Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
939 Sattler, Christian, Schuhmachergeselle
Altenburg
Bürgers Sohn
940 Trautner, Christian, Maurer
941 Fleck, Melchior, Zinngießer
942 Günther, Johann Gottfriedt, Böttger
943 Nizsche, George Ernst, Schneider
944 Örtel, Christian Gottlieb, Zeugmacher
945 Günther, Johann Wolffgang, Zinngießer
946 Berger, Gottfried, Weißgerber
947 Müller, Johann Andreas,
Zimmergeselle
948 Braunhardtin, Wilhelmine Sophie, Witbe
949 Reimschüßel, Johann Gottfried,
Zeugmacher
950 Baurittel, Johann Martin,
Leinweber
951 Donner, Christian, Weißgärber
952 Schnabel, Melchior,
Brauerknecht u. Zimmermann
953 Dieze, Adam Friedrich,
Mäurer u. Brauerknecht
954 Kerzschin, Eva Elisabeth,
»so einen Craam mit Hauß Leinwand
anzufangen gesonnen«
955 Churt? (Curth lt. C. R.),
George Friedrich, Böttigergeselle
956 Reichel, Christian Friedrich, Tischer
957 Begkmann (Bergmann lt. C. R.), Adam
Goldarbeiter
958 Seidel, Anna Maria, Samuel Seidels,
Handelsmann u. Materialist, Ehefrau;
Sohn Christian Friedrich, 8 Jahr, in Bürgerrecht als Bürgers Sohn eingeschlossen
959 Schmidbaum(Schmiedebaum lt. C. R.),
Elias, Rothgroßer
960 Drechßler, Christian, Flaschner
961 Gruner, Johann Friedrich, Mäurergeselle
962 Gritze (Grütze lt. C. R.),
Johan Gottfriedt, Beutler
60
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
13.06.1724
62a
16.06.1724
21.06.1724
62a
62a
03.07.1724
62a
12.07.1724
25.07.1724
62a
62b
29.07.1724
07.08.1724
07.08.1724
62b
62b
62b
16.08.1724
29.08.1724
62b
62b
21.09.1724
62b
27.09.1724
04.10.1724
63a
63a
04.10.1724
63a
06.10.1724
63a
12.10.1724
63a
16.10.1724
28.10.1724
63a
63a
02.11.1724
63a
Nürnbergk
03.11.1724
63b
Altenburg
Bürgers Sohn
09.11.1724
63b
05.01.1725
15.01.1725
63b
63b
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Rochsburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Penig
Neuhütte
b. Weisenburg
Langenleuba
Altenburg
Bürgers Sohn
Mittweida
Altenburg
Bürgers Sohn
Bürgers Tochter
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Pfaffenroda
b. Glaucha
Altenburg
Bürgers Sohn