Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/045

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt
Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[044]
Nächste Seite>>>
[046]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



b) für Professorate:
8) Schmidt, dr K. Aug. cf. p. 42.
9) Schumann, Edu. cf. p. 7.

1868. III. Kollaboraturprüfung (12).

a) für Latein- und Realschulen:
1) Brönnle, Gu. Heinr., g. Winnenden 18. VIII. 41. k Urach 70. ib. 2. p 75. Geisli. (III) 84.
2) Proß, Ernst Fr., g. Wasseralfi. 14. VIII. 48.
3) Schweizer, Chri. Gottlob, g. Kirchh. u/T. 6. III. 43. Stuttg. ELG (I) tit. p 72. ib. (IIc) 76.
b) für Lateinschulen:
4) Dölker, K., g. Heslach 25. XII. 45. turnk 69. k Calw 71. tit. p 77.
5) Köpff, Ge., g. Ansbach 17. IX. 42. k Tuttli. 73. pens. u. V. 79. w. in Stuttg.
6) Wendel, Herm. Lu., g. Echterdi. 1. II. 49. k Böbli. 72. RG Stuttg. (I) tit. p 79. turnk 80.
Lieb p Cannst. 86
c) für Realschulen:
7) Epple, Jak. Lu., g. Böbli. 10. I. 42. Stuttg. RA tit. r. 73.
8) Ochs, Joh. Fr., g. Reutli. 29. VII. 34. Schull. Besigh. 69. Gönni. 72.
9) Rößler, Wi. Gottfr., g. Dürrmenz 14. VI. 33. nach Amerika.
10) Zeiter, Fr. Andr., g. Übrigshausen 6. X. 37. Schull. Oberreichenbach 70. Waldenbg. 70. Cregli. 76. Dürrmenz 84. Oberlehrer Schnaitheim 90.
Denzel r Welzh. 88.

1869. I. Philologische Prüfung (17).

a) für Präzeptorate:
1) Bienz, Fr. Jak., g. Ebersbach 8. I. 41. theol. ex. 63. p Leonb. 72. II. p Cannst. 74. ib. (V) tit. op 79. Tit. Pr. 89.
2) Erbe, Joh. K. Lu. Adolf, g. Stuttg. 10. VI. 45. theol. ex. 67. p Stuttg. ELG (III) 70. ib. (IV) tit. Pr. 74. Pr. ex. 76. ib. (V/VI) 77. ib. Pr. ob. ELG 79.
3) Graf, K., g. Waldmannshofen 21. V. 43. theol. ex. 65. Pf. Münster 72. Ohmenhausen 88.


Persönliche Werkzeuge