Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Disambiguation notice Woiwodschaft Schlesien ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Woiwodschaft Schlesien (Begriffserklärung).

Hierarchie

Regional > Republik Polen > Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Wappen

Allgemeine Information

Name

Von 1945 bis 1950 (pol.): Województwo śląskie [1]
Auch: Województwo zagłębiowsko-śląskie
Oder: Województwo śląsko-dąbrowskie

Politische Einteilung/Zugehörigkeit

Verwaltungseinbindung

Stadtkreise

Landkreise

Standesämter

→ Kategorie: Standesamt in der Woiwodschaft Schlesien

Kirchliche Gliederung

→ Kategorie: Kirchspiel in der Woiwodschaft Schlesien

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Standesämtersregister

→ Kategorie: Standesamtsregister in der Woiwodschaft Schlesien

Kirchenbücher

Detailierte Informationen zu den Kirchenbüchern sind auf den Seiten der Kirchspiele zu finden. → Kategorie: Kirchenbuch in der Woiwodschaft Schlesien

Adressbücher

Historische Bibliografie

Ortslexika und Karten

Ortslexika

  • Wiciak, P. Oprac.: Spis miejscowości województwa śląsko-dąbrowskiego - łącznie z obszarem ziem odzyskanych Śląska Opolskiego, tudzież podział administracyjny województwa na powiaty, gminy i gromady. (Ortsliste der Woiwodschaft Śląsko-Dąbrowski - einschließlich der wiedergewonnenen Gebiete der Region oppelner Schlesien, oder Verwaltungsabteilung der Woiwodschaft für Kreise, Gemeinden und Gromadas), Drukarnia Urzędu Informacji i Propagandy w Katowicach 1946, Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek, Dieses Werk wird im GOV als source_1295152 zitiert.


Archive und Bibliotheken

Verschiedenes

Anmerkungen und Quellenangaben

  1. 1,0 1,1 Artikel Województwo_śląskie_(1945–1950). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].

Webseiten

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.


Kreise in der Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)

Stadtkreise: Beuthen O.S. - Bytom | Gleiwitz - Gliwice | Stadtkreis Hindenburg - Zabrze | Stadtkreis Kattowitz - Katowice | Königshütte - Chorzów | Sosnowitz - Sosnowiec
Landkreise: Bendzin - Powiat będziński | Beuthen - Powiat bytomski | Bielitz - Powiat bielski | Cosel - Powiat kozielski | Falkenberg O.S. - Powiat niemodliński | Groß Strehlitz - Powiat strzelecki | Grottkau- Powiat grodkowski | Guttentag - Powiat dobrodzieński | Kattowitz - Powiat katowicki | Kreuzburg - Powiat kluczborski | Leobschütz - Powiat głubczycki | Lublinitz - Powiat lubliniecki | Neisse - Powiat nyski | Neustadt - Powiat prudnicki | Oppeln - Powiat opolski | Pleß - Powiat pszczyński | Ratibor - Powiat raciborski | Rosenberg - Powiat oleski | Rybik - Powiat rybnicki | Tarnowitz - Powiat tarnogórski | Teschen - Powiat cieszyński | Gleiwitz - Powiat gliwicki | Zawiercie - Powiat zawierciański

Vorlage:Navigationsleiste Volksrepublik Polen

Persönliche Werkzeuge