Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Harburg (Schwaben)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Disambiguation notice Harburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Harburg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Donau-Ries > Harburg (Schwaben)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Wappen

Wappen STADT HARBURG (SCHWABEN), in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Harburg (Schwaben) ist eine Kleinstadt mit 5827 Einwohner (Stand 19.6.2013, aus Harburg - Zahlen und Daten), davon etwa die Hälfte in der Kernstadt, und liegt zentral im Landkreis Donau-Ries.
Nachbargemeinden sind Alerheim, Huisheim, Fünfstetten, Kaisheim, Donauwörth, Tapfheim, Bissingen, Mönchsdeggingen und Möttingen.

Harburg - Stadtinfos und Zahlen - Geografische Lage

Der Fluß Wörnitz[1] fließt in Nord-Süd-Richtung mitten durch Harburg und entwässert das Ries (Hochwasser).
Die Wörnitz bildet die Grenze zwischen Schwäbische Alb und Fränkische Alb. Harburg rechts/westlich der Wörnitz mit Ebermergen und Mauren gehören zur Schwäbischen Alb und Harburg links/östlich der Wörnitz mit den 6 Einöden, Brünsee, Mündling und Ronheim gehören zur Fränkischen Alb. Die dritte Landschaft im nordwestlichen Stadtgebiet von Harburg (beiderseits der Wörnitz) ist das Ries, zu der Großsorheim, Heroldingen, Hoppingen und Schrattenhofen gehören.

Harburg ist auch pressemäßig geteilt. Harburg selbst gehört zum Einzugsgebiet der "Donauwörther Zeitung", während die 4 Rieser Ortsteile zu den "Rieser Nachrichten" gehören.

Die Wörnitz ist auch die Bistumsgrenze.

Sprachlich gehört Harburg zum Schwäbischen Dialekt, wobei in Mündling auch das Bairisch schon ganz leicht anklingt.

Politische Einteilung

Harburg als Markt und alle Ortsteile kamen 1806 an Bayern. Der Markt Harburg wurde 1849 zur Stadt erhoben und gehörte ab 1852 zum Landkreis Donauwörth (siehe genauer bei Verwaltungsgeschichte).

Bei der Gebietsreform 1972 wurden 5 Gemeinden aus dem Landkreis Donauwörth und 4 Gemeinden aus dem Landkreis Nördlingen nach Harburg eingemeindet.

(in Klammern Altlandkreis vor der Gebietsreform 1.7.1972)

Zur Stadt Harburg (Schwaben) (bis 26.4.1939 Harburg) (Landkreis Donauwörth) gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Birkenhof neu, seit 1983
  • Bühlhof
  • Harthof
  • Kratzhof
  • Listhof
  • Salchhof
  • Stetthof[2] 1888 Totalabbrand, nicht mehr aufgebaut; 1895 Stetthof erloschen[3]
    alle 7 Einöden links/östlich der Wörnitz
  • Stadelhof[4] rechts/westlich der Wörnitz

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972[5][6] mit ihren Teilorten zu Harburg (Schwaben) eingemeindet:

  • Brünsee (bis 1875 Brünnsee) bis 1.7.1971 selbständige Gemeinde (Landkreis Donauwörth)
    • Marbach
    • Oberbrünsee
    • Unterbrünsee
  • Ebermergen bis 1.1.1976 selbständige Gemeinde (Landkreis Donauwörth)
    • Untere Reismühle
  • Großsorheim bis 1.1.1976 selbständige Gemeinde (Landkreis Nördlingen)
    • Eisbrunn (halb)
    • Egermühle
    • Möggingen
  • Heroldingen bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde (Landkreis Nördlingen)
    • Brennhof
    • Schrattenhofen seit 1.1.1972, davor selbständige Gemeinde (Landkreis Nördlingen)
    • Tiefenmühle
  • Hoppingen bis 1.1.1974 selbständige Gemeinde (Landkreis Nördlingen)
  • Mauren bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde (Landkreis Donauwörth)
    • Eisbrunn (halb)
    • Obere Reismühle
    • Spielberg
  • Mündling bis 1.7.1971 selbständige Gemeinde (Landkreis Donauwörth)
    • Bahnhof
    • Olachmühle
  • Ronheim bis 1.7.1972 selbständige Gemeinde (Landkreis Donauwörth), vor 1826 Huisheim
    • Katzenstein
    • Sonderhof
  • Schrattenhofen bis 1.1.1972 selbständige Gemeinde (Landkreis Nördlingen), danach Heroldingen

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Harburg und fast alle Ortsteile waren um 1800 evangelisch, da diese in der Reformationszeit zur Grafschaft Oettingen-Oettingen (evangelische Linie) gehörten.
Hoppingen war katholisch, da es in dieser Zeit zur Grafschaft Oettingen-Wallerstein (katholische Linie) gehörte.

Mündling war katholisch, da es zum Fürstentum Pfalz-Neuburg gehörte, daß zwar 1542 evangelisch, aber 1614 wieder katholisch wurde.

Erst in der bayerische Zeit ab 1806/1848 kamen auch Katholiken nach Harburg, so daß 1903 eine katholische Kirche in Harburg gebaut wurde und 1957 schließlich zur Pfarrei erhoben wurde.

Evangelische Kirchen

Die Kirche St. Michael auf der Burg Harburg ist eine evangelische Kirche, aber nur unter der Bedingung, daß die Evangelischen von Harburg im Sommer alle 3 Wochen einen Gottesdienst abhalten (Testament des letzten evangelischen Fürsten von Oettingen-Oettingen vom Jahre 1731)[11].

Katholische Kirchen

Der Fluß Wörnitz fließt mitten durch Harburg und bildet die Bistumsgrenze. Das Gebiet rechts/westlich der Wörnitz gehört zum Bistum Augsburg und das Gebiet links/östlich der Wörnitz gehört zum Bistum Eichstätt. Die Kirche Herz-Jesu und die Pfarrei ist rechts der Wörnitz und gehört damit zum Bistum Augsburg. Der östliche Teil Harburgs links der Wörnitz und Ronheim gehören offiziell zur Pfarrei Mündling im Bistum Eichstätt, werden aber von der Pfarrei Harburg betreut. Die Kirchensteuer zahlen diese Harburger aber an das Bistum Eichstätt.

Geschichte

Ersterwähnung

Harburg (Horburg)

1093 und f.PersonenMathilde von Horburg und weitere
1150BurgBrief Staufersohn Heinrich an Tante Eirene in Byzanz
Literatur

Reihenfolge nach Erscheinungsjahr

Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung

(OrtsH) = (Ortsherrschaft)

Ort Reichsstand Herrschaft / Amt Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Donauwörth

Seite
Anmerkungen
Ebermergen Deutscher Orden Kommende Donauwörth
(OrtsH)
29 Anwesen 29 Anwesen 237-238 OrtsH gemeinsam mit Oberamt Harburg
Marbach Deutscher Orden Kommende Donauwörth 2 Anwesen 2 Anwesen 269
Mauren Deutscher Orden Kommende Donauwörth 1[17] Anwesen 1[17] Anwesen 206


Ort, Anzahl der Anwesen, Dorfs- und Gemeinde-Herrschaft:
        Herrschaft                        Amt                                            Anzahl der Anwesen
Brennhof[18], 1 Anwesen:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg1 Anwesen (davon 1/3 Handlohn Verwalteramt Solnhofen)
Brünnsee[19], 15 Anwesen, Oberamt Harburg / Pflegamt Sulzdorf:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg8 Anwesen
Reichsstift KaisheimPflegamt Sulzdorf7 Anwesen
Bühlhof[20], 1 Anwesen, Pflegamt Huisheim:
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim1 Anwesen
Ebermergen[21], 139 Anwesen, Oberamt Harburg / Kommende Donauwörth:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg100 Anwesen
Deutscher OrdenKommende Donauwörth29 Anwesen
Hochstift AugsburgKloster Heilig Kreuz Donauwörth5 Anwesen
Reichsstift KaisheimPflegamt Wörnitzstein2 Anwesen
Reichsstadt NördlingenStiftungspflege1 Anwesen
Egermühle[22], 1 Anwesen:
Fürstentum Brandenburg-AnsbachKloster-Verwalteramt Auhausen1 Anwesen
Großsorheim[23], 65 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg51 Anwesen
Oe-WallersteinKloster Mönchsdeggingen3 Anwesen
Fürstentum Brandenburg-AnsbachVerwalteramt Solnhofen1 Anwesen (Vogtei und Steuer Oberamt Harburg)
Kurfürstentum BayernKloster Niederschönenfeld2 Anwesen
Hochstift AugsburgKloster Heilig Kreuz Donauwörth4 Anwesen
Reichsstadt NördlingenSpital3 Anwesen
Stiftungspflege1 Anwesen
Harburg[24], 278 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg278 Anwesen
Harthof[25], 1 Anwesen, Pflegamt Huisheim:
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim1 Anwesen
Heroldingen[26], 59 Anwesen, Oberamt Alerheim:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Alerheim54 Anwesen
Hochstift AugsburgKloster Heilig Kreuz Donauwörth1 Anwesen
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim4 Anwesen
Hoppingen[27], 40 Anwesen, Oberamt Harburg (vor 1781[28]):
Oe-WallersteinOberamt Harburg38 Anwesen
Kloster Mönchsdeggingen1 Anwesen (Vogtei und Steuer Oberamt Harburg)
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim1 Anwesen (Vogtei und Steuer Oberamt Harburg)
Katzenstein[29], 4 Anwesen, Pflegamt Huisheim:
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim4 Anwesen
Kratzhof[30], 2 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg2 Anwesen
Listhof[31], 3 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg3 Anwesen
Marbach[32], 7 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg5 Anwesen
Deutscher OrdenKommende Donauwörth2 Anwesen
Mauren[33], 82 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg59 Anwesen
Reichsstift KaisheimPflegamt Wörnitzstein21 Anwesen
Möggingen[34], 20 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg15 Anwesen
3 Anwesen (zur Hälfte, andere Hälfte Kloster Heilig Kreuz Donauwörth)
Hochstift AugsburgKloster Heilig Kreuz Donauwörth1 Anwesen
3 Anwesen (zur Hälfte, andere Hälfte Oberamt Harburg)
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim1 Anwesen
Mündling[35], 80 Anwesen, Kastenamt Graisbach / Pflegamt Sulzdorf:
Fürstentum Pfalz-NeuburgKastenamt Graisbach14 Anwesen
Reichsstift KaisheimPflegamt Sulzdorf33 Anwesen
Hochstift AugsburgKloster Heilig Kreuz Donauwörth18 Anwesen
Kurfürstentum BayernSpital Wemding1 Anwesen
Eigen10 Anwesen
Obere Reismühle[36], 2 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg2 Anwesen
Olachmühle[37], 1 Anwesen, Pflegamt Sulzdorf:
Reichsstift KaisheimPflegamt Sulzdorf1 Anwesen
Ronheim[38], 14 Anwesen, Pflegamt Huisheim:
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim13 Anwesen
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg1 Anwesen
Salchhof[39], 1 Anwesen, Kloster Heilig Kreuz Donauwörth:
Hochstift AugsburgKloster Heilig Kreuz Donauwörth1 Anwesen
Schrattenhofen[40], 26 Anwesen, Oberamt Alerheim:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Alerheim22 Anwesen
Fürstentum Brandenburg-AnsbachVerwalteramt Solnhofen1 Anwesen (Vogtei und Steuer Oberamt Alerheim)
Deutscher OrdenObervogteiamt Reimlingen1 Anwesen
Hochstift AugsburgKloster Heilig Kreuz Donauwörth1 Anwesen (Vogtei und Steuer Oberamt Alerheim)
Reichsstift KaisheimPflegamt Nördlingen1 Anwesen
Sonderhof[41], 2 Anwesen, Pflegamt Huisheim:
Reichsstift KaisheimPflegamt Huisheim2 Anwesen
Spielberg[42], 5 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg5 Anwesen
Stadelhof[43], 1 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg1 Anwesen
Stetthof[44], 1 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg1 Anwesen
Tiefenmühle[45], 1 Anwesen:
Fürstentum Brandenburg-AnsbachKloster-Verwalteramt Auhausen1 Anwesen
Untere Reismühle[46], 1 Anwesen, Oberamt Harburg:
Oe-Wallerstein(Oe-Oettingen)Oberamt Harburg1 Anwesen

Verwaltungsgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gebietsreform 1972

  • Diese Tabelle ist gültig für die ehemaligen Gemeinden Brünsee, Ebermergen, Großsorheim, Harburg, Heroldingen, Hoppingen (außer vor 1781[28]), Mauren und Schrattenhofen.[47]
ZeitStaat[48](Kreis/)Bezirk[49](Gericht/Amt/)Kreis[50]
bis 1731Oe-OettingenOberamt (OA) Harburg
1731Oe-Wallerstein
1781[28]
1806Königreich BayernGenerallandeskommissariat Franken, Provinz Ansbach
9.2.1807Oe-Wa, Justizamt Harburg
1.10.1808Oberdonaukreis, Ulm
1808Steuerdistrikte[51]
21.11.1808Oe-Wa, Mediatuntergericht Harburg
23.9.1810Oberdonaukreis, Eichstätt
1812Oe-Wa, Herrschaftsgericht I.Klasse (HG) Harburg
1.4.1817Rezatkreis, Ansbach
1818Gemeinden[52]
1.1.1838Kreis Schwaben und Neuburg, Augsburg
4.6.1848kgl. Gerichts- und Polizeibehörde Harburg
19.8.1852Landgerichte (LG) Donauwörth, Nördlingen, Bissingen[53]
14./18.3.1862Regierungsbezirk[54] Schwaben und Neuburg, AugsburgBezirksämter (BA) Donauwörth, Nördlingen[55]
1918Freistaat Bayern
1939Regierungsbezirk Schwaben, AugsburgLandkreise Donauwörth, Nördlingen
1.7.1972Landkreis Donau-Ries


  • ehemalige Gemeinde Mündling[56]
ZeitStaat[57](Kreis/)Bezirk[58](Gericht/Amt/)Kreis[59]Gemeinde[60]
bis 1804Pfalz-NeuburgLandgericht (LG) Monheim
1804Kurfürstentum BayernProvinz Neuburg
1806Königreich Bayern
1807LG Donauwörth
1.10.1808Altmühlkreis, Eichstätt
1808Steuerdistrikt
Mündling (mit Gunzenheim)[61]
23.9.1810Oberdonaukreis, Eichstätt
1.4.1817Oberdonaukreis, Augsburg
1818Gemeinde Mündling[62]
1.1.1838Kreis Schwaben und Neuburg, Augsburg
14./18.3.1862Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg, AugsburgBezirksamt (BA) Donauwörth
1918Freistaat Bayern
1939Regierungsbezirk Schwaben, AugsburgLandkreis Donauwörth
1.7.1972Landkreis Donau-Ries


  • ehemalige Gemeinde Ronheim[56]
ZeitStaat[57](Kreis/)Bezirk[58](Gericht/Amt/)Kreis[59]Gemeinde[60]
bis 1802KaisheimPflegamt Huisheim
1802Kurfürstentum BayernProvinz NeuburgLandgericht (LG) Monheim
1806Königreich Bayern
1.10.1808Altmühlkreis, Eichstätt
1808Steuerdistrikt
Huisheim (mit Ronheim)[63]
23.9.1810Oberdonaukreis, Eichstätt
1.4.1817Rezatkreis, Ansbach
1818Gemeinde
Huisheim (mit Ronheim)[64]
1826Gemeinde Ronheim[65]
26.8.1834LG II.Klasse Wemding
1.1.1838Kreis Schwaben und Neuburg, Augsburg
14./18.3.1862Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg, AugsburgBezirksamt (BA) Donauwörth
1918Freistaat Bayern
1939Regierungsbezirk Schwaben, AugsburgLandkreis Donauwörth
1.7.1972Landkreis Donau-Ries

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelische Kirchenbücher
Katholische Kirchenbücher

Adressbücher

Quelleneditionen

Regesten

Zusammenstellung nach Auswertung folgender Regestenwerke:


OrtJahrKurzinhaltRegestSeiteEdition
Harburg1099Übertragung Gut an Dom in Augsburg, Zeuge Kuno369
RIplus Regg. B Augsburg 1 n. 369
230
 
Volkert: Regesten Bischöfe Augsburg
Regesta Imperii
1128Übertragung Besitz in Eresried, Zeuge KunoTr.1424Müntefering: Traditionen/Urbar Ulrich u. Afra
1150Schlacht bei Flochberg, Staufer - WelfenRI IV,1,2 n. 651Regesta Imperii
1150Schlacht bei Flochberg, Staufer - Welfen, Bericht an Kaiser ManuelRI IV,1,2 n. 652Regesta Imperii
1150Schlacht bei Flochberg, Staufer - Welfen, Bericht an seine Tante IreneRI IV,1,2 n. 653Regesta Imperii
1153Übergabe Gut in Anhausen an Kirche in Hürnheim, Zeuge2712Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1175Übertragung Leibeigene in Kleinsorheim, ZeugeTr.208173Müntefering: Traditionen/Urbar Ulrich u. Afra
1175Übertragung Leibeigene in Kleinsorheim, ZeugeRIplus SFG: Regg. B/DK Augsburg 2 n. 93Regesta Imperii
1193Grabstätte in Kaisheim aus Gütern in Rudelstetten, Zeugen Harburg Heroldingen1513Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1193Lechsgemünd Grablege Kaisheim, Zeugen Harburg HeroldingenRI IV,3 n. 276Regesta Imperii
1197Streit wegen Zehnt in Asbrunn, Zeuge1715Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1197Heinrich von Kalden erhält Lehen, Zeuge von Horburc von MundelingenRI IV,3 n. 605Regesta Imperii
1216Besitzbestätigung Eschenloh (abg.) Harburg Katzenstein Mündling Ronheim Schrattenhofen3528Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1223Schenkung Hof in Neffsend, Zeuge5038Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1228Tausch Waldung gegen kleines Widemgut, Zeuge Brünsee5441Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1228Bestätigung für Kaisheim wegen Tausch Wald Ger mit Pfarrer von Harburg, Zeuge von BrunesseRI V,1,2 n. 4109Regesta Imperii
1237Anfechtung Gut in Bergstetten, Zeuge Harburg Mündling7374Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1238von Wöllwart und von Schrattenhofen Schenkung Hof in Möttingen, Zeuge8158Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1239Schirm für Kloster Griez bei Augsburg, Ausstellungsort HarburgRI V,1,2 n. 4401Regesta Imperii
1240Vererbung Reichslehen in Reimertshof und Sorheim an Töchter Bertholds von Harburg125Dertsch: Urkunden Oettingen
1240Vererbung Reichslehen in Reimertshof und Sorheim an Töchter Bertholds von HarburgRI V,1,1 n. 3151Regesta Imperii
1240Ritter von Harburg Schenkung Hof in Huisheim und Hube in Mündling, Beurkunder, Zeuge Brünsee Hoppingen8761Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1244Bestätigung Schenkungen, Zeuge9567Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1245Übergabe Geld an Kaisheim, Hof in Ebermergen, Beurkunder Harburg10771Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1250von Brünsee Schenkung Hof Brunnhaupten an Kaisheim, Siegler Harburg11778Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1251Verpfändung der Stadt Harburg an Oettingen208Dertsch: Urkunden Oettingen
1251Verpfändung der Stadt Harburg ... Burg Sorheim ... an OettingenRI V,1,2 n. 4562Regesta Imperii
1253Eigengut in Ohmenheim an Zimmern, Zeuge Amman zu Harburg2510Dertsch: Urkunden Oettingen
1262Übergabe Güter zwischen Ellwangen und Oettingen146Puchner: Urkunden Oberschönenfeld
1262von Brünsee und Burgmann Wöllwart Leibeigene an Kaisheim, von Harburg gekauft178110Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1266Verkauf Güter, Zeuge Harburg200121Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1266Vollmacht für Herzog von Österreich für Präsentation PfarrerRI V,4,6 n. 704Regesta Imperii
1267Schenkung Hube in Ehringen, Zeuge Harburg202123Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1270Ritter von Harburg tauscht Gut in Harburg (Höflein)[66] mit Gut in Hoppingen244142Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1271Verkauf Gut in Wörnitzstein an Kaisheim, Pfand Hof in Mündling246143-144Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1273Übergabe Hof in Reichertshofen, Zeuge268155Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1274Verbot Aufnahme von Leibeigene des Grafen von OettingenRI VI,1 n. 111Regesta Imperii
1274Verbot Aufnahme von Leibeigene des Grafen von Oettingen6727Dertsch: Urkunden Oettingen
1275Verkauf Höfe in Möttingen, Zeuge Hoppingen Harburg277159Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1275von Greisbach Verkauf Güter in Ebermergen und Hof in Marbach, Zeuge Wöllwart Harburg285163Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1281Verkauf Hof in Kleinsorheim, Zeuge Harburg342198Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1284Rechtsstreit wegen Acker394227Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1295Verpfändung Schultheißenamt Harburg an OettingenRI VI,2 n. 612Regesta Imperii
1295Verpfändung Schultheißenamt Harburg an Oettingen16062Dertsch: Urkunden Oettingen
1299Verpfändung Burg und Markt Harburg an Oettingen17367Dertsch: Urkunden Oettingen
1301Präsentation Pfarrer19174Dertsch: Urkunden Oettingen
1312Lehen St. Stephan an Maier zu Göggingen, Zeuge199104Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1314Bestätigung Reichspfandschaften[RI VII H. 5 n. 2]Regesta Imperii
1315Bestätigung Patronatsrecht203StAAm: Urkunden Waldsassen
1319Horburch12592Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Grunthof, Öler de Horburg12893Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Kifhaber[67]13394Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Hiushain, Kifhaber[67]13696Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Ahusen, Bühler in Horburch146100Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung217125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung218125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1323Bestätigung Patronatsrecht242StAAm: Urkunden Waldsassen
1324Verpfändung der Burg Harburg an Oettingen[RI VII H. 5 n. 66]Regesta Imperii
1324Verpfändung der Burg Harburg an Oettingen311118Dertsch: Urkunden Oettingen
1325Papst an Herzog Leopold, Gesandte Konstanzer Kanoniker Rudolf von Harburg(?)[Regesta Habsburgica 3 n. 1544]Regesta Imperii
1326Patronatsrecht Aufkirchen an DO Oettingen, vorher Herren von Harburg aufgegeben[RI VII H. 5 n. 78]Regesta Imperii
1327Verkauf Hube zu Sorheim (?)11536Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1328Bestätigung Patronatsrecht255StAAm: Urkunden Waldsassen
1333Feste und Markt Harburg an Oettingen[RI VII H. 5 n. 171]Regesta Imperii
1333Feste und Markt Harburg an Oettingen[RI VII H. 5 n. 172]Regesta Imperii
1333Vergleich wegen Lauingen, Rothenburg und Feste und Markt Harburg an Oettingen380142Dertsch: Urkunden Oettingen
1336St. Stephan Verkauf Hof zu Göggingen, Zeuge290144Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1347Bestätigung Patronatsrecht Aufkirchen an DO Oettingen, Herren von Harburg geschenktRI VIII n. 5968Regesta Imperii
1347Verschreibung Markt Harburg an Oettingen543199Dertsch: Urkunden Oettingen
1347Verschreibung Burg Harburg an Oettingen544199Dertsch: Urkunden Oettingen
1347versetzt Feste und Markt Horburg an OettingenRI VIII n. 5984Regesta Imperii
1349Verkauf Ritter von Hoppingen Äcker zu Sorheim(?), Bürge20470Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1350Wiederlösung Hasenbühl[68] u. obere Reismühle574208Dertsch: Urkunden Oettingen
1363Verzicht Ansprüche auf Kirche434StAAm: Urkunden Waldsassen
1363Verzicht Ansprüche auf Kirche435StAAm: Urkunden Waldsassen
1363Bestätigung Patronatsrecht437StAAm: Urkunden Waldsassen
1377Teilung Widenhof zu Harburg474StAAm: Urkunden Waldsassen
1385Quittung Streitsache wegen Kirche500StAAm: Urkunden Waldsassen
1387Bürgen wegen Schmid von Harburg595112Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1402Lehen an Hans Rindsmaul ... Behausung zu Harburg ...[Regg. Pfalzgrafen 2 n. 2210]Regesta Imperii
1403Einigung Geleit von Oettingen mit Nördlingen99734Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1407Vereiningung der Reichspfandschaften zu einer Pfandschaft[Regg. Pfalzgrafen 2 n. 4707]Regesta Imperii
1425Übertragung Vikariat der Pfarrkirche614StAAm: Urkunden Waldsassen
1435Verkauf Holzmark in Merzingen729282Hipper: Urkunden Ulrich u. Afra
1436Urfehde Nördlingen, Aussage zu Horburg, Fürbitter von Hoppingen19725Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1449Streit wegen Kirchenbau zwischen Heilsbronn und Nördlingen, Waldsassen Kirchenbau Harburg2448196Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1451Transsumpt der Inkorporation der Kirche696StAAm: Urkunden Waldsassen
1476Bestätigung der Inkorporation der Kirche796StAAm: Urkunden Waldsassen
1484Dorfordnung Bühl, [29.]Tafernwirt Harburger Maß304Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1485Dorfordnung Alerheim, [22.]Pfarrer und Frühmesser zu Harburg7Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1488Pfarrer erhält den Zehnt867StAAm: Urkunden Waldsassen
1495Ordnung des Marktes Harburg188Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1501Stallmeister erhält Geld für Zehrung usw.RI XIV,3,1 n. 11889Regesta Imperii
1501Postmeister de Tassis erhält Geld für BotenRI XIV,3,1 n. 11890Regesta Imperii
1506Ordnung Holzkirchen, Aussteller zu Harburg42Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1510Gemeindeordnung Fessenheim, geben zu Harburg26Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1512Resignation und Nomination Frühmesser1062StAAm: Urkunden Waldsassen
1518Dorfordnung Löpsingen, Kastner zu Harburg225Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1520Dorfordnung [Mönchs-]Deggingen, zu Harburg242Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1522Nomination Frühmesser1185StAAm: Urkunden Waldsassen
1535Untergangsordnung Trochtelfingen, Hofmeister zu Harburg134Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1545Untergangsordnung Trochtelfingen, Hofmeister zu Harburg152Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1549Dorfordnung Kleinsorheim, zu Harburg223Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1564Dorfordnung Heroldingen, [23.]Tiefenmühle Amt Harburg31Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1574Bürgerordnung Oettingen, [40.]Gericht zu Harburg460Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Brennhof1364Heroldingen 2 Höfe, Brennhof43379Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1554Dorfordnung Heroldingen, Vertrag Heroldingen Brennhof34-35Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1564Dorfordnung Heroldingen, Fußnote e31Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1574Bürgerordnung Oettingen, [43.]Stadtgericht461Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Brünsee1228Tausch Waldung gegen kleines Widemgut, Zeuge Brünsee5441Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1228Bestätigung für Kaisheim wegen Tausch Wald Ger mit Pfarrer von Harburg, Zeuge von BrunesseRI V,1,2 n. 4109Regesta Imperii
1240Ritter von Harburg Schenkung Hof in Huisheim und Hube in Mündling, Beurkunder, Zeuge Brünsee Hoppingen8761Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1250von Brünsee Schenkung Hof Brunnhaupten an Kaisheim, Siegler Harburg11778Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1262von Brünsee und Burgmann Wöllwart Leibeigene an Kaisheim, von Harburg gekauft178110Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1265Verkauf Fischerei in Gremheim, Zeuge190117Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1279Tausch, Zeuge319182Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1283von Brünsee Verkauf Gut in Kreut385223Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Brünnese12491Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung218125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1337Acker zu Altheim als Lehen, von Brünsee gekauft427156Dertsch: Urkunden Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [76.]Trieb Wöllwart, Brünsee, Ebermergen197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [84.]Trieb Brünsee198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [72.]Hausarme in Brünsee und Marbach182Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [110.]Trieb Marbach und Brünsee185Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1589Dorfordnung Ebermergen, Mesnereinkommen Marbach und Brünsee187Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Bühlhof1216Besitzbestätigung Eschenloh (abg.) Harburg Katzenstein Mündling Ronheim Schrattenhofen[69]3528Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Bühelhof12993Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Eschenlohe[69]13094Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
Ebermergen1144Konrad III. tauscht seine Kirche Welzheim gegen Kirche Ebermergen (Kloster Lorch)514
RIplus Regg. B Augsburg 1 n. 514
304
 
Volkert: Regesten Bischöfe Augsburg
Regesta Imperii
1144Konrad III. tauscht seine Kirche Welzheim gegen Kirche Ebermergen (Kloster Lorch)RI IV,1,2 n. *308Regesta Imperii
1152-1167Bestätigung Tausch Kirche Welzheim gegen Kirche EbermergenRIplus SFG: Regg. B/DK Augsburg 2 n. 8Regesta Imperii
1181Bestätigung Tausch Kirche Welzheim gegen Kirche EbermergenRIplus SFG: Regg. B/DK Augsburg 2 n. 114Regesta Imperii
1227Bestätigung Schenkung an Graf von Dillingen5425Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1245Übergabe Geld an Kaisheim, Hof in Ebermergen, Beurkunder Harburg10772Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1270von Westhausen Verkauf Hof und Huben231136Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1270von Westhausen Verkauf Eigengüter232136Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1275von Greisbach Verkauf Güter in Ebermergen und Hof in Marbach, Zeuge Wöllwart Harburg285163Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Ahusen, de Ebermäringen146100Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Stain, in Ebermeringen337173Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Ebermeringen (Kugelhof)[70]350177Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Marpach, de Ebermeringen351178Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung352179Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung353179Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung355180Hoffmann: Urbare Kaisheim
1328Bürger zu Werde verkaufen Besitz, Vogtei, Dorfrecht, usw. zu Ebermergen an Oettingen326122Dertsch: Urkunden Oettingen
1328Rückkauf Güter in Ebermergen331125Dertsch: Urkunden Oettingen
1340Ewiglicht zu Kirchheim von Kirchherrn zu Ebermergen460169Dertsch: Urkunden Oettingen
1347Kugelhof (Rugelhof), Ebermergen Zehnt, untere Reismühle[70]21547Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1397Kugelhof (Rugelhof), Ebermergen Zehnt, Gumpenloch, untere Reismühle[71][70]237Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1415Urfehde Tübler zu Ebermergen, Zeuge Mündling1284129Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1424Hub und 6 Söldenfol.190157Vietzen: Lehen Hochstift Augsburg
1443Urfehde Nördlingen, von Hans Gebhart von Ebermergen ins Gefängnis2256109Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1495Ordnung des Marktes Harburg, [75.]Trieb Kratzhof, Ebermergen, Mauren, St. Kilian, Möggingen197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [76.]Trieb Wöllwart, Brünsee, Ebermergen197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1504Kriegszug gegen Lauingen, abends Rast in EbermergenRI XIV,4,1 n. 18743Regesta Imperii
1589Dorfordnung Ebermergen175Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Egermühle1313Brandenburg-Ansbach Urkunden Kl. AuhausenBA 1327154Sturm: Geschichte Kl. Auhausen; Sammelblatt Hist.Ver.Eichstätt 63.Jg. 1969/70
1371Brandenburg-Ansbach Urkunden Kl. AuhausenBA 1415154Sturm: Geschichte Kl. Auhausen; Sammelblatt Hist.Ver.Eichstätt 63.Jg. 1969/70
1491Kl. Auhausen, GültbuchA374a530Rechter: Reichssteuerregister Brandenburg-Ansbach
1495Ordnung des Marktes Harburg, [78.] Möggingen, Egermühle, Hoppingen, Olachmühle, Salchhof198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1497Steuerregister4215164Rechter: Reichssteuerregister Brandenburg-Ansbach
1525Kl. Auhausen, HuldigungslisteAh297539Rechter: Reichssteuerregister Brandenburg-Ansbach
Großsorheim1240Vererbung Reichslehen in Reimertshof und Sorheim(?) an Töchter Bertholds von Harburg125Dertsch: Urkunden Oettingen
1240Vererbung Reichslehen in Reimertshof und Sorheim(?) an Töchter Bertholds von HarburgRI V,1,1 n. 3151Regesta Imperii
1251Verpfändung der Stadt Harburg ... Burg Sorheim(?) ... an OettingenRI V,1,2 n. 4562Regesta Imperii
1261Verzicht Hube145Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1281Verkauf Hof in Deggingen, Pfand in Sorheim(?)9839Dertsch: Urkunden Oettingen
1294Streit Viehweide zu Möttingen, Urteiler aus ... Sorheim(?) ... Heroldingen15560Dertsch: Urkunden Oettingen
1319Sorhain [maius]153102Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Mons Höhenberch156104Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215123Hoffmann: Urbare Kaisheim
1327Verkauf Hube zu Sorheim(?)11536Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1331Verkauf Hof an Spital Nördlingen12639Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1339von Hürnheim verzichtet auf Güter, ... Maierhof von Großsorheim ...44163Dertsch: Urkunden Oettingen
1345Verkauf Acker18360Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1345Verkauf Acker18461Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1347Hof22348Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1349Verkauf Ritter von Hoppingen Äcker zu Sorheim20469Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1349Verkauf Ritter von Hoppingen Äcker zu Sorheim20570Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1351Verkauf Äcker2276Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1353Gütlein an Spital24513Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1359Verkauf Acker in Deggingen, Zeuge28427Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1364Heroldingen 2 Höfe, Brennhof43379Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1369Hofreit48090Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1386Hof319Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1417Gut des Spitals1376159Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1420Glocke1480/2192Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1422Gut des Spitals1546214Vock: Urkunden Nördlingen 1400
14333 Sölden an Karmeliter in Nördlingen1857312Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1485Dorfordnung Alerheim, [22.]Kaplan zu Großsorheim7Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Harthof
Heroldingen1193Grabstätte aus Gütern in Rudelstetten, Zeugen Harburg Heroldingen1513Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1193Lechsgemünd Grablege Kaisheim, Zeugen Harburg HeroldingenRI IV,3 n. 276Regesta Imperii
1276von Wöllwart Testament 2 Huben und Hirtschaft in Schrattenhofen und Äcker zur Brücke in Heroldingen292168Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1294Streit Viehweide zu Möttingen, Urteiler aus ... Sorheim(?) ... Heroldingen15560Dertsch: Urkunden Oettingen
1319Hergoltingen150102Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1330Schenkung Kirchensatz an Zimmern345129Dertsch: Urkunden Oettingen
1330Inkorporierung Pfarrkirche353132Dertsch: Urkunden Oettingen
1333Schenkung Nutzen Kirche386143Dertsch: Urkunden Oettingen
1334Beauftragung Inkorporierung Pfarrkirche389144Dertsch: Urkunden Oettingen
1339Inkorporierung Pfarrkirche448164Dertsch: Urkunden Oettingen
1349Inkorporierung Pfarrkirche569206Dertsch: Urkunden Oettingen
1358Verkauf Wiese27323Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1364Heroldingen 2 Höfe, Brennhof43379Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1382Eigenleute Heroldingen2483211Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1385Ewiggeld von Wiese636146Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1386Ewiggeld von Wiese zu Löpsingen701160Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1390Ewiggeld von Wiese7491390Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1393Verkauf Schwalmühle gegen Gut in Heroldingen787186Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1405Gült aus Wiese an Kirche Nördlingen103949Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1417Urfehde Nördlingen, Bürge1373158Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1418Brückenzoll für 4 JahreRI XI,1 n. 3606Regesta Imperii
1438Belehnung Nördlinger Bürger Frickinger mit HofRI XII n. 397Regesta Imperii
1444Verkauf Amt Alerheim von Oettingen an Nördlingen, ... Heroldingen ...2271115Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1444Versprechen Nördlingen wegen Wiederkauf Amt Alerheim an Oettingen, ... Heroldingen ...2272115Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1564Dorfordnung Heroldingen27Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1574Bürgerordnung Oettingen, [43.]Stadtgericht461Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Hoppingen1185Besitzbestätigung Hoppingen Ronheim1110Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1240Ritter von Harburg Schenkung Hof in Huisheim und Hube in Mündling, Beurkunder Harburg, Zeuge Brünsee Hoppingen8761Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1262von Hoppingen Testament174108Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1262von Oettingen 2 Höfe in Trendel für Geldschuld an von Hoppingen169106Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1270Ritter von Harburg tauscht Gut in Harburg mit Gut in Hoppingen244142Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1273von Hoppingen Überlassung 2 Höfe in Trendel an Kaisheim269155Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1275Verkauf Höfe in Möttingen, Zeuge Hoppingen Harburg277159Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1284Verkauf Hof in Steinheim, Zeuge392226Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1285Schenkung Leibeigene, Zeuge404233Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1304Testament wegen Hof zu Hoppingen20077Dertsch: Urkunden Oettingen
1311Verkauf Vogtei Kloster Deggingen an Kloster, Bürge2371311Dertsch: Urkunden Oettingen
1319Hoppingen14198Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung218125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1330Zimmern kauft Hof zu Hoppingen346130Dertsch: Urkunden Oettingen
1331Verkauf Maierhof zu Hoppingen an Zimmern360134Dertsch: Urkunden Oettingen
1331Zimmern kauft Höfe in Hoppingen und Schrattenhofen367137Dertsch: Urkunden Oettingen
1337Verkauf Höfe zu Maihingen an Zimmern, Bürge422154Dertsch: Urkunden Oettingen
1337von Hoppingen den Tuttenstein8717Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1337von Hoppingen den Tuttenstein10621Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1339Verzicht Burg zu Thurneck, von Hoppingen Habe abgenommen449164Dertsch: Urkunden Oettingen
1339Zuerkennung Eigen Kloster Kirchheim gegen Spital, Zeuge450165Dertsch: Urkunden Oettingen
1345Verkauf Gut in Herrenfinningen, Bürge22296Hipper: Urkunden Ulrich u. Afra
1345Verkauf Acker, Zeuge18461Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1346Bestätigung für Zahlung Augsburg an Hoppinger[RI VII H. 5 n. 330]Regesta Imperii
1347von Hoppingen den Tuttenstein28555Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1347von Hoppingen den Tuttenstein30457Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1348Oettingen und Nördlingen wegen Juden, Zeuge20167Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1349Verkauf Ritter von Hoppingen Äcker zu Sorheim20469Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1349Verkauf Ritter von Hoppingen Äcker zu Sorheim20570Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1352Verkauf Stegmühle und Mittelmühle von Oettingen, Bürge23510Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1354Verkauf Burg Memmingen und Zubehör von Oettingen25316Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1360Gütlein, von Hoppingen gekauft, Vererbung29028Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1364Verkauf Wiese zu Lierheim, Bürge33644Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1365Widerruf Verschreibungen Augsburg für von HoppingenRI VIII n. 7185Regesta Imperii
1366Urteil Hofgericht wegen Memmingen36855Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1366Einweisung Memmingen37256Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1369Töchter von Hoppingen die Burg Thurneck124Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1369von Hoppingen den oberen Maierhof zu Deggingen48391Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1373Verkauf Holzmark, Bürge44881Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1373Schiedsrichter zwischen Hürnheim und Nördlingen44982Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1384Verkauf Ritter von Hoppingen Wiese in Kleinsorheim630145Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1419Streit wegen Gut zu Wengenhausen1428177Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1420Streit wegen Pfäfflingen, Hoppingen Vogt zu Wemding784389Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1426von Hoppingenfol.24'7Vietzen: Lehen Hochstift Augsburg
1428von Hoppingen Felder zu Niederbissingen und Fronhofen36767Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1429Weihe Kapelle Nördlingen, ?1748277Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1431Verzicht Witwe von Baden, Vertreter vor Gericht von HoppingenRI XI,2 n. 8780Regesta Imperii
1431von Hoppingen Felder zu Niederbissingen und Fronhofen734147Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1434von Hoppingen Wiesen zu Amerbach1087275Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1435Streit wegen Hof zu Utzmemmingen, Schiedsrichter1951343Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1436Urfehde Nördlingen, Aussage zu Horburg, Fürbitter von Hoppingen19725Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1447Kloster Medingen Verkauf Lehen zu Bergheim, von Hoppingen Subpriorin2385168Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1457Lehengericht ... von Wöllwart ... von Hoppingen ...1086274Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1457von Hoppingen ... Kratzhof ...976234Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1458Klage Augsburg, Fürsprecher von Hoppingen[RI XIII H. 23 n. 103]Regesta Imperii
1475von Hoppingen ... Kratzhof ...1121284Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1476von Hoppingen Felder zu Niederbissingen und Fronhofen1132289Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [78.]Trieb Möggingen, Egermühle, Hoppingen, Olachmühle, Salchhof198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [89.]Trieb Mauren, Hoppingen199Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [91.]Trieb Hoppingen199Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Katzenstein1162Übertragung Besitz in Kicklingen, Zeuge (?)Tr.163142Müntefering: Traditionen/Urbar Ulrich u. Afra
1216Übergabe Hof in Appetshofen und Katzenstein[72]3427Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1216Besitzbestätigung Eschenloh (abg.) Harburg Katzenstein[72] Mündling Ronheim Schrattenhofen3528Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1249Besitzbestätigung, Güter in Grundhof Katzenstein[72] Mündling Ronheim11477Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1279von Hürnheim-Katzenstein Verkauf Eigenhof in Katzenstein[72] an Kaisheim317180Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Ranhain, Frühtnau13997Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Katzenstain14097Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung218125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1383Verkauf Lehen zu Katzenstein622141Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1402Verkauf Wiese98830Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1407Lehen als Seelgerät an Spital Nördlingen107159Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1495Ordnung des Marktes Harburg, [79.]Trieb Ronheim, Katzenstein198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Kratzhof1457von Hoppingen ... Kratzhof ...976234Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1475von Hoppingen ... Kratzhof ...1121284Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [75.]Trieb Kratzhof, Ebermergen, Mauren, St. Kilian, Möggingen197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [111.]Trieb Kratzhof185Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Listhof1244von Kalitin Übergabe Güter, Pfand Güter in Mündling und Grundhof[73]9668Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1249Besitzbestätigung, Güter in Grundhof Katzenstein Mündling Ronheim[73]11477Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Buzzenberch[73]12692Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Grunthof[73]12893Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung218125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1495Ordnung des Marktes Harburg, [86.]Trieb Grundhof198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Marbach1275von Greisbach Verkauf Güter in Ebermergen und Hof in Marbach, Zeuge Wöllwart Harburg285163Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Marpach12291Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Marpach351178Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung354179Hoffmann: Urbare Kaisheim
1495Ordnung des Marktes Harburg, [77.]Trieb Marbach197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [72.]Hausarme in Brünsee und Marbach182Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [110.]Trieb Marbach und Brünsee185Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1589Dorfordnung Ebermergen, Mesnereinkommen Marbach und Brünsee187Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Mauren1256Klosterhof in Kefenried (abg.)[74]13687Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1257Übergabe Dillingen an Hochstift Augsburg, Zeuge7133Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1264von Pappenheim Schenkung 2 Höfe in Mauren189116Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1293Übereignung Gut in Enkingen, Zeuge3210Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1298Übergabe Hof in Herkheim, Zeuge4113Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1315Verkauf Maierhof in Enkingen10131Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1319Muren, Kefenried Klingenstain Stähelinsweiler[74][75]349176Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung352179Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung353179Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung354179Hoffmann: Urbare Kaisheim
1328Eignung und Lehen Feste Mauren an und von Oettingen324121Dertsch: Urkunden Oettingen
1336Lehen Feste Mauren an von Maihingen413152Dertsch: Urkunden Oettingen
1339Belehnung der Grafen von Oettingen mit Mauren[RI VII H. 5 n. 244]Regesta Imperii
1340von Hürnheim Verkauf Eigen zu Balgheim an Zimmern, Zeuge453166Dertsch: Urkunden Oettingen
1342Verkauf Land in Schmähingen16753Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1345Verkauf Äcker in Pflaumloch18160Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1346Schmähingen Verkauf Eigen an Nördlingen, Bürge515189Dertsch: Urkunden Oettingen
1346Schmähingen Verkauf Eigen zu Holheim an Nördlingen, Bürge516190Dertsch: Urkunden Oettingen
1346Morgengabe, Bürge18762Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1347Verkauf Hube in Schmähingen19063Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1348Verkauf Zehnt, Zeuge19465Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1364Nördlingen Zehnt von Stift Spalt34145Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1364von Mauren Acker zu Schmähingen43479Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1365Ewiggült für Spital35450Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1373Nördlingen Urfehde, Zeuge45483Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1378von Mauren Zehend und Holzmark zu Mauren567107Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1384Verkauf Ritter von Hoppingen Wiese in Kleinsorheim, Bürge630145Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1385Nördlingen wegen Juden672153Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1386Zehend von Utzmemmingen von Mauren10320Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1388Ewiggeld Kirche Hohenaltheim, Zeuge716165Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1390Gut bei Mauren an Kaisheim mit Auflagen137BayHStA: Urkunden Kloster Neuburg
1392von Mauren Zehend zu Mauren600113Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1399Verkauf Wiese zu Maihingen891216Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1402...1434...987...189830...325Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1420Verkauf Erbe zu Weissingen786390Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1425Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden18039Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1431Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden729145Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1431Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden731146Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1431Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden747151Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1435Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden760155Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1436...1448...1961...25841..245Vock: Urkunden Nördlingen 1436
1452Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden916211Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1452Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden917212Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1452Lehen Kirchensatz Mauren, Widem und Sölden920212Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [75.]Trieb Kratzhof, Ebermergen, Mauren, St. Kilian, Möggingen197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [89.]Trieb Mauren, Hoppingen199Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, Gemeindhölzer Einspenniger zu Mauren178Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [109.]Trieb obere Reismühle und Mauren185Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [112.]Untergang Mauren185Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1729Flur- und Dorfordnung Mauren231Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Möggingen11xxÜbertragung Besitz in MöggingenTr.1118Müntefering: Traditionen/Urbar Ulrich u. Afra
1124Weintransport Würzburg-DonauTr.10197Müntefering: Traditionen/Urbar Ulrich u. Afra
1175BesitzUrb.70215Müntefering: Traditionen/Urbar Ulrich u. Afra
1319Meckingen154103Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Berg, in villa Mekkingen324167Hoffmann: Urbare Kaisheim
1330Verkauf Gut zu Schrattenhofen und Möggingen an Zimmern349131Dertsch: Urkunden Oettingen
1350Gült vermacht, einst erhalten von Hirt2193Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1495Ordnung des Marktes Harburg, [75.]Trieb Kratzhof, Ebermergen, Mauren, St. Kilian, Möggingen197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [78.]Trieb Möggingen, Egermühle, Hoppingen, Olachmühle, Salchhof198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Mündling802Schenkung in Mündling, Ronheim, Lederheim[76], Gunzenheim3581V,220-221Minst: Lorscher Codex
868Tausch mit Lorsch Besitz in ... Mündling, Ronheim mit Besitz im KraichgauRI I n. 1470Regesta Imperii
1197Heinrich von Kalden erhält Lehen, Zeuge von Horburc von MundelingenRI IV,3 n. 605Regesta Imperii
1216Besitzbestätigung Eschenloh (abg.) Harburg Katzenstein Mündling Ronheim Schrattenhofen3528Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1226Übertragung Patronat Mündling an Heilig Kreuz DonauwörthRI V,1,2 n. 4005Regesta Imperii
1230Bestätigung Patronat Mündling für Heilig Kreuz DonauwörthRI V,2,4 n. 11066Regesta Imperii
1237Anfechtung Gut in Bergstetten, Zeuge Harburg Mündling7374Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1239Donauwörth/Kaisheim Tausch Gut zu Ronheim und Donauwörth gegen Gut in Berg, HeiligKreuz Tausch Gut in Ronheim und Mündling, Zeuge Wöllwart8359Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1240Ritter von Harburg Schenkung Hof in Huisheim und Hube in Mündling, Beurkunder, Zeuge Brünsee Hoppingen8761Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1244von Kalitin Übergabe Güter, Pfand Güter in Mündling und Grundhof9668Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1249Besitzbestätigung, Güter in Grundhof Katzenstein Mündling Ronheim11477Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1271Verkauf Gut in Wörnitzstein an Kaisheim, Pfand Hof in Mündling246143-144Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1276Schenkung Hube in Mündling 289166Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1278Bau einer Kapelle in Ronheim, Pfarrei Mündling311177Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1283Verkauf Hof in Appetshofen, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling10843Dertsch: Urkunden Oettingen
1285Verzicht Hof zu Möttingen, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling12148Dertsch: Urkunden Oettingen
1286Bürger in Werd Verkauf Hof in Mündling412236Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1289Verkauf Gut zu Wechingen an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling13754Dertsch: Urkunden Oettingen
1290Verkauf zu Großelfingen an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling14155Dertsch: Urkunden Oettingen
1295Dekan zu Löpsingen Übergabe Geld an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling15962Dertsch: Urkunden Oettingen
1299Tausch Hof in Wechingen und Polsingen, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling17568Dertsch: Urkunden Oettingen
1304Verkauf Wiese zu Utzmemmingen an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling19676Dertsch: Urkunden Oettingen
1311Schenkung Acker in Löpsingen, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling23590Dertsch: Urkunden Oettingen
1315Verkauf Hof zu Weilermerkingen an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling263100Dertsch: Urkunden Oettingen
1319Verkauf Güter zu Birkhausen an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling283108Dertsch: Urkunden Oettingen
1319Verkauf Güter zu Kleinerdlingen an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling286109Dertsch: Urkunden Oettingen
1319Verkauf Hube zu Wechingen an Zimmern, Zeuge Konverse Zimmern Heinrich von Mündling291111Dertsch: Urkunden Oettingen
1319Mündlingen11689Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Mündlingen11790Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Neufang[77]12091Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Osterholz hinter Mündlingen[78]12391Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung217125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung218125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1338Verkauf Hube in Eringen, Bürge14948Puchner: Urkunden Nördlingen 1233
1371Hofreit mit Sölden zu Oettingen, vorher von Mundlingen50195Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1415Urfehde Tübler zu Ebermergen, Zeuge Mündling1284130Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1424Pfarrer zu Mündlingfol.191158Vietzen: Lehen Hochstift Augsburg
Olachmühle1319Olach12191Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1495Ordnung des Marktes Harburg, [78.]Trieb Möggingen, Egermühle, Hoppingen, Olachmühle, Salchhof198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Reismühle obere1350Wiederlösung Hasenbühl[68] u. obere Reismühle574208Dertsch: Urkunden Oettingen
1378Klage und Urteil EllwangenRI VIII n. 761Regesta Imperii
1550Dorfordnung Ebermergen, [109.]Trieb obere Reismühle und Mauren185Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Reismühle untere1347Kugelhof (Rugelhof), Ebermergen Zehnt, untere Reismühle21547Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1397Kugelhof (Rugelhof), Ebermergen Zehnt, Gumpenloch, untere Reismühle[71]237Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1550Dorfordnung Ebermergen, [146.]Flurer Wiese bei der Reismühl181Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Ronheim802Schenkung in Mündling, Ronheim, Lederheim[76], Gunzenheim3581V,220-221Minst: Lorscher Codex
8xxHubenliste Ronheim, Lederheim[76]3656V,240Minst: Lorscher Codex
868Tausch mit Lorsch Besitz in ... Mündling, Ronheim mit Besitz im KraichgauRI I n. 1470Regesta Imperii
1147Besitzbestätigung Ronheim45Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1156Besitzbestätigung Ronheim66-7Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1156Schutz Kaisheim und Besitzbestätigung RonheimRI IV,2,1 n. 405Regesta Imperii
1185Besitzbestätigung Hoppingen Ronheim1110Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1216Besitzbestätigung Eschenloh (abg.) Harburg Katzenstein Mündling Ronheim Schrattenhofen3528Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1239Donauwörth/Kaisheim Tausch Gut zu Ronheim und Donauwörth gegen Gut in Berg, HeiligKreuz Tausch Gut in Ronheim und Mündling, Zeuge Wöllwart8359Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1246Schenkung Höfe in Ronheim10973Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1249Besitzbestätigung, Güter in Grundhof Katzenstein Mündling Ronheim11477Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1250Schenkung Gut in Ronheim11878Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1252Streit wegen Gut gütlich beigelegt12381Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1278Bau einer Kapelle in Ronheim, Pfarrei Mündling311177Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Ranhain13896Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Ranhain13997Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Katzenstain, capellam in Ranhain14098Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung218125Hoffmann: Urbare Kaisheim
1495Ordnung des Marktes Harburg, [79.]Trieb Ronheim, Katzenstein198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [80.]Trieb Stettberg, Ronheim198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [93.] [94.] [95.]Trieb Ronheim199Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Salchhof1319Wolfsdrosse[79]12792Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1495Ordnung des Marktes Harburg, [78.]Trieb Möggingen, Egermühle, Hoppingen, Olachmühle, Salchhof198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Schrattenhofen1162Verkauf Besitz in Wechingen, Zeuge186159Müntefering: Traditionen/Urbar Ulrich u. Afra
1209Tausch Gut in Weilheim/Blindheim, Zeuge2018Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1215Verkauf Güter in ... Schrattenhofen ...2923Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1216Besitzbestätigung Eschenloh (abg.) Harburg Katzenstein Mündling Ronheim Schrattenhofen3528Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1228Tausch Hof in Schrattenhofen5541Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1228Kloster Solnhofen Zustimmung zu Tausch5642Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1231Bischof Eichstätt Zustimmung zu Tausch5944Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1238von Wöllwart und von Schrattenhofen Schenkung Hof in Möttingen, Zeuge Harburg8157Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1275Schenkung Eigenhof in Schrattenhofen283163Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1276von Wöllwart Testament 2 Huben und Hirtschaft in Schrattenhofen und Äcker zur Brücke in Heroldingen292167Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Schratenhoven149102Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung215122Hoffmann: Urbare Kaisheim
1319Zusammenfassung216124Hoffmann: Urbare Kaisheim
1328Verkauf Hof zu Schrattenhofen an Zimmern329124Dertsch: Urkunden Oettingen
1330Verkauf Gut zu Schrattenhofen und Möggingen an Zimmern349131Dertsch: Urkunden Oettingen
1331Zimmern kauft Höfe in Hoppingen und Schrattenhofen367136Dertsch: Urkunden Oettingen
1401Verkauf Wiese zu Möttingen an Spital, Hans Mayer von Schrattenhofen97126Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1416Verkauf Ewiggült an Spital, Hans Mayer von Schrattenhofen1297135Vock: Urkunden Nördlingen 1400
1485Dorfordnung Alerheim, [25.]Priester zu Schrattenhofen7Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Sonderhof1286Verkauf Güter in Hundern (abg.), aber[80]410235Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1286Schenkung Güter in Hundern (abg.), aber[80]411236Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1319Hundern, auch[80]13495Hoffmann: Urbare Kaisheim
Spielberg1319Muren, Spilwersteig349177Hoffmann: Urbare Kaisheim
Stadelhof
Stetthof1330von Stetperch verkauft Güter in Holzkirchen an Zimmern[81]350131Dertsch: Urkunden Oettingen
1331von Stetperch verkauft Güter an Zimmern[81]358133Dertsch: Urkunden Oettingen
1364Stettberger einen Hof[81]43980Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1495Ordnung des Marktes Harburg, [80.]Trieb Stettberg, Ronheim198Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Tiefenmühle1371Brandenburg-Ansbach Urkunden Kl. AuhausenBA 1415152Sturm: Geschichte Kl. Auhausen; Sammelblatt Hist.Ver.Eichstätt 63.Jg. 1969/70
1445StAN 158 KU AufhausenVII 19 (197)152Sturm: Geschichte Kl. Auhausen; Sammelblatt Hist.Ver.Eichstätt 63.Jg. 1969/70
1491Kl. Auhausen, Gültbuch, TeufelsfurthA378530Rechter: Reichssteuerregister Brandenburg-Ansbach
1497StAN 158 KU AufhausenVII 22 (198)152Sturm: Geschichte Kl. Auhausen; Sammelblatt Hist.Ver.Eichstätt 63.Jg. 1969/70
1497Steuerregister, Teufelmühl4216164Rechter: Reichssteuerregister Brandenburg-Ansbach
1525Kl. Auhausen, Huldigungsliste, TeufelmühlAh296539Rechter: Reichssteuerregister Brandenburg-Ansbach
1564Dorfordnung Heroldingen, [22.] [23.] [24.] Tiefenmühle31Brenner: Rechtsquellen Oettingen
Wöllwart1147Verzicht Zehnt zugunsten Kaisheim, Zeuge[82]34Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1153Übergabe Gut in Anhausen an Kirche in Hürnheim, Zeuge[82]2712Vock: Urkunden Hochstift Augsburg
1156Kloster Ellwangen belehnt Kaisheim mit Zehnt in Aichen (wüst), Zeuge Wöllwart[82]56Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1238von Wöllwart und von Schrattenhofen Schenkung Hof in Möttingen, Zeuge Harburg[82]8157-58Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1239Donauwörth/Kaisheim Tausch Gut zu Ronheim und Donauwörth gegen Gut in Berg, HeiligKreuz Tausch Gut in Ronheim und Mündling, Zeuge Wöllwart[82]8359Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1262von Brünsee und Burgmann Wöllwart Leibeigene an Kaisheim, von Harburg gekauft178110Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1275von Greisbach Verkauf Güter in Ebermergen und Hof in Marbach, Zeuge Wöllwart Harburg285163Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1276von Wöllwart Testament 2 Huben und Hirtschaft in Schrattenhofen und Äcker zur Brücke in Heroldingen292167Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1277Schenkung Hube in Fleinheim, Zeuge297170Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1280Verkauf Gülten und Nutzungen in Trommetsheim331190Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1285Verkauf Leibeigene in Fünfstetten und Huisheim an Kaisheim405233Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1286Verkauf Leibeigene in Wemding an Kaisheim416416Hoffmann: Urkunden Kaisheim
1397Verzicht Feste Hürnheim, Zeuge[82]845202Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1397Streit Hürnheim, Zeuge848203Puchner: Urkunden Nördlingen 1350
1434von Wöllwart Lehen Leinroden748152Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1446von Wöllwart Lehen Leinroden792167Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1451von Wöllwart Lehen Leinroden[82]864194Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1457Lehengericht ... von Wöllwart ... von Hoppingen ...1086274Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1458von Wöllwart Lehen Leinroden[82]987237Grünenwald: Lehenbuch Oettingen
1466Verleihung Schloss Hohenroden an von WellwartChmel n. 4639Regesta Imperii
1471Streit Heilbronn - Speyer, Gerichtsbeisitz[RI XIII H. 17 n. 248]Regesta Imperii
1471Streit Heilbronn - Speyer, Gerichtsbeisitz[RI XIII H. 17 n. 256]Regesta Imperii
1471Streit Heilbronn - Speyer, Gerichtsbeisitz[RI XIII H. 17 n. 258]Regesta Imperii
1477Streit Heilbronn - Speyer, Gerichtsbeisitz[RI XIII H. 17 n. 294]Regesta Imperii
1495Ordnung des Marktes Harburg, [76.]Trieb Wöllwart, Brünsee, Ebermergen197Brenner: Rechtsquellen Oettingen
1541Heiratsabred, Siegler von Wöllwart[82]295102Seitz: Urkunden Bächingen
1542Verzicht Erbe, von Wöllwart297103Seitz: Urkunden Bächingen
1543Streit wegen Erbe, Schlichter von Wöllwart304105Seitz: Urkunden Bächingen
1544Quittung von Wöllwart[82]311107Seitz: Urkunden Bächingen
1545Vergleich wegen Fischwasser, Schlichter von Wöllwart[82]314108Seitz: Urkunden Bächingen
1553Verzicht Erbe, Siegler von Wöllwart340123Seitz: Urkunden Bächingen
1629Quittung Bote von Wöllwart787283Seitz: Urkunden Bächingen
1661Kindsvergleich, Vormund von Wöllwart[82]866308Seitz: Urkunden Bächingen

Rechtsquellen

  • Brenner, Bernhard: Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen; Augsburg 2005, ISBN 3-89639-462-2, aus der Reihe: Schwäbische Forschungsgemeinschaft: Reihe 5b Rechtsquellen, Band 2
    • Amt Alerheim, S. 3
      • Heroldingen, S. 27
        • Dorf-, Weide- und Hirtenordnung von 1564 mit Ergänzung:, S. 27-35
          Vertragsbrief von 1554 (mit Brennhof)
    • Amt Harburg, S. 163
      • Ebermergen, S. 174
        • Dorfordnung (undat.) [vor 1589] mit ergänzenden Regelungen aus einer Renovation von 1662:, S. 175-187
          Protokoll und Eschatokoll
          Beschreibung der Gemeindewaldungen von 1661
          Bestimmungen bei Gemeindehändeln (ab 1550)
          Beschreibung der Erblucken (undat.)
          Übersicht über die Gemeindeflur (1661)
          Beschreibung der Einkünfte des Mesners (undat.)
          Verzeichnis der eingepfarrten Höfe (undat.)
      • Harburg, S. 187
        • I: Ordnung des Marktes von 1495, S. 188-202
        • II: Ergänzungen zur Ordnung (undat.) [Mitte 16. Jh.?], S. 202-203
      • Mauren, S. 230
        • Flur- und Dorfordnung von 1729, S. 231-234

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Baldertsweiler+, Birkenhof, Brünsee, Bühlhof, Burg alte am Ellerbach+, Ebermergen, Edelmannsberglein+, Emmertshofen+, Ennenberg+, Eschenlohe+, Geißbrunnen+, Grundhof+, Hag+, Harburg, Harthof, Hasenbühl+, Höflein+, Jackenberg+, Katzenstein, Kefernried+, Kifhaber+, Kratzhof, Kugelhof+, Lederheim+, Listhof, Marbach, Mauren, Mollenhof+, Mühle beim Sonderhof+, Mündling, Neufang+, Nordhof+, Olachmühle, Osterholz+, Rapotenweiler+, Reismühle obere, Reismühle untere, Ronheim, Salchhof, Schellenhof+, Schrandhöfe+, Sonderhof, Sondhof+, Spielberg, Stadelhof, Stähelinsweiler+, Stetthof+, Wolfsdrosse+, Wöllwart+, in: Keller, Judith: Schwaben Heft 10: Donauwörth. Der ehemalige Landkreis; München 2009, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (HONB), (Beschreibung)
  • Brennhof, Egermühle, Heroldingen, Hoppingen, Möggingen, Schrattenhofen, Sorheim, Sorheim Groß- (Großsorheim), Tiefenmühle, Tiergarten+, in: Eigenmann, Bernd: Schwaben Heft 15: Nördlingen. Der ehemalige Landkreis; München 2020, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (HONB), (Beschreibung)
Harburg
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek „Bavarica-Volltexte“
Digitalisat der Google Buchsuche (LU9BAAAAcAAJ)
Digitalisat der Google Buchsuche (ICNjAAAAcAAJ)
  • Unkauf, Friedrich: Harburg im Ries - Kurzer Abriß seiner Geschichte nach Quellen bearbeitet; Nördlingen 1900
  • Jakob, Karl: Eine Wanderung durch Harburg in Schwaben. Offizieller Führer des Verschönerungs-Vereins Harburg; Harburg 1914
  • Eber, Andreas / Niedermeyer, Luise: Harburg. Ein Heimat- und Arbeitsbuch für die Volksschule Harburg; um 1960
  • Harburg, in: Bosl, Karl: Bayern, 7. Band; 2. Auflage, 1965, aus der Reihe: Kröner, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands; S. 270-272
  • Harburg, in: Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951, S. 279-320
Burg Harburg
Burg Woellwarth
  • Heider, Josef: Schloss Wellwart bei Harburg. Ein Beitrag zur Geschichte des östlichen Rieses und des Fürstentums Pfalz-Neuburg, in: Schwabenland 7. Jhrg. 1940 Heft 3/3, S. 48-84
  • Wellwart (auch Wöllwart und Wellenwart), in: Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951, S. 534
Stadt/Markt Harburg
  • Dreher, Edgar / Meyer, Gerhard / Rief, Helmut: Harburg in historischen Ansichten; 1999, ISBN 3-927496-62-6 (siehe Harburg-Literatur)
  • Karabgenossenschaft (Hrsg.): Die Harburger Karab; 1995
  • Stadt Harburg (Hrsg.): Kleiner Führer durch HARBURG an der Romantischen Straße; 1995
  • Harburg (Schwaben) - Bilder erzählen...; 1992, ISBN 3-89264-748-8
  • Rolle, Theodor: 90 Jahre Herz-Jesu-Kirche in Harburg; 1993
  • Fuchs, Gertraud: Ein Leben im Dienst des Menschen. Als schlesische Landärztin in Bayern; Wien 2008, ISBN 978-3-120247-104
  • Harburg, in: Schönhagen, Benigna (Hrsg.): "Ma Tovu...". "Wie schön sind deine Zelte, Jakob..." - Synagogen in Schwaben; Augsburg 2014 (Katalog zur Wanderausstellung des Jüdischen Kulturmuseum Augsburg-Schwaben und des Netzwerks Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben), ISBN 978-3-943866-24-7
  • Kießling, Rolf: Die Huldigungstafel von Ichenhausen, in: Weigand, Katharina / Zedler, Jörg (Hrsg.): Ein Museum der bayerischen Geschichte; München 2015, S. 341-359, (S. 535-537, S. 565-566, S. 627-628)
Ebermergen
Großsorheim
Heroldingen
  • Jubiläumskomitee der Heroldinger Vereine und Genossenschaften (Hrsg.): Heroldingen - einst und heute; 1995 (siehe Harburg-Literatur)
  • Hochradel, Karl: Heroldingen und seine "neuen" Straßen, in: 75 Jahre Schützenverein Edelweiß Heroldingen vom 29. Mai bis 1. Juni 1987
  • Röthinger, Walter: Heroldingen in der Nationalsozialistischen Zeit, in: Soldaten- und Kameradenverein Heroldingen (Hrsg.): Soldaten- und Kameradenverein Heroldingen - 125 Jahre 1878-2003; S. 42-52
  • Hochradel, Karl: Die "Neubürger" in Heroldingen und Schrattenhofen, in: Soldaten- und Kameradenverein Heroldingen (Hrsg.): Soldaten- und Kameradenverein Heroldingen - 125 Jahre 1878-2003; S. 53-67
  • Verein Rieser Bauernmuseum (Hrsg.): Der Zehentstadel in Heroldingen; verm. 1978
Hoppingen
Mauren
Mündling
  • Heimatverein Mündling (Hrsg.): Mündling - ein Juradorf feiert seine Geschichte; 2005
Ronheim
  • Leimer, Fritz: Ronheim - Katzenstein - Sonderhof; 2004
Schrattenhofen

Archäologische Bibliografie

Weitere Bibliografie

  • 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Harburg vom 8.Juli - 11.Juli 1988; 1988
  • Kgl. priv. Schützengesellschaft 1672 und Wörnitztaler Harburg/Schwaben (Hrsg.): Festschrift 325 Jahre Harburger Schützen mit Fahnenweihe; 1997
  • Pretzl, Günter / Meyer, Gerhard (Hrsg.): Das Tagebuch des Jubiläumsjahres 1999; 1999 (siehe Harburg-Literatur)
  • Turn- und Sportverein Harburg 1907 e.V. (Hrsg.): 100 Jahre TSV Harburg 1907 e.V.; 2007
  • Markert, Gerhard: 160 Jahre Liederkranz Harburg e.V.; 2009
  • Freiwillige Feuerwehr Harburg (Hrsg.): 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Harburg 1863 - 2013; 2013
  • Schützenverein Edelweiß Heroldingen e.V.: 75 Jahre Schützenverein Edelweiß Heroldingen vom 29. Mai bis 1. Juni 1987; 1987
  • Soldaten- und Kameradenverein Heroldingen (Hrsg.): Soldaten- und Kameradenverein Heroldingen - 125 Jahre 1878-2003; 2003

Zeitungen

siehe Nördlingen/Zeitungen#Der Hausfreund

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Harburg

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen

  1. Artikel Wörnitz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. BayernAtlas, Historisch
  3. Leimer: Einödhöfe, in: Harburger Hefte 7/2002, S. 89
  4. BayernAtlas, Historisch
  5. Landkreis DONAU-RIES, S. 745
  6. Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 350-363
  7. Steichele: Bisthum Augsburg, 3. Band, S. 1122-1127
  8. Steichele: Bisthum Augsburg, 3. Band, S. 1126-1127
  9. Steichele: Bisthum Augsburg, 3. Band, S. 1098-1106
  10. Steichele: Bisthum Augsburg, 3. Band, S. 1219-1221
  11. Diemand, Die Harburg im Ries, S. 181
  12. 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche Harburg 1903 - 2003, Festschrift
  13. Hoppingen Orte und KB
  14. Landkreis DONAU-RIES, Seite 167
  15. Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite 42
  16. 16,0 16,1 Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite 57
  17. 17,0 17,1 Rischert: Deutschordenskommende Donauwörth 1760, S. 35
  18. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 497
  19. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 229
  20. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 230
  21. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 237-238
  22. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 499
  23. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 503
  24. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 254-255
  25. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 255
  26. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 506
  27. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 509
  28. 28,0 28,1 28,2 Hoppingen: vor 1677 Oe-Wallerstein, OA Wallerstein; 1677 Oe-Spielberg, Amt Schneidheim; 1781 Oe-Wallerstein, OA Harburg; (Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 104, 77, 86, 96)
  29. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 263-264
  30. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 265
  31. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 268
  32. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 269
  33. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 271
  34. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 515
  35. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 275-276
  36. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 286
  37. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 282
  38. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 290
  39. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 292
  40. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 525
  41. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 295
  42. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 295-296
  43. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 296
  44. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 297
  45. 3. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 528
  46. 3. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 286-287
  47. 4. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 537 ff.
  48. 4. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 538-542
  49. 4. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 542-543
  50. 4. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 546, 552-554, 563
  51. Ebermergen (mit Brünsee), Großsorheim, Harburg, Heroldingen, Hoppingen, Mauren, Schrattenhofen
  52. Brünsee, Ebermergen, Großsorheim, Harburg, Heroldingen, Hoppingen, Mauren, Schrattenhofen
  53. Brünsee, Ebermergen, Harburg an LG Donauwörth
    Großsorheim, Heroldingen, Hoppingen, Schrattenhofen an LG Nördlingen
    Mauren an LG Bissingen
  54. Umbennenung Kreis in Regierungsbezirk (4. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 543)
  55. Mauren an BA Donauwörth
  56. 56,0 56,1 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 316 ff.
  57. 57,0 57,1 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 316-319
  58. 58,0 58,1 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 320-324
  59. 59,0 59,1 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 324-331
  60. 60,0 60,1 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 338-363
  61. 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 340
  62. 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 345
  63. 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 341
  64. 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 347
  65. 4. Teil, in: Pfister: Donauwörth (Hist. Atlas Bayern), S. 361
  66. Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Höflein, S. 117
  67. 67,0 67,1 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Kifhaber, S. 136/137
  68. 68,0 68,1 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Hasenbühl, S. 104
  69. 69,0 69,1 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Eschenlohe, S. 68
  70. 70,0 70,1 70,2 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Kugelhof, S. 146/147
  71. 71,0 71,1 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Burg, alte, S. 39/40
  72. 72,0 72,1 72,2 72,3 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Katzenstein, S. 135
  73. 73,0 73,1 73,2 73,3 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Grundhof, S. 89/90
  74. 74,0 74,1 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Kefenried , S. 135/136
  75. Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Stähelinsweiler, S. 251/252
  76. 76,0 76,1 76,2 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Lederheim, S. 151/152
  77. Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Neufang, S. 186
  78. Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Osterholz, S. 197
  79. Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Wolfsdrosse, S. 283/284
  80. 80,0 80,1 80,2 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Sonderhof, S. 243
  81. 81,0 81,1 81,2 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Stetthof, S. 255
  82. 82,00 82,01 82,02 82,03 82,04 82,05 82,06 82,07 82,08 82,09 82,10 82,11 Keller: Hist.Ortsnamenb.Donauwörth, Wöllwart, S. 285/286

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300689
Name
  • Harburg (Schwaben) (deu)
Typ
  • Stadt (1972-07-01 -)
Postleitzahl
  • W8856 (- 1993-06-30)
  • 86655 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q503226
  • opengeodb:17886
  • BLO:2113
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 09779155
Karte
   

TK25: 7230

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Donau-Ries (1972-07-01 -) ( Landkreis )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Katzenstein Weiler KATEIN_W8861 (1972-07-01 -)
Sonderhof Einöde SONHOF_W8851 (1972-07-01 -)
Mauren Pfarrdorf MAURE1JN58IS (1978-05-01 -)
Harburg Hauptort HARURGJN58IS (1972-07-01 -)
Harthof Einöde HARHOF_W8856 (1972-07-01 -)
Tiefenmühle Einöde object_306491 (1978-05-01 -)
Marbach Weiler MARACH_W8856 (1971-07-01 -)
Friedhof Hoppingen Friedhof FRIGE1JN58HT (1974-01-01 -)
Reismühle (untere) Einöde REIHLE_W8856 (1976-01-01 -)
Hoppingen Pfarrdorf HOPGENJN58HT (1974-01-01 -)
Kratzhof Weiler KRAHOF_W8856 (1972-07-01 -)
Friedhof Ebermergen Friedhof FRIGENJN58IS (1976-01-01 -)
Ronheim Dorf RONEIMJN58IT (1972-07-01 -)
Mündling Bahnhof Bahnhof MUNHOFJN58IT (1971-07-01 -)
Stadelhof Einöde STAHOFJN58IS (1972-07-01 -)
Ebermergen Pfarrdorf EBEGENJN58IS (1976-01-01 -)
Spielberg Weiler object_306492 (1978-05-01 -)
Brennhof Einöde BREHOF_W8861 (1978-05-01 -)
Mündling Pfarrdorf MUNINGJN58IT (1971-07-01 -)
Birkenhof Einöde BIRHOFJN58IS (1983 -)
Friedhof Mauren Friedhof FRIRENJN58IS (1978-05-01 -)
Friedhof Heroldingen Friedhof FRIGENJN58HT (1978-05-01 -)
Friedhof Mündling Friedhof FRIINGJN58IT (1971-07-01 -)
Friedhof Großsorheim Friedhof FRIEIMJN58HS (1976-01-01 -)
Heroldingen Pfarrdorf HERGENJN58HT (1978-05-01 -)
Reismühle (obere) Weiler REIHLE_W8851 (1978-05-01 -)
Schrattenhofen Dorf SCHFENJN58HT (1978-05-01 -)
Bühlhof Einöde BUHHOF_W8856 (1972-07-01 -)
Großsorheim Kirchdorf GROEIMJN58HS (1976-01-01 -)
Möggingen Dorf MOGGEN_W8861 (1976-01-01 -)
Egermühle Einöde EGEHLE_W8861 (1976-01-01 -)
Listhof Weiler LISHOF_W8856 (1972-07-01 -)
Brünsee Dorf BRUSEEJN58IS (1971-07-01 -)
Friedhof Harburg Friedhof FRIURGJN58IS (1972-07-01 -)
Salchhof Einöde SALHOF_W8856 (1972-07-01 -)
Olachmühle Einöde OLAHLE_W8851 (1971-07-01 -)



Städte und Gemeinden im Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Donauwörth | Harburg (Schwaben) | Monheim | Große Kreisstadt Nördlingen | Oettingen i.Bay. | Rain | Wemding
Gemeinden: Alerheim | Amerdingen | Asbach-Bäumenheim | Auhausen | Buchdorf | Daiting | Deiningen | Ederheim | Ehingen a.Ries | Forheim | Fremdingen | Fünfstetten | Genderkingen | Hainsfarth | Hohenaltheim | Holzheim | Huisheim | Markt Kaisheim | Maihingen | Marktoffingen | Marxheim | Megesheim | Mertingen | Mönchsdeggingen | Möttingen | Münster | Munningen | Niederschönenfeld | Oberndorf a.Lech | Otting | Reimlingen | Rögling | Tagmersheim | Tapfheim | Markt Wallerstein | Wechingen | Wolferstadt
Verwaltungsgemeinschaften: Monheim | Oettingen i.Bay. | Rain | Ries | Wallerstein | Wemding

Persönliche Werkzeuge