![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Waldau
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Waldau bezeichnet:
Orte
Baden-Württemberg
- Waldau (Titisee-Neustadt), Stadtteil von Titisee-Neustadt, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
- Waldau, Stadtteil von Großdeinbach, Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis
Bayern
- Waldau, Ortsteil von Neudrossenfeld, Landkreis Kulmbach
- Waldau, Ortsteil von Rennertshofen (Oberbayern), Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Waldau, Stadtteil von Vohenstrauß, Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Brandenburg
- Waldau, Stadtteil von Jüterbog, Landkreis Teltow-Fläming
Hessen
- Waldau (Kassel), Stadtteil von Kassel
Niedersachsen
- Waldau, Ortsteil von Schiffdorf, Landkreis Cuxhaven
Sachsen-Anhalt
- Waldau (Burgenlandkreis), Stadtteil von Osterfeld (bei Naumburg), Burgenlandkreis
Thüringen
- Waldau, Ortsteil von Nahetal-Waldau, Landkreis Hildburghausen
Ostpreußen
- Waldau (Ostpreußen), Landkreis Königsberg i. Pr.
- Waldau (Robawen) war ein Wohnplatz in der Gemeinde Robawen im Landkreis Rößel.
- Waldau (Landkreis Gerdauen) war ein Wohnplatz in der Gemeinde Groß Bajohren im Landkreis Gerdauen und heißt heute Przylasek.
Historische Verwaltungseinheiten
- Kanton Waldau, Kanton im Distrikt Cassel, Departement der Fulda, Königreich Westfalen (1807-1813)
- Gemeinde Waldau, Landkreis Vohenstrauß; jetzt Vohenstrauß, Landkreis Neustadt an der Waldnaab
siehe auch
- Waldaubach, Ortsteil von Driedorf, Lahn-Dill-Kreis
- Waldauerbach, Ortsteil von Mudau, Neckar-Odenwald-Kreis
![]() | Diese Seite ist eine Begriffserklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffserklärungsseiten siehe GenWiki:Begriffserklärung |
Kategorie: Begriffserklärung