Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 50/146

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 50
<<<Vorherige Seite
[145]
Nächste Seite>>>
[147]

Riecker

Band 9, Seite 207 unter der Ahnen-Nummer 2912 erscheint (AMF-Schriftenreihe Sonderband 3.9). Keiner der oben genannten Christoph Riecker erfüllt jedoch die Kriterien der Erbteilung vom 22.02.1697. Es fehlen die Taufen eines passenden Christoph und Paul. Wollte man dieselben vor KB 1637 annehmen, dann wird es zeitlich eng und der Abstand zu der vermutlich noch ledigen Anna Catharina wird zu groß. Der einzige Christoph Riecker, der mit einer Catharina verheiratet ist, hat auch einen Sohn Samuel (laut Erbteilung der älteste Sohn, weil er an erster Stelle genannt wird), aber keine Söhne Christoph und Paul. Zu Riecker (Rücker) siehe auch Band 39, Seite 359 ff. der Schriftenreihe der Stiftung Stoye, auch hinsichtlich der Landsteuer-Register.

Riecker in den Landsteuer-Registern der Stadt Leisnig 1612 Rücker (Ricker); Christoph (3. Viertel) 16 ß Hauß und Tuchrahmen.

Seite 308

1602 Rücker (Ruecker); Christoph (2. Viertel) 26 ß. Alß 24 ß Hauß, 2 ß Tuchrahmen.

Seite 287

1595 Rücker (Ruicker); Christoph (2. Viertel) 35 ß Nemlich: 24 ß Hauß, 2 ß Tuchrahmen, 9 ß Feld.

Seite 216

1589 Rücker (Ruicker); Christoph (2. Viertel) Seite 274a 35 ß Nemlich: 24 ß Hauß, 2 ß Tuchrahmen, 7 1/2 ß für 2 1/2 Scheffel Feldes, 11/2 ß Tragnitzer Graserey. 1584 Riecker; Christoph (2. Viertel) 63 1/2 ßo, nämlich: 20 ßo Haus, 2 ßo Tuchrahmen, 5 ßo Scheune, 4 ßo Garten, 30 1/2 ßo für 9 Scheffel Feld, 2 ßo Vieh. 1552–1583 kein Riecker.

146

Seite 152a

<<<Vorherige Seite
[145]
Nächste Seite>>>
[147]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge