Klembse 15. 11. 1683 – Teschner 30. 12. 1683
570. Klembse, Samuel, Würzkramer, auch Knopfmacher, hier gebürtig, MERC.; 15. 11.
᭺ ᭺ ᭺ ᭺
Kaufmannskirche 10. 2. 1684 Wwe. Anna Regina Kallenberg Predigerkirche 25. 10. 1683 Frau Juditha Mering
571. Wettich, Sebaldt, Fuhrmann, hier gebürtig, wohnt an der Krautgasse, BEN.; 16. 11. 572. Ritter, Georg, Tuchmacher und Branntweinbrenner, aus Bufleben im Gothaischen, wohnt in Nicolaus Krausens Haus in der Webergasse (ANDR,); 18. 11. 573. Wintzer, Friderich Andreß, von hier, wohnt in seines Vaters Haus, SERV 18. 11. .; 574. Zinßerling, Frantz Aegidius, Weißgerber, hier gebürtig, wohnt in der Hütergasse bei seiner Mutter (GOTTH.); 18. 11.
᭺ ᭺
Kaufmannskirche 25. 11.1683 Jfr. Barbara Beyersdorff
575. Thieme, Christoff, Spielmann, hier gebürtig, wohnt AUG. EX. in seines Vaters Hause; 20. 11.
᭺ ᭺
Reglerkirche 29. 11. 1683 Christina Hauethal; er war wohl Sohn des Spielmanns Justinus Thieme, 1666/69 gen. als Bürger in der Reglergemeinde, 1674 nicht mehr
576. Schlegel, Bastian, Fuhrmann, hier gebürtig, wohnt ufm Hügel in seiner Muttter Hause (NIC.); 20. 11.
Beachte 1666/69: Curth Schlegel, Fuhrmann, Zum Kirchhoff, NIC., auch 1674 als Bürger gen.
577. Wintzer, Friderich Andreß, (beachte hier Nr. 573), wohnt Zum Färbefass (Pergamentergasse 15/16), SERV.; 27. 11. 577a. Kühnoldt, Joh. Martin, Brauknecht, hier gebürtig, wohnt vor dem Löbertor in Günter Vogels Haus (THOM.); 7. 12. 577b.Andreß, Hans Martin, Ziegeldecker, hier gebürtig, wohnt Aegidii unterm Gewölbe (der ehemaligen Egidienkirche am Ostausgang der Krämerbrücke); 9. 12. 577c. Walther, Peter, Herr, gebürtig aus Ichtershausen, erlangt Bürger- und Biereigenrecht, wohnt Zum roten Hirsch, GOTTH.; 9. 12. 578. Nicol, Hans Michael, Bäcker(mstr.), hier gebürtig, wohnt noch bei seinem Vater (Bäckermstr. Michael Nicol, Zum weißen Löwen), auf dem (Flechtner-)Sande, (MAR.); 15. 12.
᭺ ᭺
Predigerkirche 11. 1. 1684 Susanna Catharina Schmid
579. Schneller, Hans Jost, erlangt Biereigenrecht, Zur Weißenburg, Pergamentergasse (SERV.); 27. 12. 580. Wolff, Hiob, Handelsmann, erlangt Biereigenrecht, Zum güldenen Schaf, GEORGII; 27. 12.
Ratsh. S. 139 ausführlich; MVGAE Heft 43 (1925/26) S. 93 f. (Biereye, Die Michaelisstraße und ihre Bewohner)
581. Frentzel, Hans Jacob, Weißgerber, hier gebürtig, wohnt Unter den Weißgerbern, GEORGII, 27. 12.
Beachte 1666/69; Steffen Frentzel, Weißgerber, Unter den Weißgerbern, GEORGII, starb 1682
582. Güthe, Hans Martin, Schreiner(mstr.), hiesiger, wohnt auf dem Endleich in Herrn Nossens Haus (PAULI); 27. 12.
᭺ ᭺
II. Barfüßerkirche 20. 1. 1684 Jfr. Anna Regina John
583. Teschner, Matthes Heinrich, Müller, aus Ringleben gebürtig, wohnt in der Martinsmühle; 30. 12.
᭺ Predigerkirche 6. 1. 1684 Jfr. Martha Elisabeth Möller; sie ᭺ II. ebenda 3. 5. 1691 Conrad Lotze, ᭺ ᭺
Müller
54