Die Superintendentur Altenburg 1580
Alle Orte, welche bei der Zählung 1580 genannt werden, sind in das 20. Jahrhundert gekommen.
Danach hat sich der Siedlungsbestand nur geringfügig durch folgende Neugründungen erhöht:
1600 Pfarrsdorf, auf Wüstung
1671 Neubraunshain, auf Wüstung
1690 Schönhaide, Ausgangspunkt war eine Schenke an Straßenkreuzung
1700 Bünauroda, Gründung durch Rittergutsherren
1703 Kleinröda, Gründung durch Rittergutsherren
1718 Neupoderschau, Gründung durch Rittergutsherren
1784 Guteborn, Ausgangspunkt war eine Schenke an Straßenkreuzung
Die Besiedelung dieser Neugründungen erfolgte durch Bauern aus dem Altenburger Land. Damit
kann man wohl davon ausgehen, dass die Vorfahren dieser Neusiedler in einem der 1580 genannten
Orte zu finden sind.
Generell kann man 1580 bei einem erheblichen Teil der Namen eine Konzentration in wenigen
Orten feststellen, wo dann wohl der Name ursprünglich im Altenburger Land zuerst aufgetreten ist.
19