Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

UR 11

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Formationsgeschichte: 1806-1918 | 1870/71 | 1914-1918 Portal:Militär Kavallerie: 1806 - 1914 | 1914-1918
Ulanen-Regiment Graf Haeseler (2. Brandenburgisches) Nr. 11
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Inhaltsverzeichnis

Stiftungstag

  • 07.05.1860

Garnison 1914

Unterstellung 1860-1914

1860-1866:

1867-1869:

1871-1890:

1890-1912:

1912-1914:

Unterstellung 1914-1918

Kriegsgliederung am 17.08.1914 [1]

übergeordnete Einheiten

Formationsgeschichte

  • AKO vom 7.5.1860 befiehlt die Errichtung des 3. komb. Ulanen-Regts. aus den Ulan.-Esks. der Kür.-Rgter. Nr.6 und 7, sowie der 5. Esk./Ulan. Nr.3 und 1. Esk./Ulan. Nr.6.
  • 27.9.1866 Abgabe der 5. Esk. an Ulan.-Rgt. Nr.15
  • 1.4.1867 Vermehrung auf fünf Eskadron.

Standorte

  • 1860 Perleberg, Kyritz, Wusterhausen
  • 1866 Altona, Itzehoe, Wandsbek
  • 1868 Wandsbek, Itzehoe
  • 1871 Perleberg, daneben 1871-75 Wusterhausen, 1871-78 Kyritz
  • 1890 Saarburg

1871-73 bei der Okkupation in Frankreich

Benennung

  • 07.05.1860 3. komb. Ulanen-Regiment
  • 04.07.1860 2. Brandenburgisches Ulanen-Regiment Nr. 11
  • 18.05.1903 Ulanen-Regiment Graf Haeseler (2. Brandenburgisches) Nr. 11

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

Datei:Bild mit Uniformen.jpg

Feldzüge, Gefechte usw

  • 1864 gegen Dänemark (6. Inf.-Div., komb. Armeekorps)
  • 1866 gegen Österreich (2. leichte Kav.-Brig., Kav.-Korps)
  • 1870/71 gegen Frankreich (17. Kav.-Brig., 17. Inf.-Div.)
  • 1914/18 unterstellt der 7. Kavallerie-Division (bzw. 7. Kavallerie-Schützen-Division).

Regimentschefs, -kommandeure

  • Regimentschef: 1877-1889 Kronprinz Rudolph von Österreich; 1899 Graf Haeseler
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Literatur

  • Schöning, Karl Ernst Richard Ehrenreich von: "Geschichte des 2. Brandenburgischen Ulanen-Regiments Nr. 11 von seiner Stiftung bis zum 1. Januar 1885", Berlin, E.S. Mittler und Sohn, 1885.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918
Ulanen 1806 - 1914

Garde1 | Garde2 | Garde3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |

Persönliche Werkzeuge