Horn 1 – Hühnermann/Hünermann
~ 27.01.1605 in Aschersleben, ᮀ 24.08.1675 in Aschersleben,
o I. 28.10.1627 in Aschersleben Maria Loth, nachgelassene Tochter von Andreas
o
Loth in Aschersleben und Schwester von Anna Loth (Ahnennummer 5863 dieser
Liste), sie ~ 25.12.1606 in Aschersleben, † 15.02.1639 »in Kindes Nöthen gestorben«, ᮀ in Aschersleben
o II. 02.12.1639 in Aschersleben Catharina Worch
o
11364 Georg, im Rat in Aschersleben (1610 und 1613 Weinherr, 1616 Zweiter Bauherr,
1619 Zweiter Kämmerer, 1622 und 1625 Erster Bauherr), 1606 Oberschützenmeister, wohnte Ecke Breite Straße/Hinterm Turm; wohnte 1608 auf dem Bäckersteig, * ung. 1560, ᮀ 03.09.1626 in Aschersleben,
o 15.11.1584 in Aschersleben Anna Sieber
o
Quellen: KB St. Stephani Aschersleben, KB St. Sylvestri Wernigerode, Ratsherrenbuch Aschersleben, Mitteilung von Herrn Michael Rockmann (Welbsleben)
Hubrigk
60649 Dorothea, * ung. 1540 in Döbeln,
o 20.09.1562 in Döbeln Hans Göppert
o
121298 Ambrosius, in Döbeln, * ung. 1500, † 15.09.1567 in Döbeln, ᮀ 16.09.1567 in
Döbeln,
o ung. 1535 Walpurga N.N., * ung. 1510, † 19.03.1591 in Döbeln, ᮀ das.
o
Quelle: KB Döbeln
Huene
5627
Catharina, * err. Februar 1602, ᮀ 12.03.1682 »... die alte Kindsfrau, ...hatt durch
Gottes Hülffe in wehrend Zeith ihres Ampts 650. Kinder zur Weldt gebracht«,
o 11.05.1623 in Holdenstedt Stephan Bohne
o
11254 Hans, † vor Mai 1623
Quelle: KB Holdenstedt
Hühnermann/Hünermann
4455
Anna, ~ 06.11.1622 in Großzschocher b. Leipzig, ᮀ 03.08.1701 in Großzschocher
b. Leipzig,
o 29.09.1646 in Großzschocher b. Leipzig Peter Becker
o
8910
Michael, Nachbar und Gerichtsschöppe, auch Richter in Großzschocher b. Leipzig, * ung. 1595 in Großzschocher b. Leipzig, ᮀ 24.09.1668 in Großzschocher b.
Leipzig, (ist am 17.11.1616 als Sohn von Peter Hühnermann Pate im KB Großzschocher),
173