Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/174

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[173]
Nächste Seite>>>
[175]

Ahnenliste Berger

Horn 1 1227

2454

Eva, ~ 31.03.1661 in Nobitz, † in Zschernichen b. Lohma a. d. Leina, ᮀ im November 1719 in Lohma a. d. Leina, o 17.05.1683 in Nobitz Georg Keßner o Jacob, ~ 21.01.1624 in Nobitz, ᮀ 02.12.1688 das., o 04.10.1655 in (Altenburg-) Rasephas Maria Rauboldt o

4908

9816

Bartholomäus, Einwohner in Nobitz, * in Wilchwitz b. Nobitz, ~ 02.01.1583 in Nobitz, ᮀ 19.04.1640 in Nobitz, o 25.10.1621 in Wilchwitz b. Nobitz Sibylla Meiner o Adam, Einwohner in Wilchwitz b. Nobitz später in Nobitz, ᮀ 15.10.1608 in Nobitz, o vor 1583 N.N., * err. 1550, ᮀ 03.03.1623 in Nobitz o

Quellen: KB Lohma, KB Nobitz

Hörnecke 721

Justina Maria, * 07.02.1715 in Aschersleben, ~ 10.02.1715 das., † 08.10.1767 in Aschersleben, ᮀ 10.10.1767 das., o ung. 1738 Johann Christian Preuße o

1442

Christian, Zimmermann in Aschersleben, wohnte 1717 in der Eselgasse in Aschersleben, ~ 13.12.1678 in Aschersleben, † 24.04.1743 in Aschersleben, ᮀ 26.04. 1743 das., o 08.11.1701 in Aschersleben Anna Sabina Laue o

2884

Christoph, Torwärter des Wassertors in Aschersleben, * err. Dezember 1645, 21.01.1710 in Aschersleben, o N.N., * err. 1652, ᮀ 22.11.1711 in Aschersleben o ᮀ

Quellen: KB St. Stephani Aschersleben

Hörning 2841

Elisabeth, ~ 24.09.1652 in Aschersleben,

04.04.1719 in Aschersleben,

o I. 25.06.1674 in Aschersleben Johannes Mahlmann o o II. 09.07.1679 in Aschersleben Elias Schlepegrell, Weißgerber in Aschersleben, o

~ 03.08.1651 in Wernigerode, ᮀ 10.12.1728 in Aschersleben 5682

172

Hans, Fleischer in Aschersleben, Kämmereirechnungen Aschersleben: 29.01. 1630 Hans Hörning 5 Thlr. Strafe, daß er den Seifensieder übel gescholten, mit Steinen im Haus nach ihm geworfen und Michel Einbecks Hausfrau im Kot umgewendet; 13.03.1630 Hans Hörnig 21 Gr. Strafe, daß er sich mit David Starcken geschlagen, der 14 Gr. bezahlt; 18.09.1631 Hans Hörning 12 Thlr. Strafe, daß er unterschiedliche Excesse begangen;

<<<Vorherige Seite
[173]
Nächste Seite>>>
[175]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge