Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/160

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[159]
Nächste Seite>>>
[161]

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580 Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

Haus

3 Burghart

Hausgenoß Tagelöhner

1

1

1

Burghart

4

Moritz

Blasius

1

1

1

Burghart Weberin Schafrot

Matz die alte Merten

Hausgenoß Tagelöhner Hausgenoß Hausgenoß der Hirte

1

Gut der Kilian Gentzschin sind 4 Hausgenossen

1

1 1

1

11 5

anm torrepita

III.2.138 Ort-Nr.: 138 Starkenberg Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Familienstand

1 Cratzsch Michel die alte Teltzschin 2 Cratzsch Cratzsch 3 Rolandt 4 Cuntzsch Gerhardt

Veit Donat Peter Jacob Nickel

die alte Cuntzschin 5 die Wolff Burghartin die Jacob Müllerin 6 Cöler Peter 7 Seupel Moritz Seupel George 8 Schramme Merten 9 Rüdiger Blasius die alte Nisigßin (=Niessig) 10 Hascher Clemen

Haus

Gärtner 1 Hausgenoß, seine Schwester Schneider 1 (1 Junge) s. Bruder der Wirt 1 Gärtner 1 Weber 1 Hausgenoß Hausgenoß/Witwe Witwe Hausgenoß/Witwe Bauer 1 Gärtner 1 Schneider Hausgenoß Gärtner 1 der Hirte 1 Hausgenoß Schäfer

1

1

5 1 1

3

4

7 2

11 8

1

2 2 1

2 1 1 2 1 2

2 2

3 3

8 8

5

3

10

2

Es folgen die kleinen Häuslein, ufs Rittergut, vor kurzen Jahrn erbaut. 11 Tauber Matz Tagelöhner 1 Cratzsch George Hausgenoß, 1 1 sein Eidam die Wolf Herrmanin Hausgenoß/Witwe 1 12 die Jacob Quoßin Witwe 1 (= Quaas) die Gögnerin Hausgenoß 1 13 Bergter Bartel Tagelöhner 1 1 14 die alte Reichartin Witwe (mit 2 Eidmännern)

160

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

6 6 10

7

4

3 9

<<<Vorherige Seite
[159]
Nächste Seite>>>
[161]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge