![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße > Verbandsgemeinde Bad Bergzabern
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Wappen
![]() | Blasonierung: In vierfach von Rot und Gold geteiltem Schildbord oben rechts in Gold ein mit dem Bart nach unten gekehrter roter Schlüssel, mit einer roten Kreuzeslanze schräggekreuzt, oben links in Schwarz ein rotgedecktes silbernes Schloss, unten rechts in Schwarz ein wachsender linksgewendeter rotbewehrter und -bezungter goldener Löwe, unten links in Silber ein grüner Schrägbalken, beseitet oben links von einem schräggestellten grünen Sesel, unten rechts von einem schräggestellten grünen Weinblatt.[1] |
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Stadt
Ortsgemeinden
- Barbelroth
- Birkenhördt
- Böllenborn
- Dierbach
- Dörrenbach
- Gleiszellen-Gleishorbach
- Hergersweiler
- Kapellen-Drusweiler
- Kapsweyer
- Klingenmünster
- Niederhorbach
- Niederotterbach
- Oberhausen
- Oberotterbach
- Oberschlettenbach
- Pleisweiler-Oberhofen
- Schweigen-Rechtenbach
- Schweighofen
- Steinfeld (Pfalz)
- Vorderweidenthal
Archive und Bibliotheken
Archive
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
Artikel Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz) | |
Verbandsgemeinden: Annweiler am Trifels | Bad Bergzabern | Edenkoben | Herxheim | Landau-Land | Maikammer | Offenbach an der Queich |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
- ↑ Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3
Kategorie: Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz