Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/138

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[137]
Nächste Seite>>>
[139]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

842 Johann Gottfried Höpner Beruf: Zeugwirker von Frankenberg {Christian Höpners, Bürgers und Zeugmachers zu Franckenberg Sohn}. BR: 04.09.1716. 843 Johann Georg Albrecht Beruf: Zeugmacher in Borna {Johann Georg Albrechts, Bürgers und Zeugwirkers, auch KastenHerrn alhier Sohn in der Stadt gebohren}. BR: 11.09.1716. 844 Johann Georg Burckhardt Beruf: Schuhmacher von Schleiz {Wolffgang Burckhardts, Bürgers und Schuhmachers zu Schleiz Sohn}. BR: 11.09.1716 {dedit 5 Thlr Bürger- und 45 Gr Marktrecht}. 845 Johann Friedrich Pezold Beruf: Zeugwirker in Borna {Jacob Pezolds, weyl. Bürgers und Zeugwirckers alhier in der Stadt hinterlassener Sohn}. BR: 11.09.1716. 846 Johann Naumann Berufe: Zeugwirker von Frankenberg {Andreas Naumanns, Bürgers und Zeugwirkers von Franckenberg Sohn}; 23.04.1723 Brotschätzer; 05.07.1735 Fleischschätzer; 31.05. 1743 Obermeister {als der andere (2.) HandwerksMeister, nachdem Joh. Gottlieb Meschke gestorben, erwählt}. BR: 11.09.1716 {Nachtrag: weggezogen in ... (unleserlich – »Americam«?)}. 847 Johann Michael Rebhuhn Beruf: Bäcker in Borna {Michael Rebhuhns, Bürgers und Beckers alh. in der Stadt Sohn}. BR: 13.11.1716. 848 Gottlieb Drechßler Beruf: Flaschner von Schneeberg/Erzg. {David Drechßlers, Bürgers und Flaschners zu Schneeberg Sohn}. BR: 23.11.1716 {Rand: weggezogen}. 849 Johann Michael Uhlitzsch Beruf: Schuhmacher in Borna {Andreas Uhlitzschens, geweßenen Bürgers und Böttigers alhier Sohn in der Stadt}. BR: 14.12.1716. 850 Johann Jacob Otto Berufe: Tuchmacher in Borna {Hanßen Ottons, Bürgers und Tuchmachers alhier in der Stadt wohnhafft Sohn}; 15.01.1735 Brotschätzer. BR: 16.02.1717. 851 Wilhelm Voigt, Herr Beruf: Hauptmann der Landmiliz {Königl. Poln. Churfürstl.Sächß. HauptMann bey der Land-Miliz alhier, hat dasjenige, was in dem ihm vorgelegten fol. 48 befindlichen Bürger-Eyd begriffen, zu halten, mit gegebenem Handschlag an Eydes Stat angelobt, auch darbey versprochen, wenn Ihro Hochfürstl. Durchl. die würckliche praestation des Bürger-Eydes anbefehlen würden, so dann auch darzu sich zu submittiren,}. BR: 11.03.1717 {dedit acht Thaler BürgerRecht}. 852 Christian Burckhardt Berufe: Seifensieder in Borna {Paul Burckhardts, geweßenen Bürgers und Fleischhauers, auch Gar-Kochs alhier Sohn}; 23.04.1723 Brotschätzer. BR: 07.05.1717. 853 Johann Georg Stiefel, Herr Beruf: Geleitsmann in Borna {Königl.Poln. Churfürstl. Sächß. GleithsMann alhier zu Borna, hat dasjenige, was in dem ihm vorgelegten fol. 48 befindlichen Bürger-Eyd begriffen, zu halten, mit gegebenem Handschlag an Eydes Stat angelobet, auch darneben versprochen, wenn Ihro Hochfürstl. Durchl zu Sachßen Gotha, woselbst er jedoch 138

<<<Vorherige Seite
[137]
Nächste Seite>>>
[139]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge