Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Carl Ludwig von Zastrow

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Carl Ludwig von Zastrow

Carl Ludwig von Zastrow (*April 1784 Berlin †04.10.1835) ist der Sohn von Friedrich Wilhelm von Zastrow (†1830 als General der Infanterie).

Inhaltsverzeichnis

Militärischer Werdegang

  • Nov 1799 eingetreten, eleve der Academie militaire
  • 2.12.1800 Cornet beim Regiment Gensdarmes Nr. 10 mit Patent vom 15.2.1800
  • 8.12.1801 Sec.-Lt.
  • 13.10.1807 aggr. Pr.-Lt. beim Husaren Regiment Prittwitz Nr. 5
  • 27.12.1808 Stabs-Rittmeister beim 2. Leib-Husaren-Regiment
  • 10.3.1810 Esk.-Chef
  • 20.2.1813 Major mit Patent vom 20.12.1812
  • 25.3.1813 zum ostpreußischen National-Cavallerie-Regiment
  • 2.12.1813 z. brandenburgischen Husaren-Regiment (3)
  • 29.3.1815 Kommandeur des 5. Ulanen-Regiments
  • 2.10.1815 Ob.-Lt.
  • 19.10.1818 Oberst
  • 30.10.1825 Kommandeur der 9. Kavallerie-Brigade
  • 30.3.1828 Generalmajor
  • 30.3.1835 Kommandeur der 9. Divison
  • 30.3.1836 I. Kommandant von Glogau

Orden

  • Rother Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub
  • Orden pour le mérite
  • Eisernes Kreuz 1. Klasse

Literatur

Weblinks

UR 5 Regimentskommandeure des Westfälischen Ulanen-Regiment Nr. 5

v. Zastrow | zu Hessen-Cassel | v. Wedell | v. Eckstädt | v. Hochwächter | zu Solms-Laubach | v. Randow | v. Manteuffel | v. Rohr | v. Richthofen | v. Reitzenstein | v. Lützow | v. Schnackenberg | v. Bayer-Ehrenberg |

Kommandeure der 9. Kavallerie-Brigade in Glogau
| Brigaden der Alten Armee | Formationsgeschichte Alte Armee -- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Brigaden Erster Weltkrieg

H.K.C. v. Werder | v. Zastrow | v. Blankenburg | v. Duncker | L. v. Werder | v. Wechmar | v. Schlippenbach | v. Pfuhlstein | v. Salisch | v. Hartmann | v. Witzleben | v. Besser | v. Hontheim | v. Schauroth | v. Trotha | v. Barnekow | v. Waldow | v. Winterfeld | v. Rauch | v. Frankenberg-Lüttwitz | v. Stein-Liebenstein-Barchfeld | v. Dincklage-Campe | v. Stünzner | v. Bärensprung | v. Ardenne | v. Koblinski | v. Brühl | v. Etten | v. Brauchitsch | Rusche | v. Maltzahn | v. Kaufmann | v. Maltzahn

Kommandeure der 9. Division in Glogau

Divisionen 1806-1914 | Formationsgeschichte 1806-1914 -|- Portal:Militär -|- Formationsgeschichte 1914 - 1918 | Divisionen 1914 - 1918

v. Dobschütz | v. Grolman | v. Rudolphi | v. Zastrow | v. Lützow | F.A.K. v. Brandenstein | v. Felden | v. Thümen | v. Stoesser | K.A.v. Brandenstein | v. Schoeler | v. Ciesielski | v. Schmidt | v. Löwenfeld | v. Großmann | v. Rheinbaben | v. Rauch | v. Lyncker | Bogun v. Wangenheim | G. v. Brandenstein | v. Fassong | v. Köller | v. Leipziger | v. Wilczeck | v. Usedom | Hahn | v. Eichhorn | v. Wedel | v. Haugwitz | v. Kathen | v. Below | v. Noeldechen | Weber

Persönliche Werkzeuge