![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Zahn (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ein Mensch mit einem auffälligen Zahn oder einem schiefen Gebiß war das Vorbild für diesen Übernamen. Im Mittelhochdeutschen gibt es zwei Wortformen für Zahn: zant und zan (Plural zende), was sich auch im urkundlich belegten Namen Zant niederschlägt.
Die körperliche Auffälligkeit wird in Zusammensetzungen wie Breitzahn, Scharfzahn, Schartelzahn noch deutlicher. Daß jemand den Namen Zahn erhielt, weil er "mit einem Zahn auf die Welt gekommen" sei,[1] erledigt sich nach Hans Bahlow von selbst, weil erst Erwachsene einen Beinamen erhielten.
Varianten des Namens
- Zant, um 1179
- Herman Zcan, 1327 Schweidnitz
- Nickel Czan, 1428 Görlitz
- Czan, 14. Jh. Breslau
- Czyn, um 1335
- Wernher Schertilczan, 1281 Alt-Breslau
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Zahn (im Jahr 2002 insgesamt 5182 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 155 Vorkommen pro Mio, bis 310 Vorkommen pro Mio, bis 465 Vorkommen pro Mio, bis 620 Vorkommen pro Mio, mehr als 620 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Zahn (im Jahr 2002 insgesamt 5182 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 35 Vorkommen, bis 70 Vorkommen, bis 105 Vorkommen, bis 140 Vorkommen, mehr als 140 Vorkommen |
Schlesien
Zahn (Liegnitz [11], Görlitz [5], Sagan [6], Bunzlau [5], Hirschberg (Riesengebirge) [3], Schweidnitz [5], Brieg [4], Beuthen O.S. [3])
Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Görlitz [20] = 20 mal in Görlitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Anmerkungen
- ↑ E. Schröder, S. 107
Literaturhinweise
- Hans Bahlow, Schlesisches Namenbuch (1953)
- Zahn, Wilhelm: Die Zahn aus dem Fichtelgebirge, in: Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 8, Heft 2, 1961, S. 53-58