![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Welsch
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Historischer Begriff
Bedeutung
Welsche oder Walsche (althochdeutsch Singular walha, Zugehörigkeitsadjektiv walhisk) ist die alte germanische Bezeichnung für die Kelten. Auch allgemein für fremdländisch gebraucht.
In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet. (Die Walnuss war ursprünglich die „welsche Nuss“, d. h. sie ist über Frankreich[1] und Italien zu uns gekommen.)
In Österreich-Ungarn gleichbedeutend für italienisch. Der südlichste (italienisch besiedelte Teil) Tirols wurde als Welschtirol bezeichnet.
Welsch/Walsch in Familiennamen
Die Form ist auch in Personennamen erhalten:
- Welsch, Welches, Wälsch, Walech, Walch, Wahl, Wahle, Wahlen, Wahlens, Wahlich, Wälke (teils indirekt über Rufnamen wie Walcho)
- Bloch, ein jüdischer Familienname, der über polnisch Włochy zurückgeht
Quelle: Artikel Welsche. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
vereinfachend für: fremd, fremdländisch