Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/166

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[165]
Nächste Seite>>>
[167]

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580 Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

7 Gerhart N. N. 8 Zeuner 9 N. N. 10 Wetner N. N. 11 Link 12 Koster 13 Reichert N. N. 14 Kretzsche 15 N. N. 16 Hanke 17 Delling N. N. 18 Lang 19 Roland 20 Weißhaupt 21 N. N. 22 N. N.

Jacoff der Kirchner Burkhart Abraham der Schneider Witwe Hausgenoß Greger Zimmermann Merten Blasius 3 Hausgenossen Linhart der Müller Jacoff Wolff Zimmermann Hausgenossin Hans Jacoff Greger der Hirt Hoffmeister

23 Creutzen von Georg der Juncker 24 Günther Balthasar der Pfarrer

Haus

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 Kind 1 Kind 1 Kind 1 Kind 2 Kinder 2 Kinder 2 3 Kinder 3 Kinder 5 Kinder 1 Kind 3 Kinder 1 Kind 1 Kind 1 2 Kinder 2 Kinder 1 3 Kinder

2

2 10 3 3 7 4 6 (?) 9 (?) 8 3 4 (?)

1

2

1

1 2

5 3 4 4 3 8 4 1

die Schäferei

des Edelmanns Hoffmeister Kirchhauß und Pfarrhauß

III.2.149 Ort-Nr.: 149 Prehna Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

1 2 3 4

Gerhner Fischer Schwartz N. N.

Andres David Bartel Hutmann

Haus

1 1 1 1

1 6 Kinder 1 1 4

3 2 2

2 2 1

8 12 6 7

der Hutmann allda

III.2.150 Ort-Nr.: 150 Lumpzig Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Familienstand

1 Hermann Simon 2 Kretzschmar Jacobus die Litzschen Hedwige gen.

166

Gärtner Tagelöhner Hausgenoß

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges Haus

1 1

5 Kinder 3 Kinder 2 Kinder

1

Eheweib: Walpe Eheweib: Eva, auf Junckers Häuslein

<<<Vorherige Seite
[165]
Nächste Seite>>>
[167]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge