Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/055

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt
Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[054]
Nächste Seite>>>
[056]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



b) für Professorate:
9) Helber (m. n.) cf. p. 38.
10) Hutzelsieder (m. n.) cf. p. 49.
11) Jäger (m. n.) cf. p. 49.
12) Neuffer (m. n.) cf. p. 44.
13) Schmidt, Wi. The. (m. n.) cf. p. 47.

1873. III. Kollaboraturprüfung (15).

a) für Latein- und Realschulen:
1) Agster, Adam, g. Ilsfeld 23. III. 34. Schull. Söhnstetten 67. Nehren (II) 73. AA entl. 75.
2) Schairer, Otto, geb. Bopfi. 1. XI. 50. Stuttg. gym (Ib) tit. p 76. ib. KG (II) 79. turnk 80.
Fink v. Giengen 76.
b) für Lateinschulen:
3) Eberle, K. Aug., g. Lienzi. 3. VIII. 47. Musik- u. Turnl. Maulbr. 71. oberl. Schullehrersem. Künzelsau 80.
4) Hayer, Fr. g. Stuttg. 3. I. 56. p. ex. 78. p Sindelfi. 80.
5) Mayer[1], K. Iman., g. Mußberg 5. I. 51. k Waibli. 74. turnk 76. Ravensbg. (I) tit. p 76.
c) für Realschulen:
6) Dangelmaier, Fra. Xav., g. Winzi. 4. IV. 44. Lehrer an d. städt. Volksschule Mühlhausen i/E. Schullehrer Zepfenhahn .... Fronroth 90.
7) Geiger, Lu., g. Ebi. 26. I. 50. k. ex. 75. k Cannst. gym (I) 75. tit. p 81.
8) Mergenthaler, Gu. Adolf, g. Hachtel 1. IV. 51. r. ex 78. r Backnang 78.
9) Nestel, G. Fr. Wi., g. Zaini. 15. I. 49. Schull. Freudenstadt (VII) 83. ib. (VI) 84. ib. (V) 87.
10) Riecker, G. Lu., g. Schwaigern 31. VII. 41. el Ulm (Ia) 70. k Reutli. (I) 73. tit. r 84.
11) Rivinius, Ferd., g. Teinach, 1. II. 47. K. 71. r. ex. 78. r Neuenbürg 78. Heidenh. (IV) 90. LD 2.
12) Schnabel, K. Fr., g. Ötish. 13. XI. 48. r Stuttg. 84.[2] turnk 85.
Gaiser r Heimsh. 78. Zirn r Schwenni. 90
  1. GenWiki-Red.: lies Maier (statt Mayer). (Berichtigungen, S. VII).
  2. GenWiki-Red.: Schnabel r Stuttg. 74 (nicht 84!). (Berichtigungen, S. VII).
Persönliche Werkzeuge