![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Subpoena excemtionis
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > subpoena excemtionis
Amtssprache
- subpoena excemtionis (lat.)
- Bedeutung
- Poenformel, Verlustandrohung bei Vertragsverletzung [1]
Beispiel
- Haus Ostendorf: 1755 18. 9bris, (...) bey Verlust des Gewinnrechts, zu prästiren und das Erbe mit allen seinen Att- und Pertinentien, Recht und Gerechtigkeiten, getrewlichst zu beobachten, ex causis examinatis et moventibus, gelaeßen für 40 Rt, in 4 Terminen, zu nebst 3 Rt Cammergeldt und 2 Schaefe, subpoena excemtionis zu zahlen (...) [2]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Georges, K.E.: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch (1913)
- ↑ Quelle: Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch Seite 46