Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/022

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[021]
Nächste Seite>>>
[023]

Apfelstedt 23. 7. 1670 – Zuckhreiff 18. 9. 1671

23. Apfelstedt, Christoph, (M.), hat das Bürgerrecht erlangt; 13./23. 7. Ratsgymnasiast, dann Professor am Ratsgymnasium; Goldmann Nr. 222; Wolterstorff S. 13; Pers. Schr. Nr. 632, 682 und öfter

24. Regler, Johann, hat das Bürgerrecht erlangt (MAR.); 17./27. 7. 25. Fischer, Heinrich Wilhelmb und Joachim, Bürgerrecht erlangt; 1. 11.(?) Joachim Fischer ᭺ Barfüßerkirche 20. 11. 1670 Jfr. Catharina Brehme ᭺

26. Hoffmann, Peter, Zeugmacher(mstr.), hat Bürgerrecht erlangt; 7. 11. ᭺ ᭺

II. Augustinerkirche 10. 2. 1684 Jfr. Sophia Catharina Auert

27. Kästler, Georg, wohnt in der Pfarre Wigberti; 24. 10.

1671 28. Kraus, Hans Conrad, aus Nürnberg, zum Bürger angenommen; 6. 1. 29. Hettsted, Niclaus, Zeugmacher(mstr.), hat das Bürgerrecht erlangt; 31. 1. ᭺ Barfüßerkirche 7. 5. 1671 Jfr. Anna Regina Hecker; ᭺ II. Kaufmannskirche 30. 1. 1684 Jfr. Re᭺ ᭺ gina Bundschuch

30. Barth, Hans, das Bürgerrecht erlangt; 3. 2. 31. Welsch, Martin, (ANDR.) und Obermeyer, Paul (MAUR.) das Bürgerrecht erlangt; 6./16. 2. 32. Rosenburg, Simon, zum Bürger angenommen (MAR.); 11. 12. 33. Weltz, Hans George, hat das Bürgerrecht erlangt; 20. 2. 34. Antoni, Jacob, hat das Bürgerrecht erlangt (AUG. EX.); 27. 5. 35. Mieth, Hiob, Becke, hat das Bürgerrecht erlangt (EGID.); 7. 6. 36. Schultz, Christoff, zum Bürger angenommen, wohnt bei seinem Vater (Christoffel Schultz, Zum Birnbaum und roten Hirsch, MERC.); 15. 6. ᭺ Kaufmannskirche 4.7.1671 Jfr. Magdalena Rese; sie ᭺ II. ebenda 21.9.1684 Michael Leonhard ᭺ ᭺ Dietrich

37. Kelner, Mattes, Taglöhner, hat Bürgerrecht erlangt, AUG. EX.; 15. 6. 38. Apfelstedt, Jacob, Tuchscherer, hat Bürgerrecht erlangt, wohnt OMN. SS.; 19. 6. 39. Killwig, Joachymb, Müller, wohnt Praedic. (bei der Predigerkirche), zum Bürger angenommen; 23. 6. 40. Reichenbach, Andreas, Müller, (NOV. OP); 26. 6. 41. Selge, Georg, Tuchmacher, wohnt in Ilversgehofen; 8. 7. 42. von Hoffe, Zacharias, Schneider(mstr.), wohnt Zum schwarzen Löwen in der Schlossergasse (LAUR.); 21. 7. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 10. 8. 1671 Ursula Hoffmann

43. Plass, Georg, Torschließer im Brühl (MART. EX.); 21. 7. 44. Frühauf, Thomas, Taglöhner, wohnt Unter den Löbern; 28. 7. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 25. 7. 1669 Catharina Schmit

45. Jahn, Michel, Tuchmacher, wohnt in der Webergasse, ANDR.; 10. 8. 46. Handschuch, Georg, Schneider, aus Hoff in Mähren; 7. 9. 47. Schreiner, Andreas, Tuchknappe, wohnt bei Regina Köhler in der Pergamentergasse (SERV.); 12. 9. 48. Zuckhreiff, Andreas, Tuchmacher, im Krummen Hecht auf dem Fischersand wohnend, VITI; 18. 9. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 8. p. Trin. 1667 Andreas Zugreiff mit Elisabeth Schmitt

22

<<<Vorherige Seite
[021]
Nächste Seite>>>
[023]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge