braunschweig 9.10.1696, 30.3.1785 352 Braunbehrens (Brun-Behrens, Braun-Berndt), Heinrich, (888 in der Ahnenliste Dr. med. Keil), ~ Quedlinburg (St. Nic.) 3.9.1635, ebd. (St. Nic.) 15.2.1705; Bürger und Viehhändler; o I. ebd. Maria Graßhoff (Tochter des o Bürgers und Ackermanns Magnus Graßhoff) ebd (St. Nic.) 17.10.1665; o II. ebd. o (St. Nic.) 18.10.1669: 353 Woppe, Anna Maria, (889 in der Ahnenliste des Dr. Keil), * Quedlinburg 20.1.1645, ebd. (St. Nic.) 12.10.1710 354 Hennenberg, Andreas, ~ Quedlinburg 19.9.1624, ebd. 23.11.1699; Bürger, Brauherr und Ackermann auf der Pölkenstraße ebd.; o I. 1651 Kath. Apel; o III. vor 1681: o o 124

<<<Vorherige Seite
[123]
Nächste Seite>>>
[125]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge