Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/112

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[111]
Nächste Seite>>>
[113]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

510 Andreas Müller Berufe: Brauer in Borna {ein hiesiges Kindt, und Brauer}; 16.02.1691 Brauer {leistet den Brauereid zusammen mit Friedrich Lingk}; 07.01.1697 Braumeister. BR: 17.06. 1692 {eod. die (wie Nr. 509 – 511)}. 511 Philipp Friedrich Bauer Beruf: Barbier aus Heilbronn a.N. {ein Barbirer von Heilbrunnen (Trauung KB Borna 1694/14: H. Philipp Friedrich Bauer, Bürger, Barbirer und Wundarzt allhier, Hn. Georg Bauers, weyl. Bürgers und Tuchhändlers in Heilbrunn seel. nachgel. ehel. Sohn und Jgfr. Maria Sophia, H. Nathanael Keuners, Bürgers und Kunstmahlers in Annaberg ehel. Tochter, aufgeb. 28.05.1694, hernach zu Annaberg o )}. BR: 17.06.1692. o 512 Gottfried Burchardt (Burckhardt) Berufe: Fleischhauer in Borna {ein Fleischhauer und BürgersSohn}; 30.10.1696 Fleischschätzer; 19.05.1706 Fleischschätzer {desgl. 11.07.1710;}. BR: 20.07.1692. 513 David Köhler Beruf: Wagner in Borna {ein BürgersSohn und Wagner}. BR: 19.09.1692. 514 Heinrich Vözsch Beruf: k. A. von Pölzig b. Altenburg {von Pöhlzigk aus dem Fürstenthumb Altenburgk}. BR: 10.10.1692 {Rand: weggezogen}. 515 Hanß Jacob Schneider Beruf: Bader von Thalmässing {von ThalMessingen aus den Fürstenthumb Anspach, ein Bader}. BR: 12.10.1692. 516 Hanß Christian Große Berufe: Bäcker in Borna {ein Becker, und BürgersSohn}; 15.01.1735 Brotschätzer {Handwerksobermeister als Vorschätzer der Brotschätzer vereidigt}. BR: 21.10.1692 {Nachtrag: heyrathet wieder 1743}. 517 Hanß Rosenlecher (Rosenlöcher) Beruf: Trippmacher in Königstein / Elbe {von Königstein bey Dreßden gelegen}. BR: 13.01.1693. 518 Justus Schäffer (Schäfer) Beruf: Böttcher in Borna {ein Bötticher und hiesiger BürgersSohn}. BR: 13.03.1693. 519 Samuel Krebs Beruf: Barbier von Gerichshain b. Wurzen {ein Barbirer von Gerigshayn}. BR: 31.03. 1693 {Nachtrag: ist weggezogen}. 520 Christian Lange Berufe: Schneider von Zöpen; 19.05.1702 Vormeister des Schneiderhandwerks; 01.05. 1709 Fleischschätzer. BR: 31.03.1693 {eod. die (wie Nr. 521)}. 521 David Vogel Beruf: Schuhmacher in Borna {ein Schumacher und BürgersSohn}. BR: 21.04.1693 {Nachtrag: gestorben am 23. Febr. 1718}. 522 Johann Krohnenberger (Cronberger) Berufe: Goldschmied von Grunau b. Hohenmölsen {von Grunau bey HohenMölsen gelegen}; 21.05.1703 Kastenherr. BR: 22.05.1693. 523 David Stranze Beruf: Seiler in Borna {ein Seyler und BürgersSohn}. BR: 09.10.1693.

112

<<<Vorherige Seite
[111]
Nächste Seite>>>
[113]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge