![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Weidendammquerstraße in Memel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Bearbeiter: Hanne Hellermann
- Memeler Adressbuch "1866": Weidendamm-Querstraße vom Weidendamm Nr.8 nördlich bis zur Dange
Inhaltsverzeichnis |
Haus Nr.1
- 1866
Eigentümer: Szameitke, J.B., Kaufmann, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Meyer, J.G., Grenzaufseher; Töpferei Voß, F., Töpfermeister; Simonson, H., Maurergeselle; - 1942
Eigentümer: Röske, August, Hausbes., Memel, Weidendammstr.7;
Einwohner: Mikuszies, Else, Arbeiterin; Schakinnis, Adam, Arbeiter; Schakinnis, Katharina, Arbeiterin;
Haus Nr.1-2
- 1935
Eigentümer: Röske, August, Rentier, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Babies, Georg, Hausmann; Babies, Martin, Krankenwärter; Babies, Martin, Instmann; Babies, Michel Hausmann; Černobrovenko, Jurgis, Schlosser; Greicytė, Jogana, Arbeiterin; Kurschat, Heinrich, Arbeiter; Labrenz, Urte, Witwe; Mikuszies, Else, Arbeiterin; Mikuszies, Marie, Nähterin; Pagirnus, Gertrud, o.B.; Pagirnus, Marie, Witwe; Pagirnus, Martha, Arbeiterin; Pöszus, Eva, Arbeiterin; Povilaitytė, Eva, Dienstmädchen; Smilingaitė, Emilija, Arbeiterin; Schakinnus, Adam, Arbeiter; Schakinnus, Erna, Nähterin; Schakinnus, Grete, Verkäuferin; Schakinnus, Helene, Arbeiterin; Schakinnus, Katharina, Arbeiterin; Schakinnus, Willy, Arbeiter; Schmidt, Erna, Arbeiterin; Schmidt, Heinrich, Arbeiter;
Haus Nr.1-3
- 1858
Eigentümer: Szameitky, J.B., Kaufmann, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Böttcherei Pauli, H., Böttchermeister; Töpferei Vohs, Fr., Töpfermeister; Baumann, G., Böttchergeselle; Haffner, G., Mühlen-Werkführer; Meyer, J.G., Grenzaufseher; Müller, J., Hauszimmergeselle; Neumann, A., Schiffszimmergeselle; Telg, L., Hauszimmergeselle; - 1898
Eigentümer: Röske, August, Maschinist, Weidendammquerstr.4-6;
Einwohner: Berg, Heinrich, Arbeiter; Brauer, Karoline, Arb.-Witwe; Gottschalk, Karl, Arbeiter; Idselies, Katharine, Witwe; Jaudszem, Marie, Arb.-Witwe; Jurkschat, Gustav, Arbeiter; Jurkschat, Marie, Arb.-Witwe; König, Elisabeth, Witwe; Labrenz, Johann, Arbeiter; Labrenz, Martin, Schuhmacher; Lilischkies, Christopp, Arbeiter; Melaus, Ch., Arb.; Sabautzki, Michel, Arbeiter; Srugies, J., Arbeiter; Westphal, E., Arbeiter; - 1909
Eigentümer: Röske, August, Rentier, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Dander, M., Arbeiter; Jakuszeit, M., Arb.-Witwe; Jurkschat, E., Arbeiter; Kurschat, F., Arbeiter; Labrenz, M., Arbeiter; Labrenz, M., Arb.-Witwe; Lemke, J., Arbeiter; Molinnus, J., Nachtwächter; Otto, L., Arbeiter; Sabrautzky, M., Arbeiter; Schakinnis, A., Arbeiter; Tussing, F., Arbeiter; Westphal, B., Arb.-Witwe; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Bajinski, Ch. Arbeiter, Bajinski, T. Verkäuferin, Erniks, J., Kutscher, Klumpfas, J., Kutscher, Klumpfas, M., Arb.-Ww., Kurschat, M., Arbeiterin, Labrenz, M., Arb.-Ww., Labrenz, M., Arb., Reinke, F., Faktor, Sabrautzky, M., Arb., Schimkus, J., Schneiderin, Schuißel, A., Arb., Schultz, E., Holzbraker, Strauß, A., Arb.-Ww., Tussing, F., Arb., Wilks, J., Arb.
Schakinnis, A., Arb. Im Notadreßbuch von 1915 mit Wohnort Mühlendammquerstraße Nr.1-3 aufgeführt. Das kann nur ein Schreibfehler gewesen sein. Laut AdrB 1909 und 1926 wohnhaft in der Weidendammquerstraße 1-3(siehe dort).
- 1926
Eigentümer: Röske, August, Rentier, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Belau, Marie, Arbeiterin; Daukandt, Anna, Arbeiterin; Doblies, Marie, Arbeiterin; Haase, August, Tischlerges.; Haase, Grete, o.B.; Haase, Lina, Aufwärterin; Haase, Otto, Arbeiter; Kupschus, Friedrich, Arbeiter; Kupschus, Marie, Arbeiterin; Kurschat, Anna, Witwe; Kurschat, Heinrich, Arbeiter; Kusau, Michel, Arbeiter; Labrenz, Urte, Witwe; Lau, Richard, Schneidergeselle; Lilischkies, Wilhelm, Rottenführer; Pagirnus, Heinrich, Arbeiter; Pagirnus, Marie, Schneiderin; Pöszus, Eva, Arbeiterin; Schakinnis, Adam, Arbeiter; Schakinnis, Grete, Verkäuferin; Schakinnis, Katre, Arbeiterin; Schakinnis, Marie, Schneiderin; Schakinnis, Trude, Arbeiterin; Schakinnis, Willy, Arbeiter; Schmeiries, Rosa, Arbeiterin; Saletzky, Urte, Witwe; Seidler, Wilhelmine, Witwe; Szelwies, Friederike, Witwe; - 1929
Eigentümer: Röske, August, Rentier, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Babies, Martin, Instmann; Daukat, Anna, Arbeiterin; Daukat, Helene, Aufwärterin; Haase, Grete, o.B.; Haase, Lina, Aufwärterin; Haase, Otto, Arbeiter; Kojellis, Anna, Arbeiterin; Kupschus, Friedrich, Arbeiter; Kupschus, Marie, Arbeiterin; Kurschat, Anna, Arb.-Witwe; Kurschat, Heinrich, Arbeiter; Labrenz, Urte, Arb.-Witwe; Lilischkies, Wilhelm, Rottenführer; Mikuszies, Else, Arbeiterin; Mikuszies, Marie, Nähterin; Pagirnus, Heinrich, Arbeiter; Pagirnus, Marie, Schneiderin; Pöszus, Eva, Arbeiterin; Schakinnis, Adam, Arbeiter; Schakinnis, Martin, Schneider; Schmeiries, Rose, Arbeiterin; Schönbrunn, Anna, Händlerin; - 1931
Eigentümer: Röske, August, Rentier, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Babies, Marie, Witwe; Babies, Martin, Instmann; Berte, Anna, Witwe; Esins, Marie, Witwe; Haase, Alfred, Arbeiter; Haase, Grete, Verkäuferin; Haase, Lina, Aufwärterin; Haase, Otto, Arbeiter; Jackschies, Ferdinand, Arbeiter; Kaminskis, Anton, Arbeiter; Kupschus, Friedrich, Arbeiter; Kupschus, Marie, Arbeiterin; Kurschat, Anna, Arb.-Witwe; Kurschat, Heinrich, Arbeiter; Labrenz, Urte, Arb.-Witwe; Lilischkies, Wilhelm, Rottenführer; Mikuszies, Else, Arbeiterin; Pagirnus, Heinrich, Arbeiter; Pagirnus, Marie, Schneiderin; Pöszus, Eva, Arbeiterin; Schakinnis, Adam, Arbeiter; Schakinnis, Marie, Schneiderin; Schmeiries, Rosa, Arbeiterin;
Haus Nr.2
- 1866
Eigentümer: Szameitke, J.B., Kaufmann, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: Baumann, H.G., Böttchergeselle; Grubert, M. geb. Eder, Victualien-Händlerin; Luschnath, J.F., Schiffszimmerges.; - 1942
Eigentümer: Röske, Auguste, Hausbes., Memel, Weidendammstr.7;
Einwohner: Babies, Georg, Arbeiter; Labrenz, Anita, Angestellte; Pödszus, Eva, Arbeiterin, Schmidt, Henry, Arbeiter;
Haus Nr.3
- 1866
Eigentümer: Szameitke, J.B. Kaufmann, Memel, Weidendammstr.6/8;
Einwohner: ?? - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Kupschus, Friedrich, Arbeiter; Kupschus, Marie, Arbeiterin; Berte, Anna, Witwe; Haase, Anna, Witwe; Haase, Alfred, Matrose; Haase, Lina, Aufwärterin; Haase, Meta, Bürolehrling; Lilischkies, Wilhelm, Rottenführer; - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.4-6
- 1858
Eigentümer: Moir´s Erben
Einwohner: Holzmann J.Fr., Handlungsdiener; Scholl, C.A., Böttchergeselle; - 1866
Eigentümer: Gubba, C.F., Kaufmann u. Commerzienrath, Memel, Alexanderstr.7;
Einwohner: Holzmann, J.F., Handlungsdiener; Scholl, C.A., Böttchergeselle; - 1898
Eigentümer: Ehmer, Kaufmann;
Einwohner: Fehlau, Dorothea, Arb.-Witwe; Metzler, B., Arb.-Witwe; Möller, Sigismund, Kommis; Röske, August, Maschinist u. Eigentümer; - 1909
Eigentümer: Rosenberg, H., Kaufmanns-Frau, Memel, Libauerstr.4;
Einwohner: Schickedanz, Paul, Geschäftsführer; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: V. Rosenberg, Holzgeschäft und Dampfschneidemühle, Tel.111, Weidendammquerstraße 4/6 und in Janischken, Privatwohnung Marktstr. 7/8, Schickedanz, P., Geschäftsführ. - 1926
Eigentümer: Eilberg, Julius, Kaufmann, Memel, Fischerstr.8;
Einwohner: Schickedanz, Paul, Geschäftsführer; - 1929
Eigentümer: Eilberg, Aisik, Kaufmann, Memel, Potstr.1;
Einwohner: Aschmann, Else, Kontoristin; Fink, Walter, Kaufmann; Stamm, Bruno, Lehrer; - 1931
Eigentümer: Eilberg, Aisik, Kaufmann, Memel, Alte Poststr.1;
Einwohner: Aschmann, Edith, Kontoristin; Aschmann, Else, Kontoristin; Fink, Walter, Kaufmann; Josephsohn, Chaja, o.B.; - 1935
Eigentümer: Eilberg, Aisik, Kaufmann, Memel, Alte Poststr.1;
Einwohner: Hopp, Herta, Dienstbotin; Fink, Walter, Bürogehilfe; Kripas, Juozas, Arbeiter; - 1942
Eigentümer: Zemes Bankas, Memel, Adolf-Hitler-Str.13, Tel.:2163;
Einwohner: Sammuttis, Martin, Arbeiter; Sammuttis, Willy, Arbeiter;
Haus Nr.7
- 1858
Eigentümer: Brückner, G.;
Einwohner: Brückner, G., Züchnermeister; Schuhmacherei Siebert, A., Schuhmachermeister; - 1866
Eigentümer: Brückner, E.;
Einwohner: Brückner, E. geb. Staeger, Züchnermeister-Witwe; Schuhmacherei Siebert, A., Schuhmachermeister; - 1898
Eigentümer: Ehmer, Kaufmann;
Einwohner: Guszauski, Robert, Arbeiter; Masgeiko, Anna, Arb.-Witwe; - 1909
Eigentümer: Rosenberg, H., Kaufmanns-Frau, Memel, Libauerstr.4;
Einwohner: unbebaut