Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/131

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[130]
Nächste Seite>>>
[132]

Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

21 Winkler Adam Zimmermann, die Jacob 22 Friedrich Jacob 23 Schumann Paul Fichtner 24 Kabes

Frantz Jacob

Gärtner Hausgenossin Tagelöhner Gärtner und Tagelöhner Hausgenosse Tagelöhner Huttmann Hausgenoß

Haus

1 1 1

3 Kindlein 1 1 3 Kindlein

7 3

1

2 Kindlein

9

1

1 1

5

des Weibes Schwester

3 2 5

seiner Schwester Sohn

Folgende Leute in den 13 kleinen Häuslein, die auf des Rittergts u. Boden sind: 25 26 27 28

Wildenhain Lorentz Petzelten, die Paul Dittrich Steffan Dixin, die Andres Heiser Gall 29 Herman Simon 30 Fischer Peter

Tagelöhner Wittwe Tagelöhner Botenläufer Tagelöhner

31 Raubeltt Urban 32 Lippelten, die alte 33 34 35 36 37

Keyl Dix Milcker Fiedel Zahn Kertscher

Bartel Georg Paul Hans Greger

Pflugmacher

1 1 2

1

1

1 1 1

1 Kindlein 2 2 Kindlein

4 4 5

Tagelöhner Wittwe

1

2 Kindlein

4 4

Metzger Tagelöhner Tagelöhner Spielman Tagelöhner Hausgenoßin

1 1 1 1 1

3 Kindlein 2 1 2 Kindlein 4 Kindlein 2

5 5 4 6 5

die alte Fischerin = seine Mutter = Raubold der Lippelten Tochter mit zwei Kindern

Jacob Kertschers Tochter

III.2.99 Ort-Nr.: 99 Windischleuba Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf, Familienstand

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges Haus

Verzeichnis derer Personen so aus jedem Dorffe desselben Kirchspiels zum Examen des heiligen Catechismi erfordert – Wieviel Personen aus jedem Haus zur Kirchen gehen können 1 v. d. Gabelentz Dietrich Junker 1 1 Schreiber, 1 Reutner, 1 Seiler, 1 Weideman, 1 Junge, 1 Schneider, 1 Bäcker, 1 Köchin, 1 Schliessnerin, 1 Käsemutter Item 6 Knechte und 3 Mägde. Bastian Junker, sein Er Georg Junker, sein Vetter 22 [24] 2 Emisch Oswalt 1 1 1 Hausgenossin 4 N. N. 3 Gentzsch Brosius 1 2 3 N. N. 1 Hausgenoß 1 9

131

<<<Vorherige Seite
[130]
Nächste Seite>>>
[132]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge