Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 45/019

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 45
<<<Vorherige Seite
[018]
Nächste Seite>>>
[020]

Quellen- und Literaturverzeichnis

II.3 Literaturverzeichnis Back, Karl, Die Erbauung der Gottesacker- u. Friedhofskirche in Altenburg, Altenburg 1845 Dels, Carl, Auszug aus den Kirchenbüchern der Haupt- und Residenzstadt Altenburg, Altenburg 1853 Gerich, Fritz, Das Wappen der Stadt Altenburg. In : Altenburger Hauskalender 1928 Grünert, Horst, Die Altenburgischen Personennamen, Tübingen 1958 Kessler, Hans Joachim, Altenburg Gesichter und Geschichten einer Stadt, Erfurt 1994 Löbe, J., Geschichtliche Beschreibung der Residenzstadt Altenburg und ihrer Umgebung, Altenburg 1881 Maschke, Alfred, Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580. Bearbeitet von Karlheinz Weidenbruch, Marburg a. d. Lahn. Stiftung Stoye 2007 (Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 43) Ruhland, Wilhelm/Riehm, Herta, Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865. Bearbeitet von Karlheinz Weidenbruch, [ T.1:] Die Innenstadt. [ T.2: ] Die Vorstädte. Marburg a. d. Lahn. Stiftung Stoye 2005 (Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 40 – 41) Schneider, Karl, Geschichte der Stadt Altenburg und ihrer nächsten Umgebung, Altenburg 1928 Sell, Steffen, Chronik der Stadt Altenburg, Altenburg 1995

II.4 Bildnachweis Seite 2/3: Seite 12: Abb. 1, 2, 3, 4 Seite 13: Abb. 5

Gerhard Vontra Karlheinz Weidenbruch Karlheinz Weidenbruch

19

<<<Vorherige Seite
[018]
Nächste Seite>>>
[020]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge