![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Schmalkalden ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Schmalkalden (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen
![]() Lokalisierung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen innerhalb des Bundeslandes Thüringen |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Wappen
Datei:Wappen Kreis Schmalkalden-Meiningen.png
Allgemeine Information
Am 1. Juli 1994 wird der Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus dem Kreis Schmalkalden, dem Kreis Meiningen und Teilen des Landkreises Suhl gebildet.
Politische Einteilung
Städte
Gemeinden
- Benshausen
- Breitungen (Werra)
- Fambach
- Heßles
- Rosa
- Roßdorf (Meiningen)
- Floh-Seligenthal
- Henneberg
- Herpf
- Rhönblick
- Rippershausen
- Schwallungen
- Stepfershausen
- Sülzfeld (Meiningen)
- Trusetal
- Untermaßfeld
- Wernshausen
Verwaltungsgemeinschaften
Verwaltungsgemeinschaft Dolmar
Verwaltungsgemeinschaft Grabfeld
- Behrungen
- Berkach (Thür.)
- Bibra (Thür.)
- Exdorf
- Jüchsen
- Nordheim
- Queienfeld
- Rentwertshausen
- Schwickershausen (Thür.)
- Wolfmannshausen
Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund
- Altersbach (Thür.)
- Bermbach (Thür.)
- Oberschönau (Thür.), Kurort
- Rotterode
- Springstille
- Unterschönau (Thür.)
- Viernau
Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön
- Aschenhausen
- Birx
- Erbenhausen (Rhön)
- Frankenheim (Rhön)
- Kaltensundheim
- Kaltenwestheim (Rhön)
- Melpers
- Oberkatz
- Oberweid
- Unterweid
Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig
Verwaltungsgemeinschaft Salzbrücke
- Bauerbach (Meiningen)
- Belrieth
- Einhausen (Meiningen)
- Ellingshausen (Meiningen)
- Leutersdorf (Thüringen)
- Neubrunn (Meiningen)
- Obermaßfeld-Grimmenthal
- Ritschenhausen
- Vachdorf
- Wölfershausen
Verwaltungsgemeinschaft Sand
- Friedelshausen
- Hümpfershausen
- Mehmels
- Metzels
- Oepfershausen
- Unterkatz
- Wahns
- Wallbach
- Walldorf (Werra)
- Wasungen
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Grabsteine
- Friedhof Birx (Schmalkalden-Meiningen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- QUABECK, Hartwig: Ortsfamilienbuch Behrungen : Online-OFB.
- HÖHN, Karl-Rudolf: Ortsfamilienbuch Behrungen : Online-OFB.
- QUABECK, Hartwig: Ortsfamilienbuch Queienfeld : Online-OFB.
Historische Bibliografie
- Aschenhausen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 190
- Behrungen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 210
- Helmershausen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 340 (Rhönblick)
- Hermannsfeld, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 344 (Rhönblick)
- Meiningen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 434/435
- Stedtlingen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 589
- Untermaßfeld, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 628
Archive und Bibliotheken
Archive
Weblinks
Offizielle Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Schmalkalden-Meiningen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
![]() | Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Thüringen (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Altenburger Land |
Eichsfeld |
Gotha |
Greiz |
Hildburghausen |
Ilm-Kreis |
Kyffhäuserkreis |
Nordhausen |
Saale-Holzland-Kreis |
Saale-Orla-Kreis |
Saalfeld-Rudolstadt |
Schmalkalden-Meiningen |
Sömmerda |
Sonneberg |
Unstrut-Hainich-Kreis |
Wartburgkreis |
Weimarer Land |