Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
III.2.98 Ort-Nr.: 98 Wilchwitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
Haus
1 Brande von Wolf
Junker
1
3 Kindlein
4
5
2 Scheibe
3 Meyner
Meyner
4 Meyner
5 Bauer
6 Lichtenstein
Fuchs
Matthes
Jacob
Simon
Frantz
Clemens
Blasius
Peter
1
1
1
1
1
1
1
5 Kindlein
2
2
2
5
1
5
2
2
2
2
2 Kindlein
2
4
7 Heinke
8 Tyrpe
Pendix
Hans
1
1
1
4 Kindlein
3
7
9 Winter
Peter
Gärtner
Bauer
Hausgenosse
Bauer
Gärtner
Gärtner
Hausgenosse
Tagelöhner
Gärtner
Gärtner und
Tagelöhner
Gärtner und
Futterschneider
Gärtner
Gärtnerin
Hausgenosse
Tagelöhner
Hausgenosse
Tagelöhner
Hausgenosse
Gärtner und
Tagelöhner
Hausgenossin
Hausgenosse
Tagelöhner
Gärtner und
Plugmacher
Gärtner und
Tagelöhner
Hausgenosse
Tagelöhner
Gärtner und
Tagelöhner
Gärtner und
Tagelöhner
Hausgenossin
Gärtner und
Zimmermann
Hausgenossin
Gärnter und
Zimmermann
Gärtner und
Tagelöhner
Gärtner und
Zimmermann
1
3
3
8
1
3
10 Heidrich
Thomas
11 Voitten, die Matthes
Furche
Paul
Röhr
Voitten
12 Kuntze
Jacob
Thomas
Jacob
Kuntze, die alte
Winkler
Michael
13 Wildenhain Greger
14 Wiesener
Bastian
Weber
Adam
15 Frentzel
Greger
16 Fuchs
Augustin
Walterin, die alte
17 Perthman
Urbanus
Keylen, die alte
18 Röppisch
Hans
19 Knobloch
Veit
20 Grefe
Jacob
130
1
1
1
18
3 Kindermägde,
1 Köchin
7
1
15
16
6
ein Bruder
10
seines Weibes Schwester
2
1
2 Kindlein
1
1
3 Kindlein
1 Kindlein
14
1
1 Kindlein
7
seine Mutter
1
1
3
1
2
1
1 Kindlein
7
1
2
4
1
2 Kindelin
1
1
3
1
6
2
= Berthmann
8
3
1
1 Kind
4
1
1 Kind
4
Seine Mutter und
Schwester
seine Muter = die alte
Knoblochin
seines Weibes
Schwester