Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
14 Lange
Wagner
Jacob
Lorentz
15 Cratzsch
16 Schafrot
Schröter
Thomas
Hans
Stephan
17 Börner
Titzsch
Wolff
Barthel
18 Tellin, die alte
Jenichen
Nickel
19 Nitzsch
Andres
20 Thumsbirnin von
Fuchs
Michel
Haus
Tagelöhner
1
Hausgenoß/ihr Eidam
Tagelöhner
1
Hausgenoß/ihr Eidam
Weber
1
Schmidt
1
Tagelöhner
1
Hausgenoß
Tagelöhner.
1
Tagelöhner
Hausgenoß
Witwe
Tagelöhner
1
Hausgenoß
Zimmermann
1
Witwe
Tagelöhner
1
Hausgenoß
3
1
1
3
1
6
6
u. ihre Mutter, Witwe
5
1
1
1
7
5
3
2
5
1
III.2.139 Ort-Nr.: 139 Mehna
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Kratzsch
die Buschin
2 Reychert
Junghans
3 Sparbrot
Schmit
4 Schmit
5 Sparbrot
7
8
9
10
11
Gärtner
Hausgenoß
Gärtner
Hausgenoß
Zimmermann
Hausgenoß
Maurer
Thomas Wirt
Tagelöhner
Leonhard Bauer
1
1
4
1
1
1
1
2
1
1
2
3
12
5
1
darüber steht Abraham
Lorentzin zur Thann
2
1
1
3
Hausgenoß
1
Mühlknecht
Sohn v. Leo.
Sparbrot
Wolff
Bauer
1
Sparbrot
Hausgenoß/Tochter
Sparbrot
Hausgenoß/Sohn
Junghans
Michel
1
Gerge
Andres
die Mühle
1
Leman
George
Witwer
die Meynerthin Wentzel Witwe
Schröter
Blasius
Hausgenoß
1
N. N.
der Schmit
1
1
2
1
3
Sparbrot
6
Hans
Greger
Görge
Benedix
Peter
Urban
Haus
4
2
2
1
1
und 1 kleines Maidlein
= seiner Tochter Kind
12
2
3
1
1
14
8
4
4
und seine Mutter
4
2
161