![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Winn
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Winn bezeichnet:
Orte
Bayern
- Winn, Stadtteil von Herrieden, Landkreis Ansbach
- Winn, Ortsteil von Geisenhausen (Niederbayern), Landkreis Landshut
- Winn, Ortsteil von Seubersdorf in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Winn, Ortsteil von Leinburg, Landkreis Nürnberger Land
Sachsen
- Winn, Ortsteil von Neustadt (Vogtland), Vogtlandkreis
siehe auch
- Winneberg
- Winnen
- Winnert
- Winning
- Winningen
- Winnberg, Ortsteil von Sengenthal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Winne, Ortsteil von Breitungen (Werra), Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Winnekendonk, Stadtteil von Kevelaer, Kreis Kleve
- Winnemark, Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Winner, Ortsteil von Bad Wiessee, Landkreis Miesbach
- Winnerath, Verbandsgemeinde Adenau, Landkreis Ahrweiler
- Winnerhöfe, Stadtteil von Nidderau, Main-Kinzig-Kreis
- Winnerod, Ortsteil von Reiskirchen (Wieseck), Landkreis Gießen
- Winnery, Ortsteil von Niesgrau, Kreis Schleswig-Flensburg
- Winnetten, Ortsteil von Mönchsroth, Landkreis Ansbach
- Winnigstedt, Samtgemeinde Schöppenstedt, Landkreis Wolfenbüttel
- Winnis, Stadtteil von Isny im Allgäu, Landkreis Ravensburg
- Winnweiler, Verbandsgemeinde Winnweiler, Donnersbergkreis
![]() | Diese Seite ist eine Begriffserklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffserklärungsseiten siehe GenWiki:Begriffserklärung |
Kategorie: Begriffserklärung