Bürgerbuch der Stadt Altenburg 1700 –1799
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
963 Nave, Johann Gottfried, Zuckerbäcker
964 Wünderlich, Peter, Tagelöhner
965 Gröbitz, Martin, Materialist
Zeiz
Saara
Windenhahn
b. Torgau
966 Geilfuß, Christoph, Tagelöhner
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
25.01.1725
29.01.1725
29.01.1725
63b
63b
64a
06.02.1725
64a
sub consulatu Dri Lic. Rüdigeri
967 Petzoldt (Pätzold lt. C. R.), Elias, Tischler
21.03.1725
30.03.1725
968 Engels, Johanna Christiana, geb. Moßdorfin,
D. Laurentii Engels Eheliebste
969 Frizsche, Johnn Jacob, Lohgerber
25.05.1725
970 Rost, Johann Leonhard, Materialist
Seidelsdorff im
20.06.1725
Fürstenthum Magdeburg
29.06.1725
971 Krieger, Christian Gottlieb, Schneider
Altenburg
Bürgers Sohn
972 Winckler, Michael,
Rasephas
09.07.1725
so das Wagnerische Hauß in der Hillgaße
den Gasthoff zum Rautencranz gekaufft
973 Raßler, Johann Paul, Weißgerber
Altenburg
11.07.1725
Bürgers Sohn
974 Müller, Christian Friedrich, Barbierer
Altenburg
23.07.1725
Bürgers Sohn
975 Reinhardt, Ernst Christian,
Schmalkalden
23.07.1725
Buchbinder
976 Blumenau, George, Wagner
Königsbach
zw. 23.07. u.
(Königsberg lt.
07.09.1725
Cämmerey-Rechnung)
in Preußen
977 Sergel, Adam, Schloßergeselle
Hundsgrühn
07.09.1725
b. Oelßnitz
978 Wendler, Benjamin, Gewandschneider
Luntzenau
17.09.1725
19.09.1725
979 Frentzell, Gotlieb, Zeugmacher
Meußelwitz
21.09.1725
980 Francke, Gottfried,
Groitzsch
Händler mit grünen Waaren
Bornaischer
Gerichte
981 Richter, Johann Gottfried, Schumacher
Rochliz
21.09.1725
982 Jehnichen (Jehnigen lt. C. R.),
Altenburg
05.10.1725
Johann Christian, Ziegler
983 Beusch (Persch lt. C. R.), Daniel,
Altenburg
05.11.1725
Böttger
Bürgers Sohn
984 Lehmann, Johann David, Zinngießer
30.11.1725
17.12.1725
985 Jahn, Andreas, Verwalter
Haußdorff
b. Frankenberg
64a
64a
64a
64a
64a
64b
64b
64b
64b
64b
64b
64b
65a
65a
65a
65a
65a
65a
65a
61