Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/094

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[093]
Nächste Seite>>>
[095]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

205 Thomas Calert Beruf: Taglöhner. BR: 20.03.1663. 206 Nicolas Erhard Berufe: Ratsschenk {Rathsschenk (Pächter des Ratskellers)}; 20.05.1696 Holzförster und Flurschütze. BR: 29.04.1663. 207 Hans Pilz (Bilz) Beruf: Zeugwirker {ein Zeugwürker}; 04.05.1690 Kämmerer. BR: 01.05.1663. 208 Tobias Wuniker Beruf: Seifensieder {SeiffenSieder}. BR: 05.06.1663. 209 Christoph Böhme Beruf: Weißgerber {Rand: Natus 1633 in Dec. / Ao 1726 in 98. Jahr seines Alters verstorben. (Lt. KB Borna ᮀ 05.09.1726, 99 Jahr alt)}. BR: 28.08.1663. 210 Paul Stökner Beruf: Weißgerber. BR: 13.11.1663. 211 Christian Große Beruf: Sammetmacher {ein Sammetmacher}. BR: 18.11.1663. 212 Martin Schäffer Beruf: Böttcher {Böttger}. BR: 15.01.1664. 213 Jacob Pezold Beruf: Zeugwirker {Zeugwürker}. BR: 08.03.1664. 214 Christian Junge Beruf: Schuster. BR: 08.03.1664 {»eodem« – zusammen mit Nr. 213 Jacob Pezold}. 215 Hans Fritzsche Beruf: Taglöhner. BR: 15.04.1664. 216 Hans Christoph Meier Beruf: Goldschmied. BR: 15.04.1664 {BR zusammen mit Nr. 215 Fritzsche und 217 Friedrich}. 217 Hans Friedrich Beruf: {keine Angabe}. BR: 15.04.1664 {BR zusammen mit Nr. 215 Fritzsche und Nr. 216 Meier}. 218 Georg Puze (Putze) Beruf: Zimmermann {ein Zimmermann}. BR: 12.08.1664. 219 Lorenz Strophius Berufe: Hutmacher; 20.04.1689 Fleischschätzer. BR: 03.10.1664 {Rand: »ist nach Altenburgk gezogen«}. 220 Nicol Zschunke (Schuncke; Zschuncke) Berufe: Schneider; 04.05.1688 Fleischschätzer; 09.05.1690 Viertelsmeister; 03.02. 1696 Vormeister des Schneiderhandwerks. BR: 03.10.1664. 221 Andreas Ulizsch (Ulitzsch; Uhlitzsch) Beruf: Böttcher. BR: 06.10.1664. 222 Hanß Dimbler (Dümmler) Beruf: Schneider. BR: 06.10.1664 {BR zusammen mit Nr. 221 Ulizsch}. 223 Christian Linse Berufe: Hufschmied {HuefSchmid}; 04.05.1690 Rathsbaumeister; 25.04.1701 Kämmerer {ist Herrn Georg Gründig substituiret worden, weil dieser kranck worden und 94

<<<Vorherige Seite
[093]
Nächste Seite>>>
[095]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge