![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Albertus Magnus
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Albertus Magnus oder Albert von Lauingen (auch Albertus Theutonicus; Albertus Coloniensis; Albert der Große, Albert der Deutsche, oft auch fälschlich Albert Graf von Bollstädt genannt; * um 1200 in oder bei Lauingen an der Donau; † 15. November 1280 in Köln) war ein deutscher Gelehrter und Bischof, der wegbereitend für den christlichen Aristotelismus (Scholastiker) des hohen Mittelalters war.
Er lehrte in Köln und Paris. Im Jahr 1622 wurde er selig- und am 16. Dezember 1931 von Papst Pius XI. heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erklärt.
Weblinks
- Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Artikel Albertus Magnus. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Pius XI.. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Person): GND: 118637649 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |
Kategorie: Historische Person