Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
16
17
18
19
Nabel
Fleck
Döner
Fleischer
20 Bauch
Haus
Hans
Peter
Valten
Lorentz
Gärtner
der Müller
Ölschläger
Tagelöhner
1
1
1
1
3 Kinder
8 Kinder
5 Kinder
Paul
der Gemeinde
Hutman
Pfarrer
1
1 Kind
3
5
13
7
2
auf Flecks Ölmühle
auf der Gemeinde,
Badestuben-Haus
3
Trautner/ M. Baltasar
Trautmann
Pfr. 1580 lt. Löbe I/458: M. Baltasar Trautner (Trautmann) 1572 M, in Leipzig. 1578 Nachfolger des
Pfr. Naumann in Saara, ab 1581 in Grimma als Diakon - bis 1584. Ab 1582 hier: Philipp Jacobi, Sohn des
Pfr. Wolf Jacobi in Zschernitzsch.
III.2.167 Ort-Nr.: 167 Lehndorf
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Familienstand
1 Bierwolff
Rendschel
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gall
Nickel
1
Hausgenoß
1
Tagelöhner
Simon
Andreas Hausgenoß
1
Tagelöhner
Bierwolff
Hans
Hausgenoß
Tagelöhner/ledig
Bernstein
Gall
Fischer
1
die Schmidin Martha
Hausgenoß/Witwe
Döner
Simon
Hausgenoß
1
Döner
Jacob
N. N.
Brigitta
Hausgenoß
Döner
Elisabeth Hausgenoß
Kartnigk
Georg
1
Fritzsche
Matthes Hausgenoß
1
Tagelöhner
Beuerlein
Martin
1
Bierwolff
Blasius
1
Bierwolff
Blasigk
Hausgenoß
1
Schneider
N. N.
Anna
Hausgenoß/Witwe
Deerth
Bonifacius Hausgenoß
Tagelöhner/Witwer
Wirthin
Jacob
Witwe
Bohll
Simon
Hausgenoß
1
Tagelöhner
Geudel
Bartel
Leinweber
1
Therm
Joseph
1
Kuntzman Georg
1
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Haus
siehe 1548
sein Eydtman
1 Kind
3 Kinder
11
3 Kinder
7
ein alter Gesell
8
eine einzelne Magd
seine Mutter
3 Kinder
1 stummes Kind
4 Kinder
1 Kind
3 Kinder
5 Kinder
1 Kind
9
5
sein Sohn
1 Kind
13
4 Kinder
7
2 Kinder
3 Kinder
6 Kinder
4
5
8
177