Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
1032 Arnold, August Ernst,
Leutnant unter dem Altenburg.
Löbl. Prinz Friedrich. Regiment
1033 Schatter, Dorothea Sophia,
Johann Sigmun..? Schatters,
Amtsverwalters u. Pachters Eheliebste,
die sich Liebings Hauß gekauft
1034 Thurm, Johann Heinrich, Glaser
1035 Freund, Christian Friedrich,
Strumpfwürker
1036 Rothin, Dorothea, geb. Brauerin
1037 Walther, Johann Christoph,
Schumacher
1038 Gündel, Johann Heinrich,
Arbeiter in der Ziegelscheune
1039 Meißner, Johann Christian, Wagner
1040 Fleck, Johann Christian, Goldarbeiter
1041 Elmen, Christoph Friedrich, Seiler
1042 Dietzman, Maria,
George Dietzmans, Mußquetiers Eheweib;
Tochter Susanna eingeschlossen
1043 Eula, Christoph, Brandeweinbrenner
1044 Pörsch (Persch lt. C. R.),
Christian Friedrich, Weißgerber
1045 Angermann, Johann Christian,
Schneider
1046 Große, Johann Christian, Schneider
1047 Klohß (Kloß lt. C. R.), Christoph,
Schneider
1048 Köhler, Michel
1049 Tuschner, Johan Lorentz, Beuttler,
hatte in Schmölln Meisterrecht
1050 Thurm, Hannß, Brandeweinbrenner
1051 Liebing, Johann Christoph,
Bürger u. Seifensieder
1052 Pöschel (Peschel lt. C. R.), Johann,
Tischler
1053 Müller, Johann Wilhelm, Hufschmied
64
Herkunft
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
12.03.1727
69a
Rhonsdorff
15.03.1727
69a
Altenburg
Bürgers Sohn
Falckenstein
19.03.1727
69a
09.04.1727
69a
Bürgers Tochter
Altenburg
Bürgers Sohn
17.04.1727
17.04.1727
69b
69b
21.04.1727
69b
24.04.1727
69b
29.05.1727
09.06.1727
69b
69b
27.06.1727
69b
30.06.1727
03.07.1727
70a
70a
15.07.1727
70a
25.07.1727
70a
01.08.1727
70a
07.08.1727
15.08.1727
70a
70a
Gerstenberg
Meisters Sohn
19.08.1727
01.09.1727
70b
70b
Altenburg
15.09.1727
70b
Altenburg
Bürgers Sohn
02.10.1727
70b
Altenburg
Bürgers Sohn
Leipzig
Altenburg
Bürgers Sohn
Brettin
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Weillingen
(Belling lt. C.R)
Monstab