Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/091

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[090]
Nächste Seite>>>
[092]

Die Neubürger 1636–1824

143 Hans Raßer Beruf: Vierdrahtwirker. BR: 24.02.1654. 144 Georg Bent Beruf: Kramer. BR: 24.02.1654 {Datum: »eodem« ( wie Nr. 143)}. 145 Emanuel Stranz (Strantze) Beruf: Leinweber. BR: 24.02.1654 {Datum: »eodem« (wie Nr. 143 u. 144)}. 146 Tobias Viehweg Beruf: Schuster. BR: 21.05.1654. 147 Christoph Rosbach Beruf: Schneider. BR: 01.07.1654. 148 Hans Rosbach Beruf: Sattler. BR: 12.07.1654. 149 Christoph Strehl Beruf: Bortenwirker. BR: 22.02.1655 {Rand: »ist weg und in Krieg gezogen«}. 150 David Förzsch (Förtzsch) Beruf: Seiler. BR: 05.09.1655. 151 Peter Wunderlich Berufe: Bäcker; 01.05.1691 Brotschätzer. BR: 21.09.1655. 152 Andreas Kaldenborn Beruf: Taglöhner. BR: 05.11.1655. 153 Paul Martini, H. Berufe: Notar(ius) publicus; 04.05.1690 Bürgermeister. BR: 15.02.1656 {Rand: »ist beim Handschlag gelassen worden«}. 154 Christoph Ulizsch Beruf: Böttcher. BR: 04.12.1656. 155 Martin Grim Beruf: Bäcker. BR: 04.12.1656. 156 Balthasar Thanneberg Beruf: Tuchmacher. BR: 25.02.1657. 157 Gabriel Huth Beruf: Taglöhner. BR: 10.04.1657. 158 Christian Vogel Beruf: Schuster. BR: 15.05.1657. 159 Georg Friedrich Beruf: Tuchmacher. BR: 22.05.1657. 160 Basilius Naumann, H. Beruf: Apotheker. BR: 07.10.1657 {Rand: »ist nach Sangerhausen gezogen 1669/ reversus 1680«}. 161 Hans Caspar Steinberg Beruf: Bortenwirker {steht: Bortenw.}. BR: 02.11.1657. 162 Hans Heinold Beruf: Schneider. BR: 20.11.1657 {BR zusammen mit Nr. 163 Hanß Hemmann, »beide Schneider«}. 163 Hanß Hemmann Beruf: Schneider. BR: 20.11.1657 {BR zusammen mit Nr. 162 Hanß Heinold, »beide Schneider«}. 91

<<<Vorherige Seite
[090]
Nächste Seite>>>
[092]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge