Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/116

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[115]
Nächste Seite>>>
[117]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

570 Hanß Christoph Schüze (Schütze) Berufe: Drechsler in Borna {ein Trechßler und BürgersSohn}; 04.07.1701 Richter auf dem Steinwege {Nachfolger des † Mstr. Peter Reichenbach}. BR: 17.12.1697. 571 Christian Schüriz (Schieritz) Beruf: Tuchmacher von Bischofswerda {von Bischofswerda}. BR: 14.02.1698. 572 Christian Poppe Beruf: Pächter von Rödgen b. Störmthal {von Röthgen bey Störmthal gelegen, iziger Pachter des Gasthofs zum Goldenen Stern}. BR: 14.02.1698 {eod. die (wie Nr. 573); Nachtrag: ist nach Rheda gezogen (Rötha bei Leipzig?)}. 573 Hanß Werner Beruf: Kürschner in Borna {ein Kirschner und BürgersSohn}. BR: 04.03.1698. 574 Andreas Trehseyl (Dresehl) Beruf: Lohgerbergeselle von Leipzig. BR: 27.03.1698. 575 Johann Ludewig Berufe: Zeugwirkergeselle von Schellenberg/Erzg. {ein ZeugkwürckerGeselle von Dorff Schellenbergk}; 27.07.1733 Viertelsmeister {anstelle H. Johann Gerstungs im Roßmarcktischen Viertel}; 31.07.1733 Fleischschätzer. BR: 11.06.1698. 576 Jacob Bertramb Beruf: k. A. von Niederelsdorf b. Lunzenau {von NiederElstorff bey Lunzenau}. BR: 11.06.1698 {Nachtrag: er starb den 3. Oct. 1755}. 577 Gottfried Schreyer Beruf: Nagelschmied in Borna {ein NagelSchmidt und BürgersSohn}. BR: 12.09.1698. 578 Daniel Behr, Jun. Beruf: Zeugwirker in Borna {ein Zeugwürcker und BürgersSohn}. BR: 16.09.1698. 579 Christian Hanizsch (Henizsch?) Beruf: Zeugwirker in Borna {ein Zeugwürcker und BürgersSohn}. BR: 16.09.1698 {eod. die (wie Nr. 580)}. 580 Abraham Mahn Beruf: Zeugwirker in Borna {ein Zeugwürcker und BürgersSohn}. BR: 16.09.1698 {eod. die (wie Nr. 580)}. 581 Johann Carl Zschammer Beruf: Schuhmacher in Borna {ein BürgersSohn und Schuhmacher}. BR: 20.09.1698. 582 Gottfried Becher Beruf: Töpfer aus Schkölen {von Schköhlen gebürthig}. BR: 24.10.1698. 583 David Große Berufe: Schlosser in Borna {ein Schlösser und BürgersSohn}; 06.01.1701 Torwärter {beim Reichen Tor}. BR: 16.01.1699 {Nachtrag: ist weggezogen}. 584 Gottfried Neuber Berufe: Zeugwirker in Borna {Zeugwircker und BürgersSohn alhier}; 21.07.1704 Gerichtsschöppe auf dem Steinwege. BR: 27.02.1699. 585 Michael Nitzschke Beruf: Feuermauerkehrer von Zwickau {von Zwickau, welcher, weil Er zu Zwickau auch Bürger und nicht hier wohnet, nur mit gegebenem Handschlag die BürgerPflicht gelobet}. BR: 20.03.1699.

116

<<<Vorherige Seite
[115]
Nächste Seite>>>
[117]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge