![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
AVB 1872-01-005
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
| |||
![]() | Armee-Verordnungs-Blatt (AVB) | ||
1872 | Verordnung Nr. 5 | Armee-Verordnungs-Blatt 1872/1 |
Signatur
K.M. 5/1.72.
Datum
05.01.1872
Titel
Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Königreich Württemberg
- Berlin, den 5. Januar 1872.
Im Verfolg der diesseits in Gemeinschaft mit dem Bundes-Kanzler erlassenen Verfügung vom 16. Februar 1871. - Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4 pro 1871, - betreffend die Geltung des Gesetzes über die Verpflichtung zum Kriegsdienste vom 9. November 1867 in Württemberg zc wird nachstehend die Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Königreich Württemberg bekannt gemacht.
- Kriegs-Ministerium.
- Im Auftrage
- v. Stiehle.
Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Königreich Württemberg | ||||
Armee-Korps | Infanterie-Brigade | Landwehr- | Oberamtsbezirke | |
---|---|---|---|---|
Regiment | Bataillon | |||
XIII. (Königlich Württembergisches) | 51. (1. Königlich Württembergische). | 1. Württemberisches Nr. 119 | 1. (Calw) | Herrenberg. Calw. Neuenburg Nagold |
2. (Reutlingen). | Reutlingen. Tübingen. Rottenburg. | |||
7. Württembergisches Nr. 125 | 1. (Horb). | Horb. Freudenstadt. Sulz. Oberndorf. | ||
2. (Rottweil). | Balingen. Rottweil. Spaichingen. Tuttlingen | |||
52. (2. Königlich Württembergische). | 3. Württembergisches Nr. 121 | 1. (Leonberg) | Böblingen. Leonberg. Vaihingen. Maulbronn | |
2. (Ludwigsburg). | Ludwigsburg. Canstatt. Marbach. Waiblingen. | |||
4. Württembergisches Nr. 122 | 1. (Heilbronn). | Brackenheim. Besigheim. Heilbronn. Neckasulm. | ||
2. (Hall). | Backnang. Weinsberg. Oehringen. Hall. | |||
Württembergisches Reserve-Landwehr-Bataillon (Stuttgart) Nr. 127. | Stuttgart, Stadtdirektion. Stuttgart, Oberamt. | |||
53. (3. Königlich Württembergische). | 5. Württemberisches Nr. 123 | 1. (Mergentheim) | Künzelsau. Gerabronn. Crailsheim. Mergentheim. | |
2. (Ellwangen). | Gaildorf. Ellwangen. Aalen. Neresheim | |||
6. Württembergisches Nr. 124 | 1. (Gmünd). | Schorndorf. Welzheim. Göppingen. Gmünd. | ||
2. (Ulm). | Geislingen. Heidenheim. Ulm. | |||
54. (4. Königlich Württembergische). | 2. Württemberisches Nr. 120 | 1. (Ravenbsurg) | Riedlingen. Saulgau. Ravensburg. Tettnang | |
2. (Bieberach). | Bieberach. Waldsee. Leutkirch. Wangen. | |||
8. Württembergisches Nr. 126 | 1. (Ehingen). | Blaubeuren. Münsingen. Ehingen. Laupheim. | ||
2. (Eßlingen). | Kirchheim. Nürtingen. Eßlingen. Urach. |
Nr. 1149/12 71. A.I.a.
Kategorie: Armee-Verordnungsblatt