Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/037

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt
Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[036]
Nächste Seite>>>
[038]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



11) Vaihinger, Edm. Jos., g. Ludw. 30. I. 37. theol. ex. 59. p Crailsh 67. diac u. p Leutkirch 68. I. diac. u. Pr. Ravensbg. 74. II. Pr. Schönthal 75. ib. eph. 89.

1863. II. Realistische Prüfung (8).

a) für Reallehrstellen:
1) Hägele, Ebh., g. Zuffenhausen 17. IV. 44. II. r. ex. 65. k. ex. 67. k Künzelsau 67. r Möckmühl 69. RA Tübi. (II) 73. r Aalen (IV) 75. tit. or 76.
2) Linder, Joh. Jak., g. Ebi. 19. XI. 36. II. r. ex. 65. II. r Ebi. 67. Ravebsbg. (III) 74. Reutli. (V) 76. tit. or 77. ib. (VI) 78. tit. Pr. 87.
3) Reuter, Matth., g. Sulgen 22. II. 35. II. r. ex. 65. r Gmünd (I) 67. ib. (V/VI) 76. tit. or 77. tit. Pr. 82.
Beßler r Heilbr. 80. Brude Pr. Stuttg. (Baugewerksch.) 90. Hagmaier or Metzi. 91. Ruoß r Böbli. 82
c) für Fachlehrstellen (engl.):
4) Engler, Gu., g. Ehi. 1. IV. 34. Privatl. Ehi. k. ex. 64. Privatlehrer Nürnberg.

1863. III. Kollaboraturprüfung (7).

a) für Latein- und Realschulen:
1) Pfeiffer, Heinr., g. Kirchb. a/J. 4. IX. 36. k Crailsheim 64. turnk 67. Ulm RG (II) tit. p 76. p. ex. 77. ib. (III) 78.
b) für Lateinschulen:
2) Brücker, Ferd. Sam., g. Bissi. a/E. 8. X. 36. k Alpirsbach 70.
c) für Realschulen:
3) Keefer, Chri. Fr., g. Untertürkh. 18. IV. 36. k Eßli. RA (I/II) 66. tit. r 78.
4) Ostberg, The., g. Ödheim 5. XII. 30. II. r Ellwangen 71.
Eberle or Hall 87. Grasberger r Stuttg. 91. Trefz turnl. Stuttg. ....

1864. I. Philologische Prüfung (9).

a) für Präzeptorate:
1) Dieterle, K. Heinr., g. Ludw. 17. XI. 35. k Ravensbg. 66. tit. p 68. p Waibli. 69. Aalen 75. tit. op 80. Ludw. (V) tit. Pr. 82. ib. (VI) 86.
Persönliche Werkzeuge