Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/117

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[116]
Nächste Seite>>>
[118]

Die Neubürger 1636–1824

586 Johann Friedrich Wünigker (Wüncker; Wünicker) Berufe: Weißgerber in Borna {BürgersSohn alhier}; 16.05.1708 Fleischschätzer {Hanß Friedrich Wunicker; desgl. 01.05.1709}. BR: 17.04.1699. 587 Johann Schumann Berufe: Weißgerber von Görnitz b. Borna {gebürtig von Görniz, Weißgerber und Meister alhier}; 19.05.1706 Fleischschätzer {Hanß Schumann}. BR: 05.05.1699. 588 Christoph Doberentz (Doberenz; Toberentz) Beruf: Zeugwirker in Borna {ein BürgersSohn und Zeugwircker alhier}. BR: 09.06. 1699. 589 Tobias Esche Beruf: Zeugwirker von Penig {gebürtig von Pönigk, Zeugwircker alh.}. BR: 09.06.1699. 590 Andreas Uhlich, Sen. (Ulitzsch) Beruf: Bäcker {ein Bürger (sic) und Becker alh.}. BR: 04.09.1699. 591 Gottfried Kühn Beruf: Schuster in Borna {ein BürgersSohn und Schuster alh.}. BR: 15.09.1699 {Nachtrag: † den 5. April 1754}. 592 Johann David Frölich Berufe: Buchbinder von Schleiz; 22.07.1729 Fleischschätzer. BR: 18.09.1699 {Zusatz: 5th Bürgerrecht, 1th Marktrecht; † 2. Nov. 1750}. 593 David Felger (Völlger) Beruf: Kürschner in Borna {ein BürgersSohn und Kürschner alh.}. BR: 18.09.1699. 594 Hanß Paul Geißkäse Berufe: Beutler in Borna {ein BürgersSohn und Beutler alh.}; 27.03.1713 Ratsbote. BR: 28.10.1699. 595 Hanß Georg Zschille (Schille) Beruf: Bäcker in Borna {ein BürgersSohn und Becke alh.}. BR: 20.11.1699 {Nachtrag: ist nach Mutzschen und endlich in Krieg gezogen}. 596 Gottfried Gräfe Beruf: Zeugmacher in Borna. BR: 08.12.1699 {H. Johann Gräfens, des Kirchners alhier Sohn, ist tractiret worden wie eines Bürgers Sohn, jedoch cum protestatione, daß es nicht in consequentiam gezogen werden solle}. 597 Hanß Georg Köbliz (Köbelitz) Beruf: Buchbinder von Rochlitz {Johann Köbelizens Buchbinders von Rochliz Sohn}. BR: 01.03.1700 {3 p BürgerRecht und 1 p Marktrecht ; Nachtrag: Ist nach Merseburgk gezogen d. 27. Sept. 1715}. 598 Christian Köhler Beruf: Barbier von Wurzen {H. Johann Wilhelm Köhlers, Barbierers zu Wurzen Sohn}. BR: 23.04.1700. 599 Michael Tille (Dille; Thiele) Berufe: 04.01.1697 Nachtwächter und Bierschröter von Königsfeld b. Rochlitz; 21.05. 1700 Schröter von Prießnitz b. Borna {von Prießnitz, Schröther alhier (Bierschröter)}. BR: 21.05.1700. 600 Hanß Georg Steger Berufe: Zeugwirker in Borna {Paul Stegers, Bürgers und Zeugmachers seel. Sohn, ein Zeugwircker alh.}; 22.06.1707 Fleischschätzer. BR: 25.06.1700. 117

<<<Vorherige Seite
[116]
Nächste Seite>>>
[118]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge