![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Weißhaar (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname Weißhaar ist ein Übername = sehr helles Haar. Er könnte sich auch zu Weisser verschliffen haben.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Weißhaar (im Jahr 2002 insgesamt 445 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 85 Vorkommen pro Mio, bis 170 Vorkommen pro Mio, bis 255 Vorkommen pro Mio, bis 340 Vorkommen pro Mio, mehr als 340 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Weißhaar (im Jahr 2002 insgesamt 445 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, mehr als 80 Vorkommen |
Erste Nennungen
1376 erscheint in den Urkunden eine Guta Weißhärin zu Merklingen. 1406 ist es ein Hanß Wißhar zu Esslingen.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- 1830 heiratete ein Josef Weißhaar von Gunningen die Verena Schump von Villingendorf. Die einzig überlebende Tochter wanderte 1854 nach Amerika aus.
- 1686 starb ein Joannes Weishar von Aixheim als Pächter auf dem Butschhof (bei Epfendorf).
Literaturhinweise
- Brechenmacher, Josef Karlmann, 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen, 2. Band (K-Z), S. 777 (Weisser, Weißhaar S. 775/6).
Daten aus FOKO
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung haar