![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Saale-Orla-Kreis
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Saale ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Saale. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis
Datei:Lokal Saale-Orla-Kreis.png Lokalisierung des Saale-Orla-Kreises innerhalb des Bundeslandes Thüringen |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Wappen
Datei:Wappen Saale-Orla-Kreis.png
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Städte
- Gefell bei Schleiz
- Hirschberg (Saale)
- Bad Lobenstein
- Neustadt an der Orla
- Pößneck
- Ranis
- Saalburg-Ebersdorf
- Schleiz
- Tanna (Saale)
- Triptis
- Wurzbach
- Ziegenrück (Saale)
Gemeinden
Verwaltungsgemeinschaften
Verwaltungsgemeinschaft Oppurg
- Bodelwitz
- Döbritz (Thür.)
- Gertewitz
- Grobengereuth
- Langenorla
- Lausnitz an der Orla
- Nimritz
- Oberoppurg
- Oppurg
- Quaschwitz
- Solkwitz
- Weira
- Wernburg
Verwaltungsgemeinschaft Ranis-Ziegenrück
- Crispendorf
- Eßbach
- Gössitz
- Keila
- Moxa
- Paska
- Peuschen
- Ranis, Stadt
- Schmorda
- Schöndorf (Schleiz)
- Seisla
- Wilhelmsdorf (Pößneck)
- Ziegenrück (Saale)
Verwaltungsgemeinschaft Saale-Rennsteig
- Birkenhügel
- Blankenberg (Thüringen)
- Blankenstein (Saale)
- Harra
- Neundorf bei Lobenstein
- Pottiga
- Schlegel bei Lobenstein
Verwaltungsgemeinschaft Seenplatte
- Bucha (Pößneck)
- Chursdorf (Pößneck)
- Dittersdorf (Pößneck)
- Dragensdorf
- Dreba
- Görkwitz
- Göschitz
- Kirschkau
- Knau (Pößneck)
- Löhma (Schleitz)
- Moßbach
- Neundorf bei Schleiz
- Oettersdorf
- Plothen
- Pörmitz
- Tegau
- Volkmannsdorf (Schleitz)
Verwaltungsgemeinschaft Triptis
- Dreitzsch
- Geroda an der Orla
- Lemnitz
- Miesitz
- Mittelpöllnitz
- Pillingsdorf
- Rosendorf (Thür.)
- Schmieritz
- Tömmelsdorf
- Triptis
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
- Der AMF-Arbeitskreis Saale-Orla umfasst den Saale-Orla-Kreis, sowie der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Landkreis Greiz.
- Kontakt
- Leiter des Arbeitskreises:
- Daniel Pfletscher
- eMail:
- Internet
- https://amf-verein.de/?page_id=257
- Internet
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Grabsteine
- Friedhof Saalburg-Ebersdorf-Friesau (Saale-Orla-Kreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Gottesacker Herrnhuter Brüdergemeine, Saalburg-Ebersdorf (Saale-Orla-Kreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Eliasbrunn (Remptendorf, Saale-Orla-Kreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Saalburg-Ebersdorf-Schönbrunn (Saale-Orla-Kreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Saalburg-Ebersdorf-Zoppoten (Saale-Orla-Kreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
- Artikel Saale-Orla-Kreis der deutschen Wikipedia
![]() | Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Thüringen (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Altenburger Land |
Eichsfeld |
Gotha |
Greiz |
Hildburghausen |
Ilm-Kreis |
Kyffhäuserkreis |
Nordhausen |
Saale-Holzland-Kreis |
Saale-Orla-Kreis |
Saalfeld-Rudolstadt |
Schmalkalden-Meiningen |
Sömmerda |
Sonneberg |
Unstrut-Hainich-Kreis |
Wartburgkreis |
Weimarer Land |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.