![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Reinhardt Graf zu Solms-Laubach
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Reinhardt Graf zu Solms-Laubach (*Juli 1801 Laubach, Großherzogtum Hessen †03.04.1870)
Militärischer Werdegang
- Mai 1822 eingetreten
- 17.12.1822 P.-F. beim Garde-Husaren-Regiment
- 12.2.1823 aggr. Sec.-Lt.
- 27.9.1823 einr.
- 29.5.1828 dim.; hiernächst in kaiserlich russischen Diensten vom 12.6.1828 bis 1.5.1833
- 2.7.1833 als Major ohne Patent d. 7. Ulanen-Regiments aggr.
- 5.2.1836 Patent bewilligt
- 7.8.1842 Flügeladjudant Sr. Majestät des Königs
- 22.3.1843 Ob.-Lt.
- 1.7.1843 mit Beibehaltung seines Verhältnisses als Flügeladjudant zum interm. Kommandeur des 5. Ulanen-Regiments ernannt
- 16.1.1844 bestätigt
- 31.3.1846 Oberst
- 24.8.1848 Kommandeur der 8. Kavallerie-Brigade
- 7.9.1848 gestattet, neben d. Flügeladjudanten-Uniform die Uniform des 5. Ulanen-Regiments beizubehalten und dem Regiment aggr.
- 1.10.1848 von dem Kommando des 8. Kavallerie-Brigade entbunden und soll i.s. Verhältnis als Flügeladjudant verbleiben
- 18.9.1849 mit Beibehaltung seines Verhältnisses als Flügeladjudant zum Kommandeur der 13. Kavallerie-Brigade ernannt
- 11.9.1851 mit dem Character als Generalmajor zur Disposition gestellt
Literatur
- Boehn, Hans v.: Geschichte des westfälischen Ulanen-Regiments No. 5, Düsseldorf, 1890, Seite XXI
- Geschichte des Grafen- und Fürstenhauses Solms (Solms-Laubach)
![]() | Regimentskommandeure des Westfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5 |
v. Zastrow | zu Hessen-Cassel | v. Wedell | v. Eckstädt | v. Hochwächter | zu Solms-Laubach | v. Randow | v. Manteuffel | v. Rohr | v. Richthofen | v. Reitzenstein | v. Lützow | v. Schnackenberg | v. Bayer-Ehrenberg | |
Kommandeure der 8. Kavallerie-Brigade in Halle (Saale) |
![]() ![]() |
v. Loebell | v. Malachowski-Griffa | v. Beyer | zu Solms-Laubach | v. Giese | v. Willisen | v. Schlichten | v. Münster-Meinhövel | v. Mecklenburg-Schwerin | v. der Groeben | v. Flemming | v. Strantz | v. Rantzau | v. Winterfeld | v. Brozowski | v. Strachwitz | v. Thiele | v. Leipzig | v. Haesseler | v. Kröcher | v. Plüskow | A. v. Maltzahn | Loeb | Thumb von Neuburg | Heydemann | v. Ledebur | v. Broich | H.L. v. Maltzahn | Treusch von Buttlar-Brandenfels | Graf zu Solms-Wildenfels |
Kommandeure der 13. Kavallerie-Brigade in Münster |
![]() ![]() |
v. Lützow | v. Arnim | v. Krafft | v. Sohr | Roth von Schreckenstein | v. Preußen | v. Willisen | zu Solms-Laubach | zu Solms-Rödelheim | zu Croy | v. Rudolphi | v. Hobe | A. v. Treskow | v. Rantzau | zu Dohna-Schlobitten | v. der Groeben | v. Brandenstein | v. Strantz | v. Studnitz | v. Bülow | v. Maltzan Frhr. v. Wartenberg und Penzlin | H. v. Tresckow | v. Uslar | v. Natzmer | v. Biegeleben | v. Rauch | v. Brühl | v. Fries | v. der Schulenburg | Grünert | Seiffert | v. Albedyll |