![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Alexander von Treskow
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Alexander von Treskow (*13.12.1805 Gr. Wanzleben (Sachsen) †02.03.1878)
militärischer Werdegang
- Kadettenkorps
- 11.10.1822 als Unteroffizier dem 12. Husaren-Regiment überwiesen
- 18.06.1824 Portepeefähnrich
- 12.06.1826 übrzähliger Sekondleutnant im 2. Kürassier-Regiment
- 15.09.1828 einr.
- 29.09.1844 Premierleutnant
- 06.11.1848 Rittmeister und Esk. Chef
- 03.06.1856 Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im 4. Ulanen-Regiment
- 16.05.1857 in das Garde-Kürassier-Regiment versetzt
- 12.03.1859 mit der Führung des 2. Dragoner-Regiments unter Stellung à.l.s. desselben beauftragt
- 11.06.1859 zum Regimentskommandeur ernannt
- 01.07.1860 Oberstleutnant
- 18.10.1861 Oberst
- 25.03.1865 à.l.s. des Regiments gestellt und mit der Führung der 13. Kavallerie-Brigade beauftragt
- 18.04.1865 Kommandeur dieser Brigade
- 15.06.1866 Generalmajor
- 07.04.1868 mit Pension zur Disposition gestellt
- 22.01.1876 Char. als Generalleutnant
Feldzüge
- 1866
Literatur
- von Bredau: Geschichte des Königlich Preußischen Ulanen-Regiments von Schmidt (1. Pommersches) Nr. 4, 1815-1890, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 1890, enthaltend: Personalien sämmtlicher aktiven Offiziere des Regiments, hier Nr. 240
Kommandeure der 13. Kavallerie-Brigade in Münster |
![]() ![]() |
v. Lützow | v. Arnim | v. Krafft | v. Sohr | Roth von Schreckenstein | v. Preußen | v. Willisen | zu Solms-Laubach | zu Solms-Rödelheim | zu Croy | v. Rudolphi | v. Hobe | A. v. Treskow | v. Rantzau | zu Dohna-Schlobitten | v. der Groeben | v. Brandenstein | v. Strantz | v. Studnitz | v. Bülow | v. Maltzan Frhr. v. Wartenberg und Penzlin | H. v. Tresckow | v. Uslar | v. Natzmer | v. Biegeleben | v. Rauch | v. Brühl | v. Fries | v. der Schulenburg | Grünert | Seiffert | v. Albedyll |