Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/148

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[147]
Nächste Seite>>>
[149]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

971 Gottlieb Stephgen Beruf: Schuhmacher von Dresden {David Stephgens, gewesenen Zirckelschmidts zu Dreßden Sohn}. BR: 08.02.1723 {Rand: weg- und unter die Reuter gegangen}. 972 Johann Elias Lange Beruf: Zeugwirker in Borna {Michael Langens, Bürgers und Zeugwirkers alhier in der Stadt wohnhafft Sohn}. BR: 10.05.1723. 973 Christian Ernst Grafe Berufe: Zeugwirker in Borna {Johann Christoph Grafens, Bürgers und Posamentierers alhier in der Stadt wohnhafft Sohn}; 05.05.1731 Fleischschätzer. BR: 10.05.1723. 974 Johann Georg Streubel Beruf: Sattler in Borna {H. Johann Clauß Streubels, VierthelsMeisters und Sattlers in der Stadt alhier wohnhafft Sohn}. BR: 10.05.1723. 975 Martin Becker Beruf: Zeugmacher von Greifenhain {Peter Beckers, GerichtsSchöppens zu Greifenhayn Sohn}. BR: 10.05.1723. 976 Adam Ernst Wagner Beruf: Hutmacher in Borna-auf dem Steinweg {Franz Friedrich Wagners, Bürgers und Huthmachers auff dem Steinweg Sohn}. BR: 04.06.1723. 977 Martin Wagner Beruf: Drucker von Gehmen b. Pretzsch {»ein Drücker«, Hanß Wagners, gewesenen Huthmannes zu Gehmen bey Torgau gelegen Sohn}. BR: 04.06.1723. 978 Gottlieb Aßmann Beruf: Posamentierer in Borna {H. Johann Aßmanns, gewesenen Schuldieners und Baccalaurei alhier hinterl. Sohn}. BR: 12.06.1723 {hat 12 gr Bürger-Recht und 1 thlr. Marck-Recht zu entrichten}. 979 Johann Becker Berufe: Kürschner von Stockheim b. Lausick {Martin Beckers, gewesenen Nachbars und Inwohners zu Stockheim hinterbliebener Sohn}; 15.07.1735 Fleischschätzer {von der Bürgerschaft erwählet}. BR: 16.07.1723. 980 Johann Tobias Meschke Berufe: Seifensieder in Borna {Herr Tobien Meschkens Rathsweinschencken alhier leibl. Sohn}; 23.05.1727 Fleischschätzer. BR: 06.08.1723 {Rand: weggezogen}. 981 Johann Just Gutjahr Beruf: Tischler von Altengottern {von Altengottern, Hanß Heinrich Gutjahres, Nachbars und Inwohners zu Altengottern Sohn}. BR: 20.08.1723. 982 Christian Schreyer Beruf: Schuhmacher von Werdau {Hannß Schreyers, gewesenen Landfuhrmanns zu Werda hinterl. Sohn}. BR: 10.09.1723. 983 Johann George Herrling Beruf: Schuhmacher in Borna {Christian Herrlings, gewesenen Bürgers und Schuhmachers alhier Sohn}. BR: 14.09.1723. 984 Johann Jacob Große Beruf: Schuhmacher aus Rötha {von Rötha, Johann Jacob Großens Nachbars und Inwohners daselbst hinterl. Sohn}. BR: 15.09.1723.

148

<<<Vorherige Seite
[147]
Nächste Seite>>>
[149]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge