Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/191

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[190]
Nächste Seite>>>
[192]

Die Neubürger 1636–1824

1425 Friedrich Bähr (Bär) Beruf: Zeugmacher in Borna {Gottlieb Bährs, Bürgers und Zeugmachers hieselbst eheleibl. Sohn}. BR: 19.05.1747. 1426 Johann Andreas Schumann Beruf: Zeugmacher von Altenburg {Johann Schumanns, eines Altreisers in Altenburg eheleibl. Sohn}. BR: 19.05.1747. 1427 Christian Gottlieb ThorSchmiedt (Torschmidt) Beruf: Zeugmacher in Altstadt Borna {Christian Thorschmidts, Bürgers und Zeugmachers in der Altstadt Borna wohnhaft hinterl. Sohn}. BR: 19.05.1747 {eigenh. Unterschr., mit Schmiedt, Bähr und Schumann)}. 1428 Johann Gottlieb Schneider Beruf: Zeugmacher in Borna {Johann Heinrich Schneiders, Bürgers und Zeugmachers in der RingMauer geboren, eheleibl. Sohn}. BR: 26.05.1747 {eigenh. Unterschr. nach Zimmerhäckel}. 1429 Gottlob Zimmerhäckel Beruf: Zeugmacher von Rochlitz {Abraham Zimmerhäckels, Färbers in Rochlitz hinterl. Sohn}. BR: 26.05.1747 {eigenh. Unterschr.}. 1430 Johann Christian Reichel (Reichelt) Beruf: Bäcker in Borna-Vorstadt {Jonas Reichels, Bürgers und Mauer-Meisters allhier in der Vorstadt einziger Sohn}. BR: 30.06.1747. 1431 Johann Gottfried Weise Beruf: Schweinschneider {Martin Weisens, gewesenen Sächß. Mousquetiers hinterl. Sohn, nachdem er des alten Schweinschneiders, Andreen Günthers, Haus gekaufet, hat vorher das BürgerRecht gewonnen}. BR: 03.07.1747. 1432 Johann Christian Senfft Beruf: Buchbinder von Leipzig {Herrn Johann Daniel Senffts, Medicinae Practici in Leipzig eheleibl. Sohn}. BR: 14.09.1747 {Rand: weggezogen}. 1433 Friedrich Wilhelm Boser Berufe: Zeugmacher in Borna {H. Christian Bosers, Bürgers und Zeugmachers hieselbst eheleibl. Sohn}; 27.06.1759 Gerichtsschöppe in der Vorstadt; 27.06.1766 Obermeister {Boßer}. BR: 15.09.1747. 1434 Johann George Jun. Tummer Beruf: Schuhmacher in Borna {Mstr. Johann George Tummers, Bürgers, Schuhmachers, AlmosenVorstehers und BrandCassenGeldereinnehmer allhier eheleibl. Sohn}. BR: 15.09.1747. 1435 Emanuel Weißbrenner Beruf: Drechsler von Schlawe {Emanuel Weißbrenners, eines Tuchmachers aus Schlawe in Hinter-Pommern jüngster Sohn}. BR: 06.10.1747. 1436 Johann Gottfried Kriegenhardt Beruf: Lohgerber von Zwenkau b. Leipzig {Egidii Kriegenhardts eines Wollkämmers zu Zwencka jüngster Sohn}. BR: 15.12.1747 {eigenh. Unterschr.}. 1437 Johann George Winter Berufe: Handarbeiter von Neukirchen b. Borna {Andreas Winters, Handarbeiters in Neukirchen eheleibl. Sohn}; 08.01.1748 Brauknecht; 30.09.1765 Braumeister. BR: 08.01.1748. 191

<<<Vorherige Seite
[190]
Nächste Seite>>>
[192]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge