![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Trauregister aus Kurhessen und Waldeck 3 (Amt Lichtenau)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Die Reihe Trauregister aus Kurhessen und Waldeck wird von der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW) herausgegeben. Der Band 3 trägt den Untertitel Amt Lichtenau und behandelt die Orte im ehemaligen Amt Lichtenau. Zur Gesamtreihe siehe Kategorie:Trauregister aus Kurhessen und Waldeck.
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Thomas Blumenstein: Trauungen aus den evangelischen Kirchenbüchern der Orte im ehemaligen Amt Lichtenau von den Anfängen bis 1830. Holger Zierdt (Hrsg.) für die Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, Books on Demand GmbH, Norderstedt 2012 (Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 3), ISBN 978-3-8482-0678-0.
Inhalt
- Epterode 1650-1830
- Friedrichsbrück 1777-1830 (in Lichtenau enthalten)
- Friemen 1715-1830
- Fürstenhagen 1690-1830
- Harmuthsachsen 1655-1830
- Hasselbach 1773-1830
- Hausen 1717-1832
- Hollstein 1773-1830 (ältere in Reichenbach)
- Hopfelde 1773-1830 (ältere in Reichenbach)
- Küchen 1775-1830 (1655-1773 in Harmuthsachsen)
- Laudenbach 1717-1830
- Lichtenau 1601-1830
- Quentel 1627-1832
- Reichenbach 1664-1830
- Retterode 1653-1830
- Rommerode 1656-1832
- Velmeden 1653-1830
- Walburg 1688-1830
- Waldkappel 1698-1830
- Wickersrode 1773-1830 (ältere in Reichenbach)
- Wollstein 1773-1830
- Register der Familiennamen
- Register der Orts- und Regionalbezeichnungen
- Register der Berufsbezeichnungen