Glaßer 28. 9. 1671 – Bachman 12. 3. 1672
49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59.
Glaßer, Georg, Zeugmacher (SEV.); 28. 9. Büchner, Hanß Melchior, Nadler, vorm Löbertor (THOM.); 5. 10. Gülner, Andreas, Becke; 12. 10. Teichmann, Martin, Bortenwirker (SERV.); 20. 10. Bronwarth, Johannes, Hutmacher aus Straßburg, wohnt VITI im Krummen Hecht (auf dem Fischersand); 20. 10. Spamann, Jacob, Zeugmacher, wohnt auf der Bors; 20. 10. Limprecht, Jeremias, Tuchmacher; 21. 10. Atterodt, Martin, ein Beutler, ist noch bei seinem Vater (wohl der Beutler Melchior Atterodt, gen. 1666/69 bei PAULI); 27. 10. Zabel, Gustav, Kührer in der Steinmühle (MAUR.); 28. 10. Schmid, Christian, Siebmacher; 30. 10. Wangemann, Sigmund, Schlächter, vorm Johannistor (JOH. EX.); 6. 11.
᭺ Augustinerkirche ᭺
12. 11. 1671 Anna Hopff
60. Sonnenfischer, Valtin, Taglöhner, AUG. EX.; 15. 11. 61. Hanff, Christoff, wohnt VITI; 18. 11.
Christoff Heinrich Hanff, Hufschmied, ᭺ Barfüßerkirche 26. 11. 1671 mit Anna Rost ᭺
62. Schröter, Salomon, Goldschmied, wohnt bei seiner Mutter; 22. 11. 63. Lange, Johannes, wohnt bei Steffan Wünnemund, Vor den Graden (MAR.); 5. 12. 64. Rammel, Hans Georg, ein Kramer, wohnt auf dem Fischersand (MAR.); 5. 12.
1672
65. Müller, Möller, Sigmund, Brandeweinbrenner, Zum schwarzen Hufeisen vorm Johannistor; 9. 1.
᭺ Augustinerkirche ᭺ ᭺ ᭺
4. 2. 1672 Martha Schlegel
66. Klembser, Hans Christoff, Riemer, wohnt MERC.; 9. 1.
Kaufmannskirche 2. 6. 1672 Margaretha Seyfard; sie ᭺ II. ebenda 29.7.1678 Joh. Balthasar ᭺ Nussbaum, Wwer., Bortenwirker
67. Wagner, Caspar, hiesigen Bürgers Sohn, Geigenmacher, erlegt 3 f. Bürgergeld, Lieferung des gewöhnlichen Feuereimers, wohnt im Häuslein seiner Mutter vorm Johannistor, 11. 1.
᭺ Augustinerkirche ᭺
17. 1. 1672 Maria Winckelblatt
68. Silberschlag, Georg Leonhard, zahlt 3 f., wohnt bei seinem Vater Hans Silberschlag, Webergasse, MAUR.; 15. 1. 69. Seyffarth, Jacob, aus Weimar, Schuhmacher, Zum Helmgewand, Futtergasse (EGID.); 15. 1. 70. Bossant, Bossaat, Ursmar Henricus, Monsieur, (aus Luxemburg), wohnt im Großen Christoffel, VITI; 16. 1.
Ratsh. S. 57; ᭺ Barfüßerkirche 22. 11. 1670 Clara geb. Otte, zweite Ehefrau und dann Wwe. des ᭺ Joh. Christoph Kornmaul, Zum großen Christoffel in der Neustadt
71. Carl, Bernd, zum Achtknecht vor dem Vicedom-Amt angenommen worden (BARTH.); 20. 1. 72. Wandt, Hans, THOM.; 12. 3. 73. Bachman, Mathes, AUG. EX.; 12. 3.
23