Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
III.2.140 Ort-Nr.: 140 Misselwitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Burckhart
Burckhart
Christoff
Andreas
2 Gert
3 Kurtze
Haus
1
Peter
Bauer
Hausgenoß
Student
Bruder
Bauer
Greger
Tagelöhner
1
1
4
1
13
2
2
4
2
u. seine Mutter (Witwe)
7
über den Namen steht
Nickel Coswig
6
III.2.141 Ort-Nr.: 141 Zweitschen
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Philp
Peter
2 Burckhart Frantz
N. N.
3 Vintze
Bart
Winkler
Christoph
N. N.
4 Heertzsch Christoph
Wirt
Nickel
5 Kirmssen, die Hans
Helm
Jacoff
N. N.
6 Bessener
Andres
Haus
Der Hofemeister 1
4
Gärtner
Hausgenossin
Gärtner
Hausgen./Tagel.
Hausgenossin
Gärtner
Hausgenoß
Wittwe
Hausgen./Tagel.
Hausgenossin
der Hirte
1
1
1
1
1
1
4
4
4
8
1
1
11
1
6
1
4
1
2
2
1
1
das Forwergk gehört
Jörg von Schönberg
zu Limbach
1
3
2
1
1
1
15
1
10
7
eine alte betagte Magd
III.2.142 Ort-Nr.: 142 Rodameuschel
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
Haus
1 Schmit
Hans
Bauer
1
2 Kirms
3 Müller
Müller
Barthel
Mattus
Hans
1
1
1
2
1
4 Kirms
Oswald
Bauer
Müller
Hausgenoß
Mühlknecht
Bauer
1
1
Hausgenoß
Tagelöhner
1
1
Stötzner
162
Jacoff
2
2
2
9
1
1
3
3
s. Mutter, die Witwe ist,
wohnt mit im Haus
11
die Mühle
7 (?)
2
2
2
seine Mutter wohnt mit
im Haus
13